Freilauf demontieren?

Antworten
liste71
Beiträge: 7
Registriert: 08.01.2007 19:28:11
Wohnort: Berlin

#1 Freilauf demontieren?

Beitrag von liste71 »

hab nun leider auch mal die schmerzliche erfahrung eines absturzes kennenlernen müssen :x

dabei hat das metallene motorritzel tiefe wunden im hauptzahrad hinterlassen, so das ein austausch notwendig ist.

meine frage:
wie bekomme ich die freilaufhülse ohne abzieher aus dem zahnrad?

falls mir gar nicht dazu einfällt dachte ich daran die hülse raus zu schneiden...

das zahnrad kann man ja nicht 2x kaputt machen? :wink:
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#2

Beitrag von glaus »

ich hab in ein stück holz nen loch gebohrt das so groß ist, dass der Freilauf reinpasst
Und dann mit ner passenden Nuss (evtl. mit Beilegscheibe dazwischen) im Schraubstock mit vorsichtiger Gaewalt rausdrücken...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Newman »

Geht ganz super mit zwei 6-Kantnüssen und nen Schraubstock.

Eine Seite ne 10er Nuss als Gegenlager, als Dorn nimmste ne 6er Nuss. Das ganze in den Schraubstock einspannen und langsam zudrehen.
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
technixx007
Beiträge: 118
Registriert: 26.04.2006 22:39:26

#4

Beitrag von technixx007 »

Oder nimm das Align-Werkzeug: Hier klickern
Und eine Schraubzwinge oder einen Schraubstock.

Gruß Oli
Status: inactive
liste71
Beiträge: 7
Registriert: 08.01.2007 19:28:11
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von liste71 »

danke für die schnellen antworten...

dann werd ich mal "vorsichtige gewalt" anwenden :lol:
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

Am besten gleich vom kaputten ins neue Zahnrad reindrücken... und nicht hämmern, sondern pressen, zur Not auch mit einer einfachen Schraubzwinge.

Tisch/Ständerbohrmaschine als Presse geht auch gut.

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“