Seite 1 von 2
#1 Es hat sich einiges geändert...
Verfasst: 24.02.2005 12:02:30
von Piccolo13409
Hi ihr!
Wollte euch mal meinen "neuen" Piccolo vorstellen, Es hat sich in den letzten paar Wochen einiges Getan:
Also, erstmal zur Konfiguration:
PiccoBoard Plus
Motor: Tuning G-310
Heck: Original
Blätter: Kyoshos
Akku: Kokam 1500mAh und Ikarus Li-Ion 1000mAh mit LipoSaver
Flugzeit: ca 30-35Minuten
Sender: GRP MC-19
Jetzt zum Tuning:
- Agrumi Landegestell
- Agrumi GFK Seitenleitwerk
- Heckrohrabstützung (z.Z. nicht montiert)
- Alu Heckrohr
- Freilauf
- und kleinigkeiten...
- Tuning Paddel
Status: Kreise, 8ten,
Kleine rundflüge, usw...
So, und jetzt noch ein paar Bilder:
Was sagt ihr zum Picco? Also ich bin mit ihm z.Z. richtig zufrieden, und warte jetzt noch auf den Kühlkörper für Dem Hauptmotor von Lars
Mfg, Florian
#2
Verfasst: 24.02.2005 12:05:04
von skysurfer
hi flo,
sehr schön
aber die antenne würde ich frei runter baumeln lassen und ich hoffe du gönnst deinem 310-er hin und wieder ne ruhepause

#3
Verfasst: 24.02.2005 12:11:32
von Piccolo13409
Hi Hans-Peter!
JA, nach ca.15 min. nehme ich immer die haube ab, und dann isses ganz ok...
Und bald komtm ja auch noch der Kühlkörper... ich hoffe der bringt wenigstens ein bisschen was,,,
Und mit der Antenne habe ich schon was andere gemachr... vielleicht mache ich gleich ein Bild...
gruß, Flo
#4
Verfasst: 24.02.2005 12:15:10
von Piccolo13409
habe mal schnell ein Bild gemacht:
#5
Verfasst: 24.02.2005 12:36:14
von skysurfer
hi flo,
das sieht doch schon besser aus

#6
Verfasst: 24.02.2005 12:43:56
von Agrumi
hi flo,
sieht schön aus,gefällt mir.
die antenne ist jetzt auch ok!

#7
Verfasst: 24.02.2005 12:47:06
von Piccolo13409
Schön das ech auch gefällt
Fällt euch noch ein, was man für wenig Geld verbessern könnte??
gruß, Florian
#8
Verfasst: 24.02.2005 14:02:13
von skysurfer
jepp,
einen doppelten ts mitnehmer mit gelenkt und falls noch nicht vorhanden ein kugelgelenk in der ts.
#9
Verfasst: 24.02.2005 14:25:09
von Flusitom
skysurfer2000 hat geschrieben:jepp,
einen doppelten ts mitnehmer mit gelenkt und falls noch nicht vorhanden ein kugelgelenk in der ts.
... Hi,
erst einmal PRIMA!!!
zwei Gedanken von mir:
1. die Antenne habe ich immer in einer Art U-Form an beiden Kufen montiert... aber so wie das bei Dir ausschaut, ist's auch ok. Wichtig ist nur, das sie nicht mit CFK oder Alu in Berührung kommt... das gibt unter Umständen Probleme - hast du aber beachtet
2. wechsel so schnell als möglich den Heckmotor. Wäre zu schade, wenn du desswegen einen 'Einschlag' hinnehmen müsstest. Da gab es aus der Vergangenheit schon recht teuere Beispiele...
Sonst denke ich ist das schon ok... Viel Spaß mit dem 'Kleinen'

#10
Verfasst: 24.02.2005 15:00:58
von Piccolo13409
hi,
wieso, was is mit dem Heckmotor???
gruß, Flo
#11
Verfasst: 24.02.2005 15:12:17
von Flusitom
Piccolo13409 hat geschrieben:hi,
wieso, was is mit dem Heckmotor???
gruß, Flo
... die orginalen Motoren haben keine Kohlekontakte sondern nur sehr dünne Schleifkontakte. Leider merkt man nicht, wann die weggebrannt sind... oder einfach abrechen (zB. falsch herum drehen reicht da schon...)wenn das im Flug passiert, hast du null Heck und einen kreiselnden Heli in der Luft - ist nicht lustig....

es gibt einen baugleichen MIT Kohlekontakten oder den Promotor, inzwischen ja sogar bürstenlos... dann brauchst du aber auch einen neuen Regler...
#12
Verfasst: 24.02.2005 15:16:05
von Piccolo13409
naja, also ich fliege diese Motoren schon seit über 1 1/2 Jahre, und hatte nie probleme... ich lass das erstmal so
gruß, FLorian
#13
Verfasst: 24.02.2005 15:31:40
von skysurfer
#14
Verfasst: 24.02.2005 15:44:05
von Piccolo13409
nein, ich fliege oft, aber ich meine net, das ich den geflogen hatte, sondern immer den selben Typ
Sorry, habeich mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt
gruß, FLo
#15
Verfasst: 24.02.2005 15:52:59
von Plextor
hi Flo ... dann geht wenigstens dein Landegestell nicht mehr kaputt ....