Bräuchte mal einen Rat wegen der Übersetzung ...

Auch unter dem Namen HDX 450 bekannt
Antworten
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#1 Bräuchte mal einen Rat wegen der Übersetzung ...

Beitrag von Heli_Crusher »

Ich brauche mal eine Rat von euch Profis.

Ich bin heute wieder einmal ausgiebig durch die Gegend geschwebt und habe dabei festgestellt, das der Heli irgendwie ziemlich träge ist.

Also mal den Drehzahlmesser rausgekramt (So ein Teil von Pollin, das mit einem Reflexpunkt misst) und dabei rausbekommen, das bei 60 % Regleröffnung 2465 1/min am Rotorkopf anliegen, bei 0° Pitch.

Sobald ich ein wenig Pitch gebe, den Heli halte ich dabei leicht über Kopfhöhe an den Kufen fest, bricht mir die Drehzahl auf 2208 1/min ein. Wenn ich dann noch ein wenig Nick oder Roll dazugebe, bricht die Drehzahl nochmal so um ca. 100 1/min ein.

Der Jazz ist definitiv richtig programmiert. Reglermodus, LiPo Mode bei 3,0 V Überwachung, sowie Stickposition von 0 - 100 % richtig programmiert.

Wenn ich hier im Forum so die Beiträge zu ähnlichen Problemen mit Drehzahlen lese, dann wird immer wieder die Übersetzung als Grund genannt.

Da ich den 450 SE Motor im Tomahawk habe und da ein 13er Ritzel drauf habe, sollte ich ja wohl bei einem 11er oder 9er Ritzel die erforderliche Regleröffnung von 70 - 80 % hinkriegen, um den Jazz im optimalen Bereich Regeln zu lassen.

Kann mir das jemand bestätigen ?

Danke schonmal.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Antworten

Zurück zu „Tomahawk“