2007 jetzt schon Scheiße

Stanilo

#1 2007 jetzt schon Scheiße

Beitrag von Stanilo »

Moin
Auto gerade ne Woche abgezahlt,und Heute Morgen Semmelt
jemand ungebremst ins Heck!!

anke ist -Gott sei Dank Heile-geblieben.

Wollten jetzt die Abzahlraten Sparen,um was Neueres zu Kaufen,der
Renault Laguna hatte viele Teile Neu(Kat-Dämpfer-Bremsen-Heizung-
Kein Rost,2 jahre Tüv und Optimalen Zustand und Geflegt.

Hat jetzt einen Totalschaden,Wert bei der Laufleistung ca 2000 Euro.

Unser -Plan-ist übern Haufen geworfen,was wir jetzt machen,bin
ich Ratlos!!! Reparieren,Neuen Kaufen ,keine Ahnung!

Stanilo
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2

Beitrag von -Didi- »

Mein Beileid,
ich habe genau vor einem Jahr auch unseren Wagen gesemmelt.

Das tut weh, aber es geht vorbei ;-)))
Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#3

Beitrag von Basti »

Oh man Sche*** !!
Das tut weh!! Gut zu hören das Anke nix passiert ist!!
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Stanilo

#4

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Jo,nur die Frage,ob man einen Wirtschaftlichen,oder Richtigen Totalschaden Reparieren lässt,oder ob's gar keinen Sinn macht?

Schuld war der Gegner!
Stanilo
Kofferaum steht hoch,Heckstange schleift am Rad usw!
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von nograce »

Hi,

ich "hoffe" ihr habt hefitge Nackenschmerzen *zwinker* ;-)



andy
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von deft »

Zahlt die Haftpflicht des Verursachers nicht? Du hast doch die Option, die Karre wieder aufbauen zu lassen. Ich würd mich, auch wenns nen Totalschaden sein soll, da mal mit nem Anwalt unterhalten...

Und - naja, nen kaputtes Auto - warum da ein ganzes Jahr scheisse ist...!? Ich find Fäkaliensprache im Titel eher schei**e ;)
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#7

Beitrag von mic1209 »

Die Opfergrenze liegt bei 130%, das heißt du bekommst maximal 130 % des Wiederbeschaffungswertes zur Reperatur von der Versicherung. Nehme dir selbst nen freien Gutachter, und nicht den der gegnerischen Versicherung. EDIT: und auf alle Fälle einen Anwalt.
Zuletzt geändert von mic1209 am 09.02.2007 09:53:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#8 Re: 2007 jetzt schon Scheiße

Beitrag von merlin »

Stanilo hat geschrieben:Moin
Auto gerade ne Woche abgezahlt,
Wert bei der Laufleistung ca 2000 Euro.
das waren dann aber viele raten.
mir kann jeden tag einer ins auto fahren. habe noch nie draufgelegt

micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#9

Beitrag von burgman »

Oh Mann.... Und ich habe unserem Peugeot heute morgen noch
liebevoll übers Armaturenbrett gestreichelt. Wir haben ihn jetzt genau ein Jahr.
...unser alter Golf fiel auch einem Unfall als Totalschaden zum Opfer.
Auch Glatteis... Ein Sprinter von hinten - Ende von Golf...
Aber ich muß sagen - ich trauer dem Golf nicht nach...
Obwohl: Der sah aus wie aus dem Ei... Von Oma gefahren. Und als sie
65 wurde, hat sie beschlossen: Ich ziehe in die Stadt und fahre nicht mehr.
Somit haben wir ihn übernommen. 17 Jahre alt und so gut wie neu.
Bin froh, dass wir den alten Knaben los sind... War halt alte Technik.
So preiswert, wie mit dem 206HDI bin ich noch nie gefahren...

Schön, dass Anke nix passiert ist. Kann das nachvollziehen.
Als man unseren Golf geschrottet hat, waren Frau und Tochter im Auto.
Beiden ist nix passiert. Mußten sich nur das ganze Krümelglas aus den
Haaren und Klamotten schütteln... Puhh...

Blech kann man ersetzen. Aber immer, wenn man denkt: jetzt geht es
aufwärts, dann kommt irgendein Scheiß !

Ich kann Euch soooo gut verstehen !

Mitfühlende Grüße, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Stanilo

#10

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Jo,4 Jahre Bezahlen A 150Euro Monat.
Gutachter kommt Nacher,von uns.

War so ne Art Suzuki Jeep,der ist wohl auch mit nem Totalschaden
davon gekommen.

Anke meinte,Komplette Heck bei uns Match,beide Kotflügel,Heckklappe
Hochgebogen,Stoßstange usw.

Naja,dann halt Freuen auf ein Neues-Gebrauchtes Auto.

Deft: Bin selber Heftigst seit Genau 1 Januar in den Club der Allergieker
Beigetreten.
Ständige Rennerei zum Artzt,Kortisontabbleten usw.
Glaub das ist Genug für ein Jahr.
Stanilo
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von SPAWN »

Jo,nur die Frage,ob man einen Wirtschaftlichen,oder Richtigen Totalschaden Reparieren lässt,oder ob's gar keinen Sinn macht?

Die Frage stellte sich vor einiger Zeit bei meinem alten Auto. Soll ich es reparieren lassen oder nicht... (Der Anschaffungswert liegt noch unter deinem ^^ ) Fazit war, ich lasse ihn Reparieren, weil für das Geld, was mich die Reparatur gekostet hat, bekomme ich kein fahrbereites Auto in dem Zustand. Zumal du ja auch weisst wie das Auto gepflegt und gefahren wurde usw..
Stanilo

#12

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Glaub nicht,das für 2000 Euro das ganze Heck zu Reparieren ist,abgesehen
davon,ob vieleicht was Verzogen ist,mal Nacher den Gutachter abwarten.

Stanilo
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#13

Beitrag von anke4608 »

Hallo zusammen,
also wollte mich auch mal zu Wort melden: Mir jeht et jut! Alles andere kann man ersetzen.
Gruß anke4608
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#14

Beitrag von Mataschke »

Blöde Sache,

aber wie Anke schrieb , Blech kann man ersetzen auch wenns weh tut , aber solange alle gesund sind ... :-(
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#15

Beitrag von FPK »

Ganz hilfreich ist vielleicht das hier:
http://www.kfz-sv-zimper.de/fileadmin/d ... digten.pdf
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“