Governor Mode ??

Antworten
Benutzeravatar
alpenrapp
Beiträge: 44
Registriert: 08.10.2006 10:20:47
Wohnort: Gries am Brenner

#1 Governor Mode ??

Beitrag von alpenrapp »

Hi

Wie erkennt der Regler denn die Drehzahl in diesem Modus ( beim Verbrenner ist ja ein Magnet für die Abnahme der Drehzahl an der Welle zuständig), bzw. wie wirkt sich die ganze Geschichte beim Fliegen aus??

Gruß Chris
MINI TITAN TS: FS61 BB Heck: FS61 BB speed Gyro: Robbe G200 Originalantrieb
MX 16 S
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

ganz einfach - gar nicht. er kennt nur die Frequenz des Drehfeldes, das er erzeugt - und die hält er eben indem er die Spannung anpasst.
Ob der Motor noch mitkommt, erkennt er an Spannungen, die auf der (momentan) unbeschalteten Spule misst.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
alpenrapp
Beiträge: 44
Registriert: 08.10.2006 10:20:47
Wohnort: Gries am Brenner

#3

Beitrag von alpenrapp »

Danke , klingt ja recht einfach :roll: ! Wie stell ich aber den Regler bzw. wie paß ich ihn an den Heli bzw. an die Steuerung an (Gaskurve ode so ???).
Bin auf dem Gebiet Neuling und frag halt gern weils mich interessiert :wink:

Nochmals Danke fürs schnelle Antworten
Gruß Chris
MINI TITAN TS: FS61 BB Heck: FS61 BB speed Gyro: Robbe G200 Originalantrieb
MX 16 S
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#4

Beitrag von glaus »

wenn du den Regler regeln lässt brauchst du keine Gaskurve mehr, da reicht ne Gerade auf nem festen %-Wert. Der Regler lässt den Motor dann hochlaufen mit z.B. 80% der maximal möglichen leistung, und "merkt" sich dann die Parameter die er messen kann. Und dann versucht er immer so nachzuregeln dass diese Parameter gleich bleiben...
Dazu isses ihm egal ob er in nem Heli oder nem Auto sitzt (ok, im Auto wird man nie nen Regler in der Form betreiben)
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Wieder ganz einfach. Du musst den regler erst auf die Funke einlernen (Motor-Aus-Signal und Vollgas-Signal) (dann den Governor-Mode einstellen) und dann probieren - zB 70% entsprechen 2000UPM. 75 2100 (das verhältnis muss nicht unbedingt linear sein). Es gibt m.W. nur einen Regler, dem man wirklich die Solldrehzahl vorgeben kann (Tsunami - PC-Setup), bei allen anderen wirklich probieren (Kontrolle mit optischem Drehzahlmesser).

Wenn Du den richtigen wert gefunden hast, den in allen Punkten der Gaskurve einstellen - den Rest macht dann der Regler - idealerweise mit Sanftanlauf auf die Solldrehzahl (beim "aktivieren" der gaskurve über die Flug-Zustandsschalter.
Du braucht mindestens 2 Flugzustände: NORM (Motor aus: überalle 0% bzw -100) - Pitch von -100 bis +100 (so kannst bei stehendem Motor deine TS-Servos prüfen) und dann den nächsten, manchmal Stunt genannt, manchmal anders.. :roll:).. da hast dann Pitch wie zum Fliegen gewünscht und überall Gas zB 76-76-... Umschalten mit Schalter.

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“