Vorstellung und auch noch ´ne Frage

Antworten
Benutzeravatar
Schraubhuber
Beiträge: 64
Registriert: 05.12.2006 20:38:22
Wohnort: Schkopau

#1 Vorstellung und auch noch ´ne Frage

Beitrag von Schraubhuber »

Hallo,
da ich hier in der Hubi Gemeinde neu bin, wolltich mich flink mal vorstellen. Bin 39 Jahre jung und seit 1999 dem RC Sport verfallen in Form von Elektro und Verbrenner Modellen der Maßstäbe 1:10 und seit ca. 2 1/2 Jahren 1:5
Aber so ein Hubschrauber hatmich schon immer interressiert und im ,,Hinterstübchen,, beschäftigt. Nun hatte ich mich etwa 1 halbes Jahr tiefgreifender mit dem Hubi auseinandergesetzt und hab mich für einen DF 60 entschieden. Diese Entscheidung hatte den Hintergrund, dass ich möglichst viel Hubi für einen noch annehmbaren Preis bekomme, der auch zum draußenfliegen geeignet ist. Vorrang werden nach wie vor meine Monstertrucks haben, aber der Hubi fasziniert mich trotzdem.

Also habe ich mirnoch so ein Trainingsgestell besorgt und bei uns in der Sporthalle mal etwas probiert. So konnte ich also über die ersten Skunden in der Luftstolz sein. Heute nun warich mal draußen auf der Wiese, es war Windstill und wie ich dachte optimal. Der Hubi stieg etwa 50 cm hoch und (da ich noch ganz frisch dabei bin) ging mir zur Seite weg. Ich nahm das Gas weg und zerstörte beim landen das Trainingsgestell. Der nächste Versuch dann ohne brachte mir folgendes, den Heckrotor bekam ich plötzlich nicht mehr beruhigt. Das war seltsam, denn mit Gestell war er ruhig. Naja, jedenfalls ist der Heli abgestürtzt und nun sind die Kufen dahin und 2 Teile am Kopf des Hauptrotors.
Meine Frage ist nun, hat denn dieses Phänomen schon jemand erlebt und wie kann ich das denn abstellen?

Bis denne,........ :wink:
Man muß nicht verrückt sein, aber es hilft ungemein.
Benutzeravatar
Mr.RockDetektiv
Beiträge: 90
Registriert: 17.12.2006 08:32:17
Kontaktdaten:

#2 re

Beitrag von Mr.RockDetektiv »

Ich habe auch den 60er und kann sagen : das war ne gute Wahl !

Also ich denke mal das bei Deiner ersten Landung die Rotorblätter die Erde berührt haben, oder ?
Dann wäre meine Antwort die Hauptwelle ist verzogen. Das ergibt eine Unwucht die den Gyro veranlasst das Heck hin und her zu bewegen weil der denk es wäre Wind. Der Gyro soll ja ungewollte Lenkbewegungen etwas abmildern oder ganz abstellen.
Falls Deine Blätter den Boden nicht berührt haben dann würde ich mal Vorsichtig an der Drehzal und am Pitch stellen. Aber merke Dir was Du stellst. Wenn das nicht hilft kannst Du die Empfindlichkeit des Gyro noch etwas runter drehen.


Hoffe das hilft Dir.

P.S. Neues Landegestell kaufen und am besten solange am Heli lassen bis Du alle Ansichten sicher schweben kannst. 8)
DF 4#3 ... so leicht, der schwimmt sogar in Milch
SF60 2-3D, 8) Koala-Rumpf, 60-A Regler,Outrunner,CFK-Blätter,Alu-Heck,LED-Blitzer,Flycam,Gyro WK-G011, Sender-WK1001
CopterX 450SE mit 401 Futaba mit Heckservo S 9257 http://www.youtube.com/watch?v=Z5oYOx-ZJKo
http://www.youtube.com/watch?v=WdMhuUgKBQo für User ab 30 Jahre :grin:
http://www.youtube.com/watch?v=QztAvfe4dkc Für User bis 30 Jahren :grin:

Ehemals im Hanger: DF#4, DF#22E, DF76#B, DF5#4, DF5#6, DF#59D
Benutzeravatar
Schraubhuber
Beiträge: 64
Registriert: 05.12.2006 20:38:22
Wohnort: Schkopau

#3

Beitrag von Schraubhuber »

Hallo,

danke das du geantwortet hast! :wink:
Also bei der ersten Landung hatten die Blätter noch keine Berührung. Das kam erst nach dem 2. Versuch ohne dem defekten Trainingsgestell.
Ich habe zuhause dann den Heli ohne die Blätter mal drehen lassen und mir dabei die Paddel angesehen. Die laufen in einer Ebene und nicht eins oben und das andere unten. Daraus entnehme ich das die Welle auch i. O. ist, denn sonst würden die Paddel doch auch nicht gleich laufen. Ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt :roll:

Ach ja, ein neues Landegestell habe ich mir auch gebaut. Ist etwas größer als das originale. Ich denke da steht der sicherer drauf.
Dateianhänge
von vorne
von vorne
von vorne.JPG (3.6 MiB) 219 mal betrachtet
rechte Seite
rechte Seite
rechte Seite.JPG (3.75 MiB) 224 mal betrachtet
von oben
von oben
von oben.JPG (3.86 MiB) 226 mal betrachtet
Man muß nicht verrückt sein, aber es hilft ungemein.
Antworten

Zurück zu „Walkera“