Seite 1 von 1
#1 Lagerschaden am Heckgetriebe - Wie geht der Austausch?
Verfasst: 19.02.2007 12:27:40
von Stefan S.
Hallo!
Bei meinem SE ist ein Lager am Heckantrieb defekt. Habe mir das entsprechende Ersatzteil bestellt. Es wurde so wie abgebildet, komplett montiert geliefert.
Frage hat das schon mal jemand eingebaut und kann mir sagen wie das geht? Ich vermute, ich muss das ALU Antriebsrad, welches beim Neuteil bereits fest verklebt ist, vor dem Einbau zuerst demontieren!???
Danke für Eure Hilfe.
Gruß, Stefan.
#2
Verfasst: 19.02.2007 12:32:39
von debian
Hallo Stefan,
du mußt das ganze Teil ersetzen ! Anders geht es meins Wissens nicht !
Gruß
debian
#3
Verfasst: 19.02.2007 12:40:09
von Stefan S.
Hallo debian,
ich habe ja das ganze Teil - wie abgebildet - aber wie baue ich es ein...
Stefan.
#4
Verfasst: 19.02.2007 13:05:29
von debian
Hallo Stefan,
hast du eine Bauanleitung ? Der Antrieb lieg in 2 Lagerschalen ( Kunststoff oder Alu ) die mußt du auseinanderbauen, das alte rausnehmen und dann das neue rein, kann sein das du das Chassi dafür auseinander nehmen mußt ! Aber wir sind ja Modellbauer, sonst macht es doch keinen Spaß

Heckriemen wirst du auch wohl lösen müssen, denke mal 1/2 bis 3/4 Stunde müßte es wohl zu schaffen sein.
Gruß
debian
#5
Verfasst: 19.02.2007 13:30:39
von ER Corvulus
Es gibt (oder gab?) 2 varianten für das Zwischengetriebe
- mit montiertem Riemenrad für die geteilten Lagerböcke
- mit losem Riemenrad für einteilige ALU-Lagerböcke....
Je nach Lagerbock das richtige teil bestellen...
Grüsse Wolfgang
#6
Verfasst: 19.02.2007 13:34:26
von Stefan S.
Hallo debian,
lieb, dass Du mir helfen willst, aber mein Problem geht in eine andere Richtung. Nach dem Ausbau der Lagerschalen hat sich leider mein Verdacht bestätigt. Man muß tatsächlich das bereits verklebte Neuteil erst auseinanderreissen, um es in den oberen Lagerbock rein zu kriegen - total bescheuert von ALIGN, das Neuteil gleich mit verklebten ALU Rad zu liefern...
Mitlerweile gibt es aber eine Ersatzteilversion, bei der die Montage des ALU Antriebsrades noch nicht erfolgt ist....
Ich muss halt jetzt versuchen, das ALU Rad ohne Beschädigung beim Neuteil von der Welle zu kriegen, das obere Lager einbauen und danach das ALU Rad wieder hin zu kleben - total behämmert...
Gruß, Stefan.
#7
Verfasst: 19.02.2007 13:58:35
von ER Corvulus
Umtauschen?
Ohne gescheiten Abzieher richtest da mehr hin als gut...
Grüsse Wolfgang
#8
Verfasst: 19.02.2007 19:56:50
von Stefan S.
Hallo Wolfgang,
alles klar, danke. Ich wußte nicht, dass es eine Version mit geteiltem Lagerschild gibt - das erklärt die Sache...
Gruß, Stefan.