Lipo entladen

Antworten
falke73
Beiträge: 28
Registriert: 02.02.2007 22:51:02
Kontaktdaten:

#1 Lipo entladen

Beitrag von falke73 »

hallo...ich habe 2 lipo..

auf dem ersten steht 7.4v 1200mah 10 C

auf dem zweiten steht 7.4v 1500mah 12 C

gibt es vielleicht eine faust formel wie ich richtig lade und entlade?

bitte keine komplizierten ausdrücke,,,, :-) kenne mich noch nicht so aus..(absoluter laie)


Danke im vorraus

LG Falke
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#2 Re: Lipo entladen

Beitrag von nograce »

falke73 hat geschrieben: auf dem ersten steht 7.4v 1200mah 10 C
laden immer so um 1C (1'fache der Eigenkapazität, also 1,2A eigentlich genau 1,2A - aber 1,5A schaden auch nicht!
entladen bei dem akku max 12A
auf dem zweiten steht 7.4v 1500mah 12 C
laden mit 1,5 - 1,8A, entladen mit max 18A


mit entladen ist aber nicht das entladen am Ladegerät gemeint sondern das im Modell, also die Strombelastbarkeit.... wenn du sie am Lader entladen willst kommt es auf dein Lader an mit wieviel der max entladen kann. Aber auch da sollte die Grenze nicht unbedingt überschritten werden!

mfg
andy
falke73
Beiträge: 28
Registriert: 02.02.2007 22:51:02
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von falke73 »

danke andy...eine kurze frage noch...auf meinem ladegerät steht

input: 10.0-15.0V DC Output: 0.8v

wie rechne ich das denn damit z.b aus?
Sender: MX 12
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#4

Beitrag von EagleClaw »

Da LiPos ja so gut wie keine Selbstentladung haben, werden diese am lader nicht entladen. mein X-Peak beitet daher beim LiPo-Programm nicht mal Entladen an. Das ist ja das Gute am LiPo: Laden, liegen lassen und fliegen gehen :)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#5

Beitrag von -Didi- »

Ups!! Einfach streichen! Danke für den Hinweis! :oops:

*GRIN*

Didi
Zuletzt geändert von -Didi- am 06.02.2007 13:26:59, insgesamt 1-mal geändert.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von nograce »

falke73 hat geschrieben:danke andy...eine kurze frage noch...auf meinem ladegerät steht

input: 10.0-15.0V DC Output: 0.8v

wie rechne ich das denn damit z.b aus?
Was möchtest du denn jetzt ausrechnen? Und was hast du überhaupt für einen Lader?

Normal erkennt er ja von allein wenn der LiPo voll ist und schaltet ab...

@sevenfifty: er schrieb 0,8V und nicht 0,8A :-P *verwundertguck*


mfg
andy
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Heli_Crusher »

Also Dein Problem scheint schon beim Verständnis im Umgang mit LiPo Akkus anzufangen. (Nicht böse gemeint, an diesem Punkt haben alle angefangen)

Schau mal: hier und dann formuliere Deine Frage mal neu.

Einen LiPo kann man nicht mit einem Konstantstromladegerät wie NiCd oder NiMH Akkus laden. Das ist lebensgefährlich.

Du brauchst ein spezielles LiPo Ladegerät und einen Balancer.

Bevor Du das nicht hast und damit umgehen kannst, empfehle ich Dir nicht mit den LiPo Akkus herumzuexperimentieren.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

@Didi: einfach streichen is OK - eher, rot, grün oder Stöckelschuh-rosa?

Und so ganz nutzlos ist entladen von Lipos auch nicht - vor dem Winter (oder Pausen länger als vorraussichtlich 4 Wochen) sind LiPos über "Lagerspannung" von 3,7-3,8V / Zelle seeehr dankbar.

Grüsse Wolfgang
falke73
Beiträge: 28
Registriert: 02.02.2007 22:51:02
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von falke73 »

hallo zusammen..ihr habt mir super weiter geholfen...

ich danke euch allen...ich hoffe ich kan mal irgenwann was zurück geben...

LG Falke
Sender: MX 12
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“