#1 Vorstellung und auch noch ´ne Frage
Verfasst: 18.02.2007 16:16:47
Hallo,
da ich hier in der Hubi Gemeinde neu bin, wolltich mich flink mal vorstellen. Bin 39 Jahre jung und seit 1999 dem RC Sport verfallen in Form von Elektro und Verbrenner Modellen der Maßstäbe 1:10 und seit ca. 2 1/2 Jahren 1:5
Aber so ein Hubschrauber hatmich schon immer interressiert und im ,,Hinterstübchen,, beschäftigt. Nun hatte ich mich etwa 1 halbes Jahr tiefgreifender mit dem Hubi auseinandergesetzt und hab mich für einen DF 60 entschieden. Diese Entscheidung hatte den Hintergrund, dass ich möglichst viel Hubi für einen noch annehmbaren Preis bekomme, der auch zum draußenfliegen geeignet ist. Vorrang werden nach wie vor meine Monstertrucks haben, aber der Hubi fasziniert mich trotzdem.
Also habe ich mirnoch so ein Trainingsgestell besorgt und bei uns in der Sporthalle mal etwas probiert. So konnte ich also über die ersten Skunden in der Luftstolz sein. Heute nun warich mal draußen auf der Wiese, es war Windstill und wie ich dachte optimal. Der Hubi stieg etwa 50 cm hoch und (da ich noch ganz frisch dabei bin) ging mir zur Seite weg. Ich nahm das Gas weg und zerstörte beim landen das Trainingsgestell. Der nächste Versuch dann ohne brachte mir folgendes, den Heckrotor bekam ich plötzlich nicht mehr beruhigt. Das war seltsam, denn mit Gestell war er ruhig. Naja, jedenfalls ist der Heli abgestürtzt und nun sind die Kufen dahin und 2 Teile am Kopf des Hauptrotors.
Meine Frage ist nun, hat denn dieses Phänomen schon jemand erlebt und wie kann ich das denn abstellen?
Bis denne,........
da ich hier in der Hubi Gemeinde neu bin, wolltich mich flink mal vorstellen. Bin 39 Jahre jung und seit 1999 dem RC Sport verfallen in Form von Elektro und Verbrenner Modellen der Maßstäbe 1:10 und seit ca. 2 1/2 Jahren 1:5
Aber so ein Hubschrauber hatmich schon immer interressiert und im ,,Hinterstübchen,, beschäftigt. Nun hatte ich mich etwa 1 halbes Jahr tiefgreifender mit dem Hubi auseinandergesetzt und hab mich für einen DF 60 entschieden. Diese Entscheidung hatte den Hintergrund, dass ich möglichst viel Hubi für einen noch annehmbaren Preis bekomme, der auch zum draußenfliegen geeignet ist. Vorrang werden nach wie vor meine Monstertrucks haben, aber der Hubi fasziniert mich trotzdem.
Also habe ich mirnoch so ein Trainingsgestell besorgt und bei uns in der Sporthalle mal etwas probiert. So konnte ich also über die ersten Skunden in der Luftstolz sein. Heute nun warich mal draußen auf der Wiese, es war Windstill und wie ich dachte optimal. Der Hubi stieg etwa 50 cm hoch und (da ich noch ganz frisch dabei bin) ging mir zur Seite weg. Ich nahm das Gas weg und zerstörte beim landen das Trainingsgestell. Der nächste Versuch dann ohne brachte mir folgendes, den Heckrotor bekam ich plötzlich nicht mehr beruhigt. Das war seltsam, denn mit Gestell war er ruhig. Naja, jedenfalls ist der Heli abgestürtzt und nun sind die Kufen dahin und 2 Teile am Kopf des Hauptrotors.
Meine Frage ist nun, hat denn dieses Phänomen schon jemand erlebt und wie kann ich das denn abstellen?
Bis denne,........