UH-1D

Benutzeravatar
mich@el
Beiträge: 495
Registriert: 27.01.2005 09:46:31
Wohnort: Hannover *

#1 UH-1D

Beitrag von mich@el »

Hier mal mein neuer.....
Dateianhänge
P2150169.JPG
P2150169.JPG (32.05 KiB) 802 mal betrachtet
"The flying Chinchilla"
Benutzeravatar
HeliTom
Beiträge: 361
Registriert: 25.09.2006 17:00:29
Wohnort: Thalgau / Salzburg

#2

Beitrag von HeliTom »

nice :)

mechanik ist ein t-rex oder?
Futura Super Sport:
O.S 61LX-H, GY501, Rapicon 20%, bekommt jetzt ne Bell 222 ;) die noch restauriert wird

T-Rex 450XL HDE:
450TH; Jazz 40; Jeti REX 7MPD; 2x Hitec HS56HB; S3107; FS61BB Speed; GY401; 3S 2100mah Kokam
Sender: ----- Robbe/Futaba FC-18 :)
Ladegerät: ----- Intelli BiPower
Benutzeravatar
mich@el
Beiträge: 495
Registriert: 27.01.2005 09:46:31
Wohnort: Hannover *

#3

Beitrag von mich@el »

jepp, ist nen rex mit dem chassie von yogie.
muss mich aber korrigieren, ist ne UH-1C
"The flying Chinchilla"
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Richard »

feines teil.... also net übertreiben ... lieber nur scale herumeiern als ein crash ..


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
mich@el
Beiträge: 495
Registriert: 27.01.2005 09:46:31
Wohnort: Hannover *

#5

Beitrag von mich@el »

na das versteht sich von selbst. ;-)
"The flying Chinchilla"
Benutzeravatar
mich@el
Beiträge: 495
Registriert: 27.01.2005 09:46:31
Wohnort: Hannover *

#6

Beitrag von mich@el »

:D
Dateianhänge
P2180016.JPG
P2180016.JPG (34.87 KiB) 698 mal betrachtet
P2180017.JPG
P2180017.JPG (37.49 KiB) 688 mal betrachtet
P2180018.JPG
P2180018.JPG (92.61 KiB) 742 mal betrachtet
"The flying Chinchilla"
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#7

Beitrag von EagleClaw »

Wann gibts denn Flugbilder? :)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
mich@el
Beiträge: 495
Registriert: 27.01.2005 09:46:31
Wohnort: Hannover *

#8

Beitrag von mich@el »

wenn es ein bischen wärmer drßen wird. evtl. morgen aus der halle.
"The flying Chinchilla"
Benutzeravatar
Kallimann
Beiträge: 115
Registriert: 14.10.2006 07:30:02
Wohnort: Berlin Charlottenburg

#9

Beitrag von Kallimann »

mich@el hat geschrieben:jepp, ist nen rex mit dem chassie von yogie.
muss mich aber korrigieren, ist ne UH-1C
Hallo zusammen

Bin noch Anfänger.
Ich hab auch das Chassis von yogie, ist aber noch im Aufbau. :P

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen UH-1C und UH-1D :roll: :oops:

Gruß
Karsten
yogi149

#10

Beitrag von yogi149 »

Hi

ist ganz einfach:

Die Schiebetür der UH-1C ist kürzer und hat nur ein Fenster.
Die der D hat 2.
Und die Triebwerkshaube ist noch etwas länger. Dadurch wirkt der ganez Heli länger. Das was hier in Deutschland für SAR geflogen ist war die UH-1D, da gehen mehr Krankentragen rein. :cry:
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#11

Beitrag von frankyfly »

Der UH-1D kann mehr Pasagiere aufnehmen (größerer Laderaum) ich glaube sonst sind die gleich.

Mist, zu langsam :(
Benutzeravatar
Kallimann
Beiträge: 115
Registriert: 14.10.2006 07:30:02
Wohnort: Berlin Charlottenburg

#12

Beitrag von Kallimann »

Und wieder ein wenig schlauer. :)

Danke Jungs

Gruß
Karsten
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#13

Beitrag von ER Corvulus »

Beides sind Linksdreher - aber sonst wirklich schön geworden. :thumbup:

Bin mal gespannt wie das mit dem ziehenden Hero funzt - ob Du da das Leitwerk merkst...

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#14

Beitrag von Friso »

Mann koennte doch einfach den Freilauf in der Buchse umdrehen, dann noch den Rotorkopf. Sollte doch gehen den zu Linksdrehen zu machen. Dann ist auch das Problem mit dem Leitwerk geloest.

Dazu habe ich auch eine Frage, ich habe jetzt schon zwei Helis gebaut wo ich die Wahl hatte beim Aufbau zwieschen Links und Rechtsdreher. Wer fliegt wieso einen Linksdreher - Mal abgesehen aus Scalegruenden? Und macht sich das beim Fliegen sehr bemerkbar?

Gruesse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

Mal abgesehen aus Scalegruenden? Und macht sich das beim Fliegen sehr bemerkbar?
Ich denke,. dass ist reine Gewohnheit.

Bei der 3D Fraktion macht es z.B. einen Unterschied, wenn Du einen Piroflip nur eine eine Richtung kannst, ist es einmal mit, ein anderes mal gegen das Drehmoment.
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“