Probleme mit TicTocs und Piroflips

Antworten
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#1 Probleme mit TicTocs und Piroflips

Beitrag von Fabian »

Hallo an alle!

War gestern und heute mit meinem Raptor rumtoben und hab mit TicTocs und Pirocaos angefangen! So von der Koordination der Steuerung und vom Gefühl her hab ich keine Probleme damit, nur mir bricht ständig die Drehzahl ein! Kann das sein dass die Leistung des TT50 Motors einfach nicht ausreicht für solche Figuren?

Und noch ne kleine Frage hätte ich, hab nämlich vorhin den Motor ausgebaut und den Heli komplett durchgecheckt, als ich den Motor wieder eingebaut habe, hab ich den Rotorkopf mal gedreht und da fängt es dann an zu "rattern", als ob das Ritzelspiel zum HZR nicht passt? Kann das sein? Oder kann ich das einfach ignorieren?
Dabei ist mir noch aufgefallen, dass wenn ich das HZR festhalte und den Rotor drehe, der Freilauf nicht gerade leichtgängig ist! Wenn ich es nicht festhalte, dann dreht er sich relativ leicht, da ja dann die Kupplung nicht greift!

Ich hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen ;-)

Beste Grüße
Fabian
Zuletzt geändert von Fabian am 22.02.2007 21:52:34, insgesamt 1-mal geändert.
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#2

Beitrag von Fabian »

ach ja, ich weiß schon, dass ein guter Pilot auch mit schlechter Leistung sowas fliegen kann, nur mich würd halt interessieren ob der TT50 rein von der Leistung ausreicht für mich oder ob ich gleich lieber nen OS bestellen soll! :shock:
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#3

Beitrag von Raptor50se »

Hi Fabian,

also wenn du mit solchen Figuren anfängst würde ich dir dazu raten einen OS oder Webra zu bestellen. Denn wenn das Pitchmanagment nicht stimmt, wird der Motor immer würgen. Mal ehrlich. Bringt doch kein Spaß :wink:


Gruß Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#4

Beitrag von Fabian »

Das ist glaub ich auch das Problem, ich denke nämlich dass mein Pitchmanagment bzw. Timing nicht gerade das beste ist, da ich ja erst mit diesen Figuren anfange!

Aber wenn man ehrlich ist, es ist ja nicht gerade schwer den TT50 abzuwürgen ;-)
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von mike100s »

aber selbst mit einem Hyper geht das nicht unbedingt leichter. Er hat mehr Power, klar, aber das Pitchmanagment ist eben wichtig.
Leider bin ich da auch noch weit weg. :cry:
Üben üben üben und möglichst wenig Lehrgeld zahlen. :-)
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#6

Beitrag von Raptor50se »

mike100s hat geschrieben:aber selbst mit einem Hyper geht das nicht unbedingt leichter. Er hat mehr Power, klar, aber das Pitchmanagment ist eben wichtig.
Leider bin ich da auch noch weit weg. :cry:
Üben üben üben und möglichst wenig Lehrgeld zahlen. :-)
Nö. Einfach Elektro mit Powermotor :lol: :D 8)
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#7

Beitrag von Raptor50se »

Ne mal im Ernst. Ich hatte am Anfag auch Probleme mit den Piroflips, obwohl ich es am Sim konnte. Aber das kommt noch. Übung macht den Meister. 8) 8)

Gruß Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Alex »

Hi,

warum fängst du auch mit nem Pirochaos an? *kopfschüttel*
Das ist eine recht schwere Figur, die perfekt zu beherrschen ist nicht leicht und erfordert sehr viel Training.

Such dir doch für den Anfang leichtere Figuren aus, wie z.b. Funnel, Rainbow, Rückwärtsfliegen normal und auf dem Rücken usw.

Verstehe nicht warum immer alle mit Piroflips anfangen wollen, klar, sieht gut aus, aber ein Rundflug mit einem Piroflip drin ist noch lange kein 3D.



Grüße,
Alex
Benutzeravatar
Bederl
Beiträge: 122
Registriert: 20.09.2006 19:52:54
Wohnort: Ingolstadt

#9

Beitrag von Bederl »

Ja ja der Alex wieder. Doch leider muß ich ihm recht geben. Ich bin auch noch weit weg aber immer langsam an die Sache rangehen und dann geht auch Schritt für Schritt.
T-Rex 600 Nitro, 50er Hyper, 401 usw..
Graupner MC22
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#10

Beitrag von Fabian »

Sagen wirs mal so, Rückwärtsfliegen übe ich schon in echt, Rückenrundflug trainiere ich auch grad in echt, ich mach eigentlich eh viel mit ;-) Ich trainiere halt lieber ein paar sachen gleichzeitig, ob das sinn macht ist ne andere Frage :shock:

Funnels ist ein Thema das ich einfach nicht kapiere! Ich kriegs einfach nicht hin, wahrscheinlich bin ich zu blöd dafür ;-)

Das mit den Piroflips find ich jetzt eigentlich leichter, gestern hats schon besser geklappt, ich kann sie an einer Stelle machen, verliere nur leider immer an höhe (ca. 1-2m pro kompl. Piroflip), da ist bestimmt mein Pitchmanagment schuld, nur ich denke mal ein wenig mehr Power würden die Sache schon erleichtern!

Und das oft angesprochene "3D" ist auch nicht mein Ziel momentan, ich will einfach den Heli gut beherrschen egal in welcher Lage, und da finde ich hilft es enorm, wenn man Piroflips trainiert, da das die Koordination "Auge - Heli" enorm steigert finde ich.

Ich hör jetzt mal einfach auf euch und trainiere Funnels und Rainbows und keine Piroflips mehr! ;-)

Oh je oh je, das gibt kleinholz :shock:

Ich schalt lieber gleich mal den Sim ein! ;-)

Was mich nur rein theoretisch interessieren würde, ob der TT50 von der Leistung her für TicTocs und Piroflips reicht? Klar, ein Alan oder so schafft das, aber was mich interessieren würde ist, ob es bei rel. gutem Pitchmanagment auch mit dem TT50 klappen könnte?

Beste Grüße
Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
Michael Hoch
Beiträge: 322
Registriert: 31.01.2005 13:59:34
Wohnort: Triberg im Schwarzwald

#11

Beitrag von Michael Hoch »

Hi,

ich hatte bis vor kurzem auch den TT 50 in meinem Raptor 50 und bin damit auch Piroflips geflogen. Von der Leistung geht's hier gerade noch so, aber bei Tic Toc's hat der Motor einfach zu wenig Power (meiner Meinung und Erfahrung nach).

Gruß,

Michael
T-Rex 700 Nitro Pro
T-Rex 450 SE V2
Gaui Hurricane 200
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#12

Beitrag von FPK »

Schöne, schnelle Pirokreise brauchen weniger Leistung und steigern die Koordination auch :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
rotorandi

#13

Beitrag von rotorandi »

Hi,

Piroflips verlangen weniger Power als Tic-Tocs. Hatte auch den TT50 in meinem Raptor mit 30% Nitro. Wenn der Motor auch richtig eingestellt ist, sind Piroflips kein Problem. Der Tic-Toc ist so ziemlich die meist leistungshungrige Figur und die sind mit diesem Motor nur sehr schwer fliegbar. Man muss sie schon sehr weit aufweiten wobei der Motor trotzdem nur am würgen ist. Einmal zu viel Pitch und der Heli kommt ins fallen. Und ohne gutes Pitchmangement usw. ist es praktisch gar nicht zu schaffen.
Für leichtere Sachen ist der Motor gut genug, aber wenn man mehr machen will kommt man an einem OS oder Webra 55 nicht vorbei.
Alles andere ist nur Selbstgeiselung :wink:


Gruß: Andreas
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“