Seite 1 von 2
#1 M 24 Blätter Blade CP
Verfasst: 10.02.2007 14:49:36
von Flusi
Hallo an Alle,
bin absoluter Anfänger im RC-Helifliegen und freue mich ein so interessantes und informatives Forum für den Blade gefunden zu haben.
Nun möchte ich ich nicht nur Euer Wissen abschöpfen sondern auch etwas dazu beitragen.
Auf der suche nach neuen Rotorblättern bin ich in verschiedenen Foren immer wieder auf die M24 Blätter gestoßen.
Da die Aufnahme für den Blade ja 2mm ist habe ich mich immer gescheut die M24 Blätter zu kaufen da ja 5 mm Aufnahme notwendig ist.
Ein kluger Kopf bei Conrad hat mir die "Easy-Lösung" verraten. Zur Reducktion von 5mm auf 2mm nehme man einfach "Bundbuchsen" aus Messing. Diese sind bei Conrad unter der Artikel-Nr.237400 für einige Cent zu erhalten. Also kein drehen oder absägen von 5mm Messingrohren mehr notwendig.
Beste Grüße
Flusi

#2 Re: M 24 Blätter Blade CP
Verfasst: 10.02.2007 15:01:28
von Eisi
Moin,
Flusi hat geschrieben: Also kein drehen oder absägen von 5mm Messingrohren mehr notwendig.
Man braucht sie also nur bestellen. Die Gebühr für Anruf/Fax/Briefporto zu bezahlen, warten und dann die Buchsen + Versandporto wieder zu bezahlen. Da geh ich lieber in den Keller und stelle mich 10 Minuten an die Drehbank. Hab die Dinger dann sofort, paßgenau und mindestens genauso billig wie beim C***
#3
Verfasst: 10.02.2007 15:02:02
von tracer
#4 Re: M 24 Blätter Blade CP
Verfasst: 10.02.2007 15:14:03
von Kekskutscher
Eisi hat geschrieben:Moin,
Flusi hat geschrieben: Also kein drehen oder absägen von 5mm Messingrohren mehr notwendig.
Man braucht sie also nur bestellen. Die Gebühr für Anruf/Fax/Briefporto zu bezahlen, warten und dann die Buchsen + Versandporto wieder zu bezahlen. Da geh ich lieber in den Keller und stelle mich 10 Minuten an die Drehbank. Hab die Dinger dann sofort, paßgenau und mindestens genauso billig wie beim C***
hi
wir alle in diesem forum haben ja auch eine drehbank zuhause im keller stehen.
das es immer solche miessmacher geben muss!
#5
Verfasst: 10.02.2007 15:18:49
von tracer
Da geh ich lieber in den Keller und stelle mich 10 Minuten an die Drehbank.
Die armen paar % User im Forum, wie ich z.B, die keine Drehbank im Keller haben, könnten das trotzmdem ganz praktisch finden.
Bei Bedarf ordere ich ne Lage davon, und nimm sie in den Shop auf.
Kann sie natürlich nicht billiger als C anbieten, aber als Brief statt für 5 EUR verschicken.
#6
Verfasst: 10.02.2007 16:29:58
von burgman
@Micha
Dann mach doch ein rundum sorglos Paket draus:
1 paar M24er + 2 Buchsen (5mm Ø, 4 mm hoch, 2mm Bohrung) + 2 Plastik-Unterlegscheiben (10x2 mm mit 2mm Bohrung) !
Alles aus einem Shop... Das hätte was !
Gruß, Jörg+++
#7
Verfasst: 10.02.2007 16:43:06
von tracer
Dann mach doch ein rundum sorglos Paket draus:
Ich schau, ob ich an die M24 zu Händlerkonditionen rankommen kann.
#8 Re: M 24 Blätter Blade CP
Verfasst: 10.02.2007 16:46:55
von Eisi
Moin Reimann,
Reimann hat geschrieben:wir alle in diesem forum haben ja auch eine drehbank zuhause im keller stehen.
das es immer solche miessmacher geben muss!
Ich verstehe nicht, daß Du mich gleich als "Miesmacher" bezeichnen mußt nur weil ich dem Vorschlag von Flusi kritisch gegenüber stehe. Wenn Du den Aufwand für ein paar Reduzierhülsen auf dich nehmen willst, kannst Du doch gerne eine Bestellung rauslassen.Ich finde es halt ein bißchen viel Aufwand nur um das Schraubloch zu reduzieren. Bevor ich mir extra ein paar Buchsen bestelle, die im Prinzip auch nix anderes sind als gekürzte Rohre, ziehe ich doch die Lösung von Jörg aka Burgman vor und säge mir aus einem Rohr mit 5mm Außen- und 2 mm Innendurchmesser 2 Reduzierhülsen selber ab. Gibt's übrigens in jedem Baumarkt und Modellbauladen, geht auch ohne Drehbank, ist schneller als die Bestellung und kostet unterm Strich bestimmt nicht mehr. Säge wird ja wohl vorhanden sein. Warum nur immer so einfach, wenn es doch umständlich auch geht........
#9
Verfasst: 10.02.2007 17:06:38
von tracer
Warum nur immer so einfach, wenn es doch umständlich auch geht........
Jeder Jäck es anners ...
Wenn Du die Lösung als bequemer ansiehst, ist das ja ok.
Ich persönlich bevorzuge die Methode, ein link anzuclicken, und 1 Minuten später eine Bezahlung per PayPal auszulösen, um dann nach 1-2 Tagen meine Ware fertig geliefert zu bekommen.
Wenn ich hingegen erst in den Baumarkt müsste (oder in mehrere, auf Anhieb haben sicher die ersten beiden keine passenden Rohre, M5 ist im Baumarkt eigentlich grundsätzlich schwierig, weiss ich noch aus Piccolo Zeiten), dann ne Eisensäge besorgen, Platz schaffen, danach die Späne wegsaugen, das ganze evtl. noch mit ner Feile berarbeiten, dann wäre mir das auf zu aufwändig.
#10
Verfasst: 10.02.2007 17:20:17
von Doc Tom
@Tracer
Dito
Gruß
Tom
#11
Verfasst: 10.02.2007 17:22:01
von burgman
Vorschlag zur Güte:
Eisi dreht die Hülsen und schickt sie zu Tracer, damit er sie zusammen
mit den M24ern im Shop anbieten kann. Dann kann Gerd die Hülsen auch
gleich so drehen, das man keine Unterlegscheiben mehr braucht ! (sieht Foto)
Dann kann Gerhard im Keller was basteln, und alle anderen können
im RHF-Shop einen Link anklicken...
Gruß, Jörg+++
#12
Verfasst: 10.02.2007 17:41:04
von Eisi
Moin Jörg,
burgman hat geschrieben:Vorschlag zur Güte:
Eisi dreht die Hülsen
Dann kann Gerhard im Keller was basteln, und alle anderen können
im RHF-Shop einen Link anklicken...
......neee laß mal gut sein.......... eine CNC Drehbank habe ich natürlich nicht, daß ich hier gleich in Serie gehen könnte
Sowas kann ich schon mal für mich oder liebe Helifreunde machen, aber ansonsten ist es mir kein Bedürfnis mich stundenlang an die alte Karette zu stellen.
Ich bastele für mich weiter - umständlich und langwierig in Einzelanfertigung, die anderen sollen den einfachen und schnellen Weg nehmen - klicken und bestellen.
Jeder wie er mag.
#13
Verfasst: 10.02.2007 17:52:13
von burgman
@Eisi
...ich dachte, Du hast nix zu tun !! *duckundweg*
#14
Verfasst: 11.02.2007 13:35:12
von Flusi
Hallo, liebe Helifreunde,
hätte ich gewusst das dieser Beitrage solche Diskussionen auslöst hätte ich sein gelassen.
Ich wollte doch nur einen kleinen Tip weitergeben, damit andere die eben keine Drehbank zuhause haben auf einfache Weise die Reduzierung haben.
Im Baumarkt habe ich meist nur Rohre mit 5 mm Außen- und 3mm Innen-Durchmesser gefunden.
Also nehmt diesen Beitrag als Alternative für diejenigen die eine einfach Lösung haben wollen.
P.S. man kann ja auch bei Conrad vorbeifahren (falls in der Nähe), bei mir ist es der gleiche Weg wie in den Baumarkt.
Gruß
Flusi
#15
Verfasst: 11.02.2007 14:14:40
von Doc Tom
@Flusi
Das war schon ok so !
Ich bin mir sicher, dass es auch Gerhard und die Anderen nicht böse gemeint haben. Es gibt immer verschiedene Meinungen und Ansichten. Wenn Du eine Tip hast schreib ihn auch weiterhin rein, es gibt immer Jemanden für den der passt.
Gruß
Tom