Sender mit LiPo/LiIon

Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1 Sender mit LiPo/LiIon

Beitrag von calli »

Moins,

mich nerven NiCd oder NiMH Akkus schon, daher denke ich im Sender wäre ein LiPo/LiIon Akku ideal, Strom ist kein Thema, Kapazität auch nicht, Nachladen ist jederzeit möglich, kaum selbstentladung etc....

Nur mein Sender hat ein 9,6V Akku.... Also sind 2 Zellen zu wenig, 3 zu viel.... Naja, da bin ich nicht sicher, denn mein NiMH hat nach dem Laden auch teils 11V und bisher lebt die Funke noch. Aber nach dem laden kann ja so ein 3Zeller mal 3*4,7V haben...

Also 3 Zellen mit Elektrik die auf sagen wir mal 10V stabilisiert?

Wäre schön wenn jemand was zu dieser Diskussion beitragen könnte ;-)

Gruß, Carsten
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#2

Beitrag von merlin »

hi carsten
ich würde erst mal den hersteller befragen was er dazu meint.
dann bei senderumbauten an die zulassung und damit an den versicherungsschutz denken. klar kann man akkus wechseln aber ob so eine zusatzelektronik zum spannung stabilisieren zulässig ist weiss ich nicht. dann wäre zu klären wie es mit der garantie aussieht, falls du überhaupt noch welche hast.

ich will es nicht generell schlecht machen, klingt schon etwas verlockend.
die sachen sind mir direkt eingefallen und ich hab es als denkanstoß gepostet.

micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von calli »

Also ich habe ne MC12 und Graupner ist eh ziemlich borniert, nachdem ich fast meine Hände und meine Anlage abgefackelt habe weil ein Stecker nicht richtig montiert war ist mir eine Garantie von den so ziemlich egal.... Vielleicht war es ja nur ein Mitarbeiter aber die Anlage ist wirklich Qualitativ schlecht, auch die original Wendelantenne ist super mau aufgebaut und schon kaputt, meine 20 Jahre alte C6 von Graupner ist da noch aus anderem Holz. Soweit zu Graupner, mir bleibt nur "Nie wieder ne Graupner Funke!"

Mit der Zulassung sollte es keine Probleme geben, so wie ich den DMFV verstehe, ich ändere ja nichts an der HF Technik, Schalter, Federn und andere Akkus darf ich ja auch einbauen.

Gruß,
Carsten.

PS: Sollte an sich kein Graupner Hassthread werden ;-)
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#4

Beitrag von Agrumi »

hi,

also ich betreibe schon seit fast 4jahren (wirklich!!) meinen zweitsender Multiplex MC2020 mit 2S2P LiIo zellen...ohne probleme.der sender benötigt allerdings nur 7,2 volt...das passt dann sehr gut mit 2 LiIo zellen.ich bin der meinung das dein sender das auch verträgt.3 vollgeladene LiIo/LiPo zellen haben maximal 12,6 volt (bei mehr wie 4,24Volt pro zelle verrecken sie ruck zuck!).wenn du 8 NC zellen voll lädst,kommst du auch auf fast 12 Volt....1,45 volt pro zelle mal 8!
ich kann mir nicht vorstellen das der sender dadurch kaputt geht.

wenn du zum testen LiPo zellen benötigst,kannste von mir kostenlos bekommen :shock: .es sind prismatische 1000mAh zellen...größe 49x34x6.
bevor anfragen kommen:
die zellen sind NICHT hochstrom fest,also zum fliegen nicht geeignet!! :D
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von calli »

@Agrumi: Ich habe im Moment einen alten 2 Zeller Etec1200 (war ein dreier aber eine Zelle ist kaputt --> Ausgebaut). Das ist für meine Funke natürlich zu wenig, Batteriealarm geht gleich los.

Also nehm ich gerne Dein Angebot an! Porto würde ich aber schon gerne übernehmen.... Vielleicht klemm ich ja ne Diode dazwischen... Muss nur so sein das nicht darüber geladen wird....

Gruß,
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#6

Beitrag von Agrumi »

hi carsten,

mail mir deine adresse,dann schicke ich die zellen am FREITAG :mrgreen: an dich ab.
möchtest du 3 oder 6 zellen? :roll:
ACHTUNG,bei den zellen ist der "becher" PLUS und der einzelne kontakt MINUS!!!!! :shock: :shock:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von calli »

Danke Alexander!

Zellen kamen am Samstag an, ich hatte nur am WE Null,nullundnullzig Zeit.

Schöne Dinger.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#8

Beitrag von Agrumi »

calli hat geschrieben:Danke Alexander!

Zellen kamen am Samstag an, ich hatte nur am WE Null,nullundnullzig Zeit.

Schöne Dinger.
hi carsten,

schön das dir die zellen gefallen.

ich hab noch mal einen test damit gemacht,also zum piccolo :wink: fliegen sind sie doch gut geeignet!mit meinem BL piccolo bin ich damit fast 25 minuten geflogen. :shock: :wink:

......denk an die polung! :wink:
Zuletzt geändert von Agrumi am 13.04.2005 17:24:22, insgesamt 1-mal geändert.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von calli »

Ja hab schon gemessen ;-)

Fragt sich nur wie lange die halten bei höheren Strömen. Aber egal, ich baue 2 Akkus für 2 Graupner MC12.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von calli »

So einer ist fertig!

Supi ;-)

Agrumi: Hast Du ne Ladeempfehlung?
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von calli »

Gestern hab ich nicht aufgepasst und der Akku (3s) war auf (laut MC-12) 7,8V runter....

Der Schulze Lader hat etwas gemosert wg. falscher Zellenspannung etc. und zeigte 8,2 oder so. Nachdem die Spannung wieder über 9V war hat er rund 1100mAH reingeladen.... Mal sehen ob sie gelitten haben ;-(

Ach ja: Ansonsten absoluter Luxus so LiPo in einer Funke!
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#12

Beitrag von Gerry_ »

Agrumi hat geschrieben:also zum poccolo fliegen sind sie doch gut geeignet!
Hätte gern mal ein Bild von diesem Gerät :D

Aber mal davon ab, wieso LiPos in den Sender, wenn der mit NiMHs auch ewig hält? Ich lade meine Senderakkus einmal im Monat auf, solang halten die durch (durchschnittlich ca. 1/2 Std. pro Tag in Betrieb).
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von calli »

Mich nervte der Memory Effekt.... LiPos kann ich *immer* vor dem Fliegen nachladen, das stört die nicht und ich habe immer volle Akkus....

Und vom Preis her waren sie dank Agrumi auch unschlagbar ;-)
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#14

Beitrag von Agrumi »

Hätte gern mal ein Bild von diesem Gerät
:oops: ups,schon geändert...sorry. :mrgreen:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von picolo82 »

hallo calli hast du nun 3 zellen in der funke ?
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Antworten

Zurück zu „Sender“