Seite 1 von 1
#1 Innenansicht Blattschmied Rotorblätter...
Verfasst: 12.02.2007 22:03:11
von Diver
Hallo,
habe am Wochenende beim Pirouettenversuch meine schönen Blattschmied Blätter geschreddert. Blattschmied Extro GTC. 385mm. Jetzt weiß ich wie die von innen aussehen.
Auf dem Flugfeld konnte ich mit einem gefundenem Bleistreifen nichts anfangen. Aber - das kommt aus dem Rotorblatt. Anbei auf dem Bild zu sehen. Die Bleistreifen waren verschieden und auch nicht zu 100% gleich im Rotorblatt ausgerichtet. Denke hiermit wird die Feinwuchtung übernommen. Das Blei wiegt pro Blatt ca.12 Gramm
Meine originalen CFK Blätter für den Spirit von Robbe haben solches Blei nicht.
Gruß Diver
#2
Verfasst: 12.02.2007 22:09:37
von TREX65
snip... Meine originalen CFK Blätter für den Spirit von Robbe haben solches Blei nicht. snip..
wie so??? hast du die auch von innen gesehen....undduckundwech
#3
Verfasst: 12.02.2007 22:14:59
von Diver
hö - jo. Die originalen Blätter habe ich auch von innen gesehen. Die haben dafür an der Vorderkante einen massiveren Stab eingelassen und innen drinn kein Füllmaterial.
Sind quasi hohl.
Wenn jetzt einer von Euch sagt so wie ich, dann gibts Ärger

#4
Verfasst: 12.02.2007 22:20:57
von Friso
wieso, hast du Vorne auch einen Stab eingelassen?

#5
Verfasst: 12.02.2007 22:28:58
von heliminator
Interessantes Bild, Danke!

#6
Verfasst: 13.02.2007 07:18:10
von Diver
Friso hat geschrieben:wieso, hast du Vorne auch einen Stab eingelassen?

Witzbold

#7 Re: Innenansicht Blattschmied Rotorblätter...
Verfasst: 13.02.2007 07:50:59
von Frank Schwaab
Diver hat geschrieben:Hallo,
Die Bleistreifen waren verschieden und auch nicht zu 100% gleich im Rotorblatt ausgerichtet. Denke hiermit wird die Feinwuchtung übernommen. Das Blei wiegt pro Blatt ca.12 Gramm
also mit 12ge Feinwuchten,............................. dann müssten deine Blätter etwa 1000gr wiegen
Das Blei ist zum erreichen des Blattschwerpunktes da, nicht zum feinwuchten.
Unterschiedliche Länge und Gewicht an einem paar Blätter , findet ich aber ungewöhnlich....... vieleicht fehlt ja schon ein Stück.
Feingewuchtet werden die beim hersteller, dahingehend, das ein Blatt auf der Unterseite ein Bohrunge hat, in der etwas Blei ( 0,5- 1gr.) verklebt wurde.
Feinwuchten vom Kunden wird dann in der Regel mit Tesafilm erledigt.
Gruß frank
#8 Re: Innenansicht Blattschmied Rotorblätter...
Verfasst: 13.02.2007 08:04:22
von Diver
Frank Schwaab hat geschrieben:also mit 12ge Feinwuchten,............................. dann müssten deine Blätter etwa 1000gr wiegen
Das Blei ist zum erreichen des Blattschwerpunktes da, nicht zum feinwuchten.
....
Feingewuchtet werden die beim hersteller, dahingehend, das ein Blatt auf der Unterseite ein Bohrunge hat, in der etwas Blei ( 0,5- 1gr.) verklebt wurde.
Feinwuchten vom Kunden wird dann in der Regel mit Tesafilm erledigt.
Gruß frank
Moin,
ja - so mit dem Blattschwerpunkt meinte ich das ja. Die Bleistreifen waren so um ca. 1-2 mm verschieden eingesetzt. Kann sich aber auch nach dem Crash der Abdruck verschoben haben.
Zum Feinwuchten war an einem Blatt ein "Plastikstöpsel" eingelassen. Tesa hat es da nicht mehr gebraucht. Bis zum Crash waren die Blätter 1A.
Hab schon neue bestellt
Gruß Diver
#9
Verfasst: 13.02.2007 08:33:23
von Fistel
Der Plastikstöpsel ist nur der Verschluss. Darunter ist das Bleistück zum Feinwuchten.
Mit dem Stab kenn ich vom Zoom / Crown her. Da habe ich damals die Schaumwaffeln auch ungewollt geöffnet. Sieht ja echt billig aus - macht nix her.
Danach habe ich die Helitecs draufgezogen, und die fliegen noch bis heute supi.
Aber zu den Blattschmied-Blättern; die fliege ich auch am Spirit Li und am Rex, und ich bin nach wie vor begeistert!