Seite 1 von 1

#1 trex450

Verfasst: 05.02.2007 17:30:00
von festl2
habe meinen trex 450 schon mehrere std. geflogen, gestern habe ich ihn in den boden gesetzt. nach ein paar rundflügen konnte ich das heck nicht mehr steuern, nach ein paar sek. ging es wieder bis ich aber schnell landen konnte viel es wieder aus, und er war schrott. wo tran kann das liegen u, was soll ich tuen. meine komponenten: MX16S GY401 FS61BB am heck

#2

Verfasst: 05.02.2007 17:44:09
von xtodaimand
hallo,

jetzt ist die frage was du genau meinst mit ausfallen??

lg ray

#3 trex

Verfasst: 05.02.2007 18:00:07
von festl2
er drehte sich

#4

Verfasst: 05.02.2007 18:02:23
von Bullrod
meinst du damit den gyro?
also der kreisel macht nicht alles weg, du musst das heck schon selbst kontrollieren, der gyro ermöglicht dir nur etwas mehr reaktionszeit.

#5 trex

Verfasst: 05.02.2007 19:24:12
von festl2
nein ihr lieben. mein hubi war auser kontrolle

#6

Verfasst: 05.02.2007 19:59:18
von -benni-
Hi festl,

-ist das FS61BB digitaltauglich? Wenn nicht, den Gyro auf keinen Fall auf DS schalten.
-ist der Zahnriemen locker bzw fehlen Zähne so dass er gerutscht ist?
-vielleicht war es auch eine kurzzeitige Störung des Empfangs? War der Rest noch steuerbar?
-Sind die Riemenräder am Heck noch fest angeschraubt?

Wie lange/oft hat er sich gedreht, eine Umdrehung oder mehrere, vielleicht sogar ein paar Sekunden lang??



Es wäre nicht schlecht wenn du den Threadtitel etwas aussagekräftiger formulieren könntest :wink:

#7 trex

Verfasst: 05.02.2007 20:13:52
von festl2
er hatte sich zwei bis dreimal getreht und dann hatte er sich wieder gefangen, bis zur landung dann drehte er wieder

#8

Verfasst: 05.02.2007 20:43:40
von -benni-
notavalible hat geschrieben: -ist der Zahnriemen locker bzw fehlen Zähne so dass er gerutscht ist?
-Sind die Riemenräder am Heck noch fest angeschraubt?
Schon geprüft?

#9 trex

Verfasst: 05.02.2007 21:29:53
von festl2
was meinst du mit riemenräder am heck, fest

#10

Verfasst: 05.02.2007 21:40:19
von -benni-
Die Madenschrauben angezogen, so das das Riemenrad an der Heckrotorwelle und das Riemenrad vorne nicht durchdrehen können...

#11

Verfasst: 06.02.2007 01:22:48
von HerbieF
Hi,

hab das gleiche Problem gehabt. Bei mir war die Ursache, dass das Riemenrad vorne seinen oberen 'Deckel' verloren hatte (man sah direkt auf die Welle von oben), und da ist immer wieder der Riemen durchgerutscht, hat sich wieder gefangen um dann gleich wieder kurz durchzurutschen. Damit der gleiche Effekt wie bei Dir. Schau dir das mal an, das original Plastikriemenrad ist aus zwei Teilen verklebt....

lG

Herbie

P.S.: Hab in der Zwischenzeit ein Aluriemenrad aus einem Guß...