Lüftung beim Lackieren

Antworten
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#1 Lüftung beim Lackieren

Beitrag von TommyB »

Hi,

ich suche nach einer schlauen Lösung für das Abluftproblem beim Lackieren im Keller.

Das Problem ist, das nach dem Lackieren (oder auch wenn man was laminiert hat) zwei Tage lang das ganze Haus stinkt und die Nachbarn sich dann beschweren.

Einfach nur "Fenster auf" hilft nicht wirklich, erstens ist es relativ klein und zweitens ist der Luftstrom meistens gemäß Murphy's Law richtung Keller-Innenraum gerichtet :roll:

Ich habe jetzt mal recherchiert und Lüfter zum Fenstereinbau gefunden - für um die 100-150 Euro ist das auch nicht zu teuer.

Fragt sich nur, ob sowas zum Selbsteinbau geeignet ist, bzw. wie/ob man die notwendigen Löcher in eine Isolier-Doppelverglasung selbst hinbekommt... hat hier jemand Erfahrung damit bzw. ist zufällig Glaser :lol:
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#2

Beitrag von EagleClaw »

Ich hab mal irgendwo von eienr Selbstbau-Lackierkabine gelesen. Also im einfachsten Fall ein Holzrahmen mit Folie bespannt. Die Lüftung wurde mit großen Lüftern (im Prinzip wie PC-Lüfter) realisiert.
Wenn du jetzt n paar PC-Lüfter in soner Kabine installierst und per Luftschlauch das Ganze durch das Fenster nach außen beförderst, wäre das evtl. schonmal ein Anfang.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Oder, mal wieder billig:

baumark, billigste Küchendunstabzugshaube (meist <40€), Abluftschlauch beim bedarf aus dem fenster hängen. Wenn das gröbste beim verarbeiten gleich raus befördert wird, hält sich der Restgestank in Grenzen - oder halt einfach halbe Stunde länger laufen lassen.

Glaser - hat eigentlioch jeder Ort irgendwie - gelbe Seiten.
Fenster ausbauen, mitbringen, KV machen lassen.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von TommyB »

ER Corvulus hat geschrieben:Glaser - hat eigentlioch jeder Ort irgendwie - gelbe Seiten.
Fenster ausbauen, mitbringen, KV machen lassen.
mir ist noch eingefallen, das ein Bekannter im Dorf Glaser ist - sobald der nächste Woche aus seinem Fasnet-Koma zurück ist :lol: frage ich den mal...
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“