Lieber Wolfgang,
der sch** plan ist auf 5 Seiten aufgeteilt da kann ich nix messen, sonst wärs ja eh relativ leicht gewesen...
ich hab auf der ersten seite ne kabine auf der 2 rumpfteile auf der 3 seite heckteile auf der 4 Rotoblätter und auf der 5 zubehörteile ....
ich müte das mal aus papier zusammenbauen und dann vermessen. ich mag aber keine 42std. papier schneiden und kleben...
da fräs ich lieber holzrippchen

...
ich kanns daumen mal pi zusammen messen dann habe ich ne länge von ~35 cm von dem "plan" ...also komplett ... es ist auch net exakt der mittelpunkt der Rotowelle angegeben, da muss man nur das getriebe draufpappen ....
sind ~ 23-25cm von HRW zu HeRW wenns ich einzeln abmesse....
Die daten der Maschine :
Rumpflänge 21,41 m
Höhe 5,67 m
Hauptrotordurchmesser (6-Blatt-Rotor) 21,95 m
mehr info habe ich net ich hab auch schon den hersteller wegen pläne kontaktiert bisher leider nichts :-/ ... mit fehlen die breite z.B. und einige andere Daten, die länge der 2 Turbinen kann cih eventuell via google ausforschen..:
2 Wellenturbinen Pratt & Whitney T73-70
.... somit bekomme ich ein wenig die vorderseite von Rotrwelle bis zur kabine in etwa hin..wenn ich die Daten der turbine mal habe ... die muss ich ja auch aus irgednwas basteln .. wird "papier" werden mal gucken...
danke nochmals für die Geduld ...
Gruß
Richard
EDIT:
so hab mal bißchen gerechnet und gezeichnet und das ganze in TC12 gezeichnet mit ca. HRW mitte , komme cih jetzt auf ne Rumpflänge von 65cm 70 ist fast schon zuviel und guckt gestreckt aus... die breite muss ich leiter etwas korrigieren da mit 8.9cm zuwenig sind, und ich in etwa wegen HZR 10cm minimum benötige..
werd mal heute noch den unteren Spanten probefräsen bis 70 gehts ja gsd

.. dann die ausleger zeichnen fräsen so das mal nur de Hauptspant unten mit LG fertig ist so das cih die mechnaik auf den schrauben kann das rundherum entwickelt sich dan eh eher von selber ...