#1 Twister an MX-12 - wie programmiere ich die Pitchkurve
Verfasst: 07.02.2007 11:45:47
Hallo,
dank tatkräftiger Hilfe hier im Forum (nochmals Danke an Indi) fliegt mein Twister jetzt mit der MX-12.
Ich kann es nur wiederholen: der Heli ist wie neu, er fliegt ruhig und präzise, kein Vergleich zu der Werksfunke.
Davon abgesehen, lassen sich die meisten Einstellungen nunmehr bequem programmieren, bzw. über die Funke regeln. Auch das Thema Ersatzservo hat sich damit erledigt, da ich die Laufrichtung über die Funke ändern kann).
Der Umbau auf BL (EFlite Park 370) steht jetzt auch an, ich werde berichten.
[highlight=red]Allerdings habe ich ein Problem mit der Programmierung meiner Pitchkurve[/highlight]
Was habe ich bisher getan: Ich habe den Motor abgeklemmt und mittels den Gashebels Vollpitch gegeben. Da der Pitchweg viel zu groß war (Servoweg zu groß), habe ich den Ausschlag der Pitchkurve solange reduziert, bis ich die gewünschten 9° Vollpitch hatte (Kyosho M24 Blätter).
Meine Pitchkruve ist jetzt nur noch ein ganz leicht ansteigender Strich.
In Prozenten: 0 - 0 - 10 - 12- 15.
Ok, der Heli fliegt, so finde ich, sehr anständig. Bei Halbgas habe ich die gewünschte Kopfdrehlzahl von knapp 1800 erreicht und dann beginnt die Blattverstellung, der Heli hebt sauber ab, die Drehzahl bricht nicht ein.
Nur: hätte ich den Pitchweg nicht woanders einstellen müssen
Anders gefragt: sollte der Pitch nicht so eingstellt werden, das ich bei maximalem Pitch 100% in der Pitchkurve habe (und nicht 15% wir bei mir)
Könnte mir das mal jemand erklären ?
Grüsse Matthias
dank tatkräftiger Hilfe hier im Forum (nochmals Danke an Indi) fliegt mein Twister jetzt mit der MX-12.
Ich kann es nur wiederholen: der Heli ist wie neu, er fliegt ruhig und präzise, kein Vergleich zu der Werksfunke.
Davon abgesehen, lassen sich die meisten Einstellungen nunmehr bequem programmieren, bzw. über die Funke regeln. Auch das Thema Ersatzservo hat sich damit erledigt, da ich die Laufrichtung über die Funke ändern kann).
Der Umbau auf BL (EFlite Park 370) steht jetzt auch an, ich werde berichten.
[highlight=red]Allerdings habe ich ein Problem mit der Programmierung meiner Pitchkurve[/highlight]
Was habe ich bisher getan: Ich habe den Motor abgeklemmt und mittels den Gashebels Vollpitch gegeben. Da der Pitchweg viel zu groß war (Servoweg zu groß), habe ich den Ausschlag der Pitchkurve solange reduziert, bis ich die gewünschten 9° Vollpitch hatte (Kyosho M24 Blätter).
Meine Pitchkruve ist jetzt nur noch ein ganz leicht ansteigender Strich.
In Prozenten: 0 - 0 - 10 - 12- 15.
Ok, der Heli fliegt, so finde ich, sehr anständig. Bei Halbgas habe ich die gewünschte Kopfdrehlzahl von knapp 1800 erreicht und dann beginnt die Blattverstellung, der Heli hebt sauber ab, die Drehzahl bricht nicht ein.
Nur: hätte ich den Pitchweg nicht woanders einstellen müssen
Anders gefragt: sollte der Pitch nicht so eingstellt werden, das ich bei maximalem Pitch 100% in der Pitchkurve habe (und nicht 15% wir bei mir)
Könnte mir das mal jemand erklären ?
Grüsse Matthias