Seite 1 von 1

#1 "alten" oder neuen Logo?

Verfasst: 05.02.2007 15:27:44
von esse
Hallo erstmal,

bin gerade dabei mich ausgiebigst in das Thema RC Helis einarbeiten, so dass ich zum Frühling/Sommer die ersten Flugversuche unternehmen kann. Sim und MX16s sind jetzt da, so dass ich dann in ein paar Wochen in den Semesterferien mit dem Helibau anfangen wollte.
So, nun zu meiner Frage:

Mikado hat ja jetzt zur Messe die neuen Modelle vorgestellt. Da stellt sich mir natürlich die quälende Frage, "alten" Logo 10 oder lieber den neuen 500?

Nach dem, was ich so mitbekommen habe, wirds die neuen wohl erst Ende März, Anfang April im Handel geben, oder? Das wär schon mal ein Punkt für den 10.
Leider ist ja auch noch nichts zu den Preisen bekannt gegeben worden, oder? Ich denk aber mal, dass der neue schon n Stück teurer sein wird als der alte, bzw. der alte vielleicht noch etwas im Preis runtergehen wird. Würde auch wieder für den 10 sprechen.

Nur, wie lange wird der 10 noch Produziert und vor allem wie lange gibts dafür dann noch Ersatzteile? Letzteres ist meines Erachtens einer der wichtigsten Punkte.

Es spricht somit viel für den "alten". Vorteile beim neuen sind ja eigentlich nur der bei Autorotation mitdrehende Heckrotor, die Pfeilverzahnung (wobei die Meinungen darüber ja auseinandergehen - abwarten) und die auf Lipos optimierte Akkuhalterung. Zum letzten Punkt: wie sind denn die Maße beim Logo 10? Hab ich nirgendwo gefunden. Ab wann gibts denn da Probleme?
Ach ja, Vorteil vom 10: geht schon gut bei 5s, 500 wahrscheinlich erst bei 6s?

Fazit: Tendiere zum Logo 10, weil
a) wahrscheinlich günstiger
b) sehr viele Erfahrungen hier im Forum usw.
c) weniger Zellen

Dagegen spräche:
a) Ersatzteilverfügbarkeit in einigen Jahren
b) der neue ist eben neuer :wink:
c) überhaupt noch zu bekommen im März?

Hab ich das soweit alles richtig mitbekommen oder was wichtiges vergessen? Zu welchem würdet ihr mir raten?
(Logo steht übrigens ziemlich fest. Ist zwar nicht gerade der günstigste Heli, aber genau die richtige größe und ausbaufähig für später.)

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Gruß,
Felix

#2

Verfasst: 05.02.2007 15:34:39
von nopa
Tracer hätte sonst noch n Roxxter 33 :wink:

#3

Verfasst: 05.02.2007 18:59:53
von tracer
Also,

laut Info von Mikado auf RR werden L10 und L14 weiter in der Produktpalette bleiben.
Der Logo 10 ist als Neuheit bei Graupner im 2007er Neuheitenkatalog.

Also um Ersatzteile muss man sich keinen Kopf machen.

#4

Verfasst: 05.02.2007 19:33:30
von esse
Ah ok, schon mal beruhigend.

Sind denn meine Überlegungen soweit korrekt bzw. gibt es sonst noch maßgebliche Verbesserungen bei den neuen, z.B. beim Kopf? Oder ist das noch zu früh zum Beurteilen?

#5

Verfasst: 05.02.2007 19:36:56
von Gerry_
Der Kopf sieht eigentlich gegenüber den alten Logos völlig unverändert aus. Wieso auch was verändern, wenns schon sehr gut ist.

Gerry

#6

Verfasst: 06.02.2007 18:35:12
von GerdSt
Felix, die neuen Logos sehen zwar gut aus, aber erstens glaube ich Liefertermine erst wenn die ersten Bausätze tatsächlich ausgeliefert werden und zweitens rechne ich wie bei jedem neuen Modell mit diversen Kinderkrankheiten. Aus diesem Grund muss ich nicht unbedingt einer der ersten sein, die sich so eine Neuheit anschaffen.

Wenn Du also gleich jetzt einen Heli möchtest, dann kauf' Dir den Logo 10 3D, wenn erst im Sommer, dann warte ab bis die Neuen Fuß gefasst haben.

Gruß Gerd

#7

Verfasst: 07.02.2007 17:20:50
von esse
Das mit den Kinderkrankheiten ist natürlich auch noch so ne Sache. Na mal schaun wie's mit der Auslieferung aussieht, wenn ich dann mit Üben am Sim die Nase voll hab.