Seite 1 von 1

#1 Freilauf demontieren?

Verfasst: 12.02.2007 18:32:56
von liste71
hab nun leider auch mal die schmerzliche erfahrung eines absturzes kennenlernen müssen :x

dabei hat das metallene motorritzel tiefe wunden im hauptzahrad hinterlassen, so das ein austausch notwendig ist.

meine frage:
wie bekomme ich die freilaufhülse ohne abzieher aus dem zahnrad?

falls mir gar nicht dazu einfällt dachte ich daran die hülse raus zu schneiden...

das zahnrad kann man ja nicht 2x kaputt machen? :wink:

#2

Verfasst: 12.02.2007 18:41:48
von glaus
ich hab in ein stück holz nen loch gebohrt das so groß ist, dass der Freilauf reinpasst
Und dann mit ner passenden Nuss (evtl. mit Beilegscheibe dazwischen) im Schraubstock mit vorsichtiger Gaewalt rausdrücken...

#3

Verfasst: 12.02.2007 19:12:28
von Newman
Geht ganz super mit zwei 6-Kantnüssen und nen Schraubstock.

Eine Seite ne 10er Nuss als Gegenlager, als Dorn nimmste ne 6er Nuss. Das ganze in den Schraubstock einspannen und langsam zudrehen.

#4

Verfasst: 12.02.2007 19:34:55
von technixx007
Oder nimm das Align-Werkzeug: Hier klickern
Und eine Schraubzwinge oder einen Schraubstock.

Gruß Oli

#5

Verfasst: 12.02.2007 19:35:53
von liste71
danke für die schnellen antworten...

dann werd ich mal "vorsichtige gewalt" anwenden :lol:

#6

Verfasst: 12.02.2007 20:27:10
von ER Corvulus
Am besten gleich vom kaputten ins neue Zahnrad reindrücken... und nicht hämmern, sondern pressen, zur Not auch mit einer einfachen Schraubzwinge.

Tisch/Ständerbohrmaschine als Presse geht auch gut.

Grüsse Wolfgang