Ganz neu hier !!!

Benutzeravatar
leejunfan27
Beiträge: 351
Registriert: 12.02.2007 11:50:15
Wohnort: Ahlen

#1 Ganz neu hier !!!

Beitrag von leejunfan27 »

Hallo zusammen,

da ich schon viel hier im Forum gelesen habe und mich der Reiz des Heli fliegens gepackt hat, möchte ich damit auch anfangen.

Da ich jetzt auch nicht wusste in welche Kategorie ich schreiben sollte, hab ich mich hier für meinen ersten Eintrag entschieden.

Jetzt zu meiner Frage:
Mit welchem Heli sollte man beginnen? Gibts da gute Modelle für Anfänger? Bis jetzt habe ich nur am Simulator geübt und da klappt das Schweben schon ganz gut.

Güße
Patrick
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#2

Beitrag von heliminator »

Hallo!

Nenne mal Dein Budget, dann wirst Du viele Meinungen hören... :wink:

Sonst kann man eigentlich nichts empfehlen....
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#3

Beitrag von Gerry_ »

Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
leejunfan27
Beiträge: 351
Registriert: 12.02.2007 11:50:15
Wohnort: Ahlen

#4

Beitrag von leejunfan27 »

Hi,

man kann nichts empfehlen? Also kann ich garnichts falsches kaufen? 8)

Also einen Sender, die FX-18 habe ich bereits.

Für den Heli hatte ich ca. 500 Euro geplant.
Benutzeravatar
leejunfan27
Beiträge: 351
Registriert: 12.02.2007 11:50:15
Wohnort: Ahlen

#5

Beitrag von leejunfan27 »

Hallo,
so nun habe ich ne Menge gelesen. In Frage kommen tuen dann jetzt T-Rex oder Eco 8 oder doch erst ein Koax? Aber ich möchte länger etwas von Heli haben und auch mal draußen fliegen. Also den Koax nur bedingt....
Eco8 soll ja wesentlich ruhiger fliegen, als der T-Rex. Der soll noch zu zappelig für nen Anfänger sein.
Was nun? :shock:
Gruß Patrick
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#6

Beitrag von TREX65 »

die FX 18 ist gut, hoffe sie ist im 35Mhz Bereich am werkeln!! 500€ ist...naja nicht viel..... da bleibt eigentlich nur Rex, Zoom 450. Du must auch bedenken, was da noch alles zu kommt!! Akkus-Lipos min. 2 Stück kosten so umme 45-60€ pro Lipo, Ladegerät, Balancer ca80-120€, Werkzeug 50€......
WICHTIG!!! Eine Versicherung 40-70€ Jährlich!!!!!!!.......

Dann zur Ausstattung der Helis: Du brauchst Servos 4stk, 20€ pro Servo, Gyro 80-140€ je nach dem welcher, empfänger, ca50-80€,...usw.

mit 500€ kommst du nicht weit ehr so 800-1000€ für einen Heli mit grundausstattung :-(
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#7

Beitrag von TREX65 »

Ich will dir das nicht aussreden das geile Hobby aber du must wissen, das es teuer ist!!!!!!
Ein Umfaller und du musst meistens so 30-...100€ Ersatzteile ordern.

Ich weiß ja nicht, wo du wohnst aber schau mal bei euch auf einem Modellflugplatz vorbei und unterhallte dich mit denen, was die Kosten angeht!! Oder schau mal bei einer Helischule vorbei!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
leejunfan27
Beiträge: 351
Registriert: 12.02.2007 11:50:15
Wohnort: Ahlen

#8

Beitrag von leejunfan27 »

Hi,
Ja ist im 35MHz Bereich. :D
Jede Menge kleines Werkzeug ist auch vorhanden.
Ladegeräte für Lipo und Co. auch.
Einen Empfänger habe ich auch schon. Nen Schulze 8.35.
Da sollten doch 500 nur für den Heli mit Akkus reichen, oder?

Ach ja um ne Versicherung habe ich mich auch schon gekümmert. 8)

Gruß Patrick
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#9

Beitrag von Friso »

Na endlich mal einer der vorbereitet hier aufkreuzt :) :)
Schau mal bei denen die hier viel posten in die Sig, da siehst du dann was die an Ausstattung bei ihren Helis so fliegen, dann geh mal in die einschlägigen Shops, ich empfehle EHS und stell die deinen Heli zusammen, bei all dem was du schon hast wirst du sogar was vernünftiges mit dem Budget zusammen bekommen.

Grüsse
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#10

Beitrag von TREX65 »

das ist doch mal was!! Welche Versicherung hast du??
lader ist da, Schulze auch, frag doch einfach mal bei denen:
http://www.e-heli-shop.de/
die machen dir gute Preise und der Service stimmt, ist unser Haus und Hof Händler!!!
Welcher Heli.......tja, ist schwer.....ich habe mit nem Rex angefangen, wenn man den vernünftig einstellt geht der auch für Anfänger, wenn man es ruhig angeht!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#11

Beitrag von TREX65 »

ach ja, schau mal da:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=
und da:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=

weiß ja nicht wo du wohnst, schau mal da vorbei!!! Was du da an Wissen bekommst ist der Hammer und es sind alle suuuuper nett!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
leejunfan27
Beiträge: 351
Registriert: 12.02.2007 11:50:15
Wohnort: Ahlen

#12

Beitrag von leejunfan27 »

Hallo zusammen,

Versicherung hab ich beim DMFV gemacht.

Würde gern zu diesem Treffen fahren, aber dieses we ist schon verplant :oops:

Naja dann beim nächsten Mal.

So, habe jetzt schon jede Menge verschiedener Configs gelesen.

@TREX65
Was meinst du mit:"ich habe mit nem Rex angefangen, wenn man den vernünftig einstellt geht der auch für Anfänger, wenn man es ruhig angeht!!"

Ich lese immer, dass der REX so zappelig sein soll. Dann schreibst du so etwas. Also kommt der REX nicht wirklich in Frage, oder? Obwohl ich zu diesem oder diesen Mini Titan tendiere. Oder was ist mit dem X-400?
Naja nun bin ich schon nen kleinen Schritt weiter, aber so 100% habe ich mich noch nicht entschieden.

Gruß Patrick
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#13

Beitrag von TREX65 »

ich hatte am Anfang paddelgewichte an der Paddelstange, das beruhigt den Rex, dann noch eine Drehzahl, die moderat ist so ca 2000-2200U/min und er wird etwas ruhiger. Du kannst nicht einen Eco mit einem Rex vergleichen!! Der größte Vorteil liegt bei den günstigen Ersatzteilen bei dem Rex und, das ihn hier!! sehr viele fliegen. Den x 400 kenne ich nur vom Bild, bin ihn selber nicht geflogen, zum Titan werden dir sicher andere was sagen können!!

Es ist immer sehr schwer, einem Anfänger zu helfen, damit er hinterher nicht eine "Bauchlandung" macht und nicht mit seinem Material klar kommt. Schau doch mal bei einem Verein vorbei oder nimm mal eine schnupperstunde bei einer Helischuhle. Ein Verein hat auch den Vorteil, das bei Fragen oder Problemen, die sicher kommen werden, schnell helfen können!! Zumindest am Anfang!!
Gut ist auch, es kommt einer aus deiner Nähe der dir mal schnell unter die Arme greifen kann!! Aber letztentlich kann dir keiner die Wahl abnehmen, welchen Heli du dir holst, breche es aber nicht über das Knie!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#14

Beitrag von Friso »

Ich habe auch mit einem Rex angefangen, es geht wenn du ein minimum an Talent mitbringst. Ich hätte aber viel schnelle viel größere Fortschritte gemacht hätte ich mit einem größeren angefangen. Der 600er Rex ist da echt super, den kann man so zahm abstimmen das man den schon zwingen muß sich zu bewegen :)
Bei gößeren hast du aber das Problem das Alles gleich viel teurer ist. Wenn das dann immer im Kopf mitfliegt kann das auch hämmen. Ich probiere Neues immer noch mit den kleinen zuerst aus, wenn der runter fällt ist nicht so schlimm. Die crashen auch oft, die großen nie, die sind mir zu schade :)

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#15

Beitrag von glaus »

ums nochmal deutlich zu sagen: man kann mit dem Rex anfangen (hab ich auch gemacht)
aber je größer desdo einfacher...
aber je nach budget is der Rex nicht schlecht als Anfang...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“