Seite 1 von 1

#1 Feigao im Flieger? Möglichkeiten!

Verfasst: 21.02.2007 11:24:42
von nograce
Huhu!

Was schafft der Feigao?


Habe vor einen kleinen Flieger für den Feigao zu bauen, weil ich den rumliegen habe!
Nun die Frage was?! Lieber ein Nurflügler? Ein Delta? Oder einen mit echter Flugzeugform, und Rudern? Der Feigao macht irgendwas um 4xxx/rpm.

Wollte das ganze aus 3mm und 6mm Depron relisieren!

Freue mich auf eure Ideen!
andy

#2

Verfasst: 21.02.2007 11:27:52
von tracer
WELCHER Faigao?

Die bauen viele Motoren.

#3

Verfasst: 21.02.2007 11:34:34
von Richard
...na eh wissen tracer die rosa schweinchen motoren mit den 3 Kabel dran *ggggg* wen er sagt delta etc. denke ich ist etwas kleines ??...


Richard

#4

Verfasst: 21.02.2007 11:38:52
von nograce
Der, der für den DF52 angeboten wird... hat nur 10mm Durchmesser und 40mm Höhe oder so... hab die Bezeichnung nicht im Kopf!

andy

#5

Verfasst: 21.02.2007 11:54:45
von ER Corvulus
Hai,
weil der Motor mit 3x3 oder sooptimal geht, kannst Du
zB mal nach Indoor-Pylon Googlen

oder - eher etwas gutmütiger, bei Pibros.de mal vorbeischauen und das Ding auf 50cm runterrechnen

Oder die kleine SU von IK kaufen/nachbauen

oder einen echten 40-50cm Nuri ala Zag & Co

oder ein 45cm-Knuffel...

Wichtig - schnell und leicht. Solltest auf jeden fall nicht weit über 120gr enden.

Grüsse Wolfgang

#6

Verfasst: 21.02.2007 11:57:59
von nograce
Hi Wolle :-D

Gut, das hilft mir doch schonmal vorran.

Wo sollte bei einem Delta der Schwerpunkt in etwa liegen?

mfg
andy

#7

Verfasst: 21.02.2007 14:03:09
von Basti
Hey Dr. Nog,

Das hab ich aus den Flächenenden meines K10´s gemacht...

Das ist der 4100 U/V Feiago.. Der geht an dem Piccolo Heckprop (3x2) mit 2S soft und mit 3S übelst...
3x3 ist etwas zu viel für den Motor, zumindest bei viel Vollgasanteil, wird er zu heiß..

Schwerpunkt stell ich bei sowas nicht groß ein...
Der Akku ist vorn auf Klettband so das ich ihn verschieben kann.
Dann mach ich zuerst ein paar einfache Gleitflüge und verschieb den Akku bis er gut gleitet.. Dann passts :wink:

#8

Verfasst: 22.02.2007 09:55:15
von R2*D2
Hallo Andi, wie wäre es denn m it einem kleinen Impellermodell? Mal was ganz anderes! Z.B. dieser hier:

Parkflieger



Bild

#9

Verfasst: 22.02.2007 10:01:08
von calli
Hmm Schnappi! Lekker! (.nl)

#10

Verfasst: 22.02.2007 10:07:54
von calli
Leider etwas groß für einen Feigao?

C

#11

Verfasst: 22.02.2007 22:07:35
von nograce
Habe mal ein wenig rumgeschnitzt, und das kam bis jetzt dabei raus!
Ich werde so bei 135g landen, mal sehen ob's was wird....

Höhenleitwerk ist bissle klein, aber sollte reichen denk ich... morgen gehts weiter und wird evtl. Test geflogen!

Kann mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen das der mit dem 3x3 Prop überhaupt fliegt?! Also an 11,1V zieht er 5-6A unter Volllast!

evtl. mit getriebe?!

andy

#12

Verfasst: 23.02.2007 08:44:49
von McQuack
Hi,

schau doch mal im Nachbaruniversum (RCline) da gibts nen schönen Bau-Thread für nen Flugboot mit Feigo Antrieb. Schau mal nach Flexifloat RucksackFlugboot oder so ähnlich.

Gruß

Uwe

#13

Verfasst: 23.02.2007 14:42:43
von Tueftler
Ein Felix mit Feigao macht auch spaß :)

Gruß
Daniel

#14

Verfasst: 23.02.2007 23:45:16
von nograce
So, das Ruder nochmal geändert und ein wenig beklebt. Komme mit einem 3S 460 Lemon Rc Akku auf ein Gewicht von 155g.

War schon Testfliegen (leider sehr windig) und muss sagen: Er geht super. Vollspeed konnte ich nicht testen da der Prop abgefallen ist, muss ich entweder einen Propsaver montieren oder Sec. nehmen. Mal sehen!

mfg
andy