Seite 1 von 1

#1 Brushless Anschluss Frage

Verfasst: 13.02.2007 12:20:36
von HeliTom
Hallo!

ich hab ja jetzt seit ca. 3 wochen auch einen Brushless Piccolo und hab den regler einfach nur mit einem Y-kabel mit dem empfänger verbunden ... wenn ich nur das signalkabel vom brushless regler anschließe funzt da gar nix ... und mir kommt jetzt vor als wenn der dd heckmotor weniger strom bekommt bzw. er hat jetzt weniger leistung .... wie könnte ich das beheben?

Regler: 18A Maxflight Brushless Regler
Motor: Maxflight 2627-18

#2

Verfasst: 13.02.2007 12:33:53
von Mataschke
Hallo Heli Tom , ich nehme mal an dass du ein Piccoboard benutzt?

Wenn dem so ist , dann muss das Signalkabel immer zusätzlich zum Hauptmotoranschluss an den Empfänger , also wie bei dir mit dem Y-Kabel, das sollte allerdings keinen Einfluss auf den DD Motor haben, könnte es sein , dass der DD Motor einfach so langsam das Zeitliche segnet und du das bisher mangels Leistung des Hauptmotors einfach nicht so gemerkt hast?

#3

Verfasst: 13.02.2007 13:28:02
von ER Corvulus
Einmal - Du musst mit dem Y-Kabel duie Steuerleitung und Masse (schwarz verbinden.

Dann - der Heckmotor bleibt gleich, Du musst aber den Mixer am PB aufdrehen um die Mehrleistung des BL's anzupassen...

Besser als Y-Kabel:
Wenn es die Funke hergibt, den BL-Regler an einen 2ten Kanal anschliessen, dann kannst über servo-Mitte usw das Heck noch besser an die Charakteristik des BL's anpassen.
Normalerweise nimmt man (bzw ich) dann den Motor-eingang vom PB als Pitch und den BL-Regler als Gas, fliegt mit Heli-programm und kann mit Gas bzw Pitchkurve schon recht ordentlich arbeiten.

Grüsse Wolfgang

#4

Verfasst: 13.02.2007 13:58:39
von HeliTom
hallo!

@michael
jap ich benutze das PB. Am Motor kann es nicht liegen da der mit dem Brushless set gewechselt wurde.

@wolfgang
Einmal - Du musst mit dem Y-Kabel duie Steuerleitung und Masse (schwarz verbinden.
wie meinst du das?
das mit dem 2. Kanal geht momentan nicht da ich nur 4 kanäle am empfänger habe...

#5

Verfasst: 13.02.2007 14:04:47
von Mataschke
Er meint damit nicht das Rote Kabel des BL Reglers mit an das Y Kabel anschliessen , weil du sonst das BEC vom PB und BL Regler benutzen würdest und doppeltes BEC sich nicht wirklich verträgt!
Deshalb die Rote (+) Leitung aus dem Stecker des BL Reglers und gut iss!

#6

Verfasst: 13.02.2007 16:50:42
von ER Corvulus
Yap.

#7

Verfasst: 13.02.2007 16:52:28
von ER Corvulus
Na, und weil du nun einen etwas kräftigeren Haupt-Motor hast (der Picc wird sicher etwas früher abheben), musst nun mehr Saft auf den Heckmotor geben -> Mixer am PB aufdrehen.

Grüsse Wolfgang

#8

Verfasst: 13.02.2007 17:38:01
von Juergen110
Stimmt.

Alles schon erklärt :)
Rotes Kabel BL-Regler ab.
Y-Kabel o.K.
Mischung am PB anpassen, da anderer "Abhebepunkt".

#9

Verfasst: 17.02.2007 16:08:59
von kfo-heli
Bild

#10

Verfasst: 17.02.2007 16:26:30
von HeliTom
Hallo!

das nur mit dem orangen signalkabel funzt bei mir nicht !
aber nur orange und weiß also das rote (plus) nicht anschließen funktioniert...

danke für die hilfe von euch!