Selitron 6mm

Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#1 Selitron 6mm

Beitrag von Richard »

morgen,

hab heute mal holz holz gelassen, und mit selitron platten experimentiert, da ich "lernen "wollte was wie wann passiert... naja passiert ist aber nix wirklich , nichtmal fräser war verklumpt so das er nicht fräsen konnte...

da ich den Troll Bauplan erst umzeichnen muss , habe ich kurzerhand die ultimate mal gefräst aus 6mm

unterschied zu Depron , laut einer Seite hat Depron 2 Faserrichtungen , selitorn nur 1 aber gleiches Material :?: ...

naja wie auch immer, hab probleme mit meinen Tisch muss ich morgen maschine zerlegen und überdenken... ist aber anderes Thema ;)...


jo rausgekommen ist folgendes, die restlichen "trümmer" sind noch auf dem Frästisch war zufaul die rauszudrücken ...


morgen bzw. heute werde ich das ganze mal zusammenkleben um zu sehen wie es so wirkt... machte aber mal spaß was "produktives" zu testen als immer nur 1 stück von irgendwas ...


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#2

Beitrag von heliminator »

Sieht super aus, Richard !! :P
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
xtodaimand
Beiträge: 434
Registriert: 10.07.2006 18:46:18
Wohnort: Halle/Saale

#3

Beitrag von xtodaimand »

hallo,

ohh cool so ein ding würde mir auch gefallen :-)

sieht gut aus!

lg ray
T-Rex 450 CDE, MX-12 Mod II, C17, Ultramat 10, GY401, Kanal 182, 450TH mit Umbau für den Bell-UH1 Rumpf
Kleinen Fun Flyer
Benutzeravatar
xtodaimand
Beiträge: 434
Registriert: 10.07.2006 18:46:18
Wohnort: Halle/Saale

#4

Beitrag von xtodaimand »

hallo,

ohh cool so ein ding würde mir auch gefallen :-)

sieht gut aus!

lg ray
T-Rex 450 CDE, MX-12 Mod II, C17, Ultramat 10, GY401, Kanal 182, 450TH mit Umbau für den Bell-UH1 Rumpf
Kleinen Fun Flyer
Treeda

#5

Beitrag von Treeda »

ja sieht echt klasse aus :-)
Ich würd mich schonmal anmelden für einen Bausatz .-)) hab die letzten Tage ohnehin überlegt einen Doppeldecker aus Depron zu bauen, das wäre natürlich perfekt.

Gruß
Treeda
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Richard »

Naja mich hat das Material und mal die 70cm verfahrenweg gejuckt obs wirklcih bis an die 70 fräst jop macht sie, muss aber zugeben, das ich den Tisch neu machen msus der hat ne buckel in der mitte so fährt mir die Z Achse bei 0punkt immer ins material bei längeren fahrten über mitte..daher so manche schramme...

also eben sollte das schon gelagert sein...zwacks genauigkeit... kommt morgen dran... finde es einfgach genial wie aus doofen dämmplatten was entsteht Ok 6mm ist etwas häftig naja...

kostenpunkt material 6EUR und 45min Fräslaufzeit insgesamt...im original sind diverse Teile aus 3mm Balsa und der Motorspannt sowieso...

ne genaue hübsche version wird folgen, den kleb ich als muster ohne wert zusammen und häng ihn aufs klo an die wand (schmuck)...

das ganze ist für 3mm ausgelegt, nur ich find kein Depron 3mm bei uns ....


Endfoto folgt heute irgendwann mittags...

so ab in die falle ..

gn8
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4287
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von BIGJIM »

.
Hallo .. Richard
.
das ganze ist für 3mm ausgelegt, nur ich find kein Depron 3mm bei uns ....
.
Schau bitte in unsere Linkliste rund um den Modellbau - http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=9075 :roll:
bei D wie Depron

:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stanilo

#8

Beitrag von Stanilo »

Moin Moin
Beim Schweighofer kann man 3mm Depron Bestellen.

Gruß Stanilo
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#9 So guckt er fast fertig aus oder sollte so ähnlich ausguckn

Beitrag von Richard »

Danke für die infos, hab ne Össi Firma gefunden, mal gucken die verkaufen Depron aber gleich 40qm² ist eben günstiger... *ggg* , mal die Anfrage abwarten was kostet..

So heute morgen, habe
ich Daumen mal Pi die Teile zusammengeklebt mit uhu por und tixo also reines anschaungs beispiel...

fliegen wird das nie ausser in den müll ;)... aber nett zu sehen das alles eigentlcih passen würde wenns 3mm Depron und 3mm Balsa gewesen wäre..

Daten:
~ 69cm Spannweite
~ 70cm Länge
Fluggewicht ab ~ 260g
Antrieb: 280 BB oder mini LRK ähnliches, Servos 9g 2-4 stk.

So wie auf den Fotos ersichtlich hat mein 6mm Selitron DD-Bomber knappe 100g daumen mal pi , da ich kein 3mm Balsa verwendet habe...

man könnte jetzt oben noch namen reinfräsen oder ein logo.. und irgendwie kaschieren oder mit edding ausmalen ??..

Depron gibts aber angeblich in mehreren Farben ??... :?:

Aber insgesamt ne Drecksarbeit bei mir hats geschneit im Pc zimmer :)... aber macht spaß zu sehen wie aus vielen Teilen was wird...

Meine nächsten projekte Aviatik 2 , ein Troll eine SU27 , und ne Fokker DV2

ich baue noch eine ulti für nen Freund , wahrscheinlcih aus 3mm wenn ichs mal lagernd habe.. ich würde nen 400Dh reinpoppeln nen 2S 2000er oder nen 1200er 3S 2 9g Servos zum rumeienr brauche ich nur 1 Quer und Höhe.. so bleiben die kosten klein... fertig... to be continued... :?: ...


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Tueftler »

Hi Richard,
schickes Teil!!
Wenn du den Preis für 40m^2 hast, darfste mir den gerne mitteilen :)

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#11

Beitrag von ER Corvulus »

na, ist dioch eine ganz hübsche Ulti geworden? in 3mm würde die auch sicher fliegen!

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4287
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von BIGJIM »

.
Hallo Richard
.
Danke für die infos, hab ne Össi Firma gefunden, mal gucken die verkaufen Depron..

.
..kannst Du mir bitte den Link geben für die Modellbauliste..
Danke vorab dafür.. :wink:

:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Richard »

Wenn ich weiß das es dort definitiv ein Depron Lager gibt mit den üblichen maßen und Formen gebe ich gerne den Link bekannt, manchmal bekommt man es leider schwer, dürfte aber in D besser verfügbar und beliebter sein als bei uns ??

Ok Schweighofer hats, aber der ist ja nicht das einzige Geschäft in Ö das damit handelt, wen man sucht findet man viel, dauert meistens...

aber daher noch ein wenig Geduld, wenns definitiv ne Quelle ist kein Problem, aber es sollten halt Links in die Sammlung die auch zu einem Ziel führen..

daher habe ich ne Anfrage mal gemacht wieviel lagernd, und Preis angeblich verschicken die auch per Spedition größere mengen.. und liefern kleinere persönlich ....

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Richard »

Morgen,

so heute Mail bekommen von der Firma , ich kenn die Preise nicht von Depron im Baumarkt, aber kommt mir etwas teuer vor ??

Sehr geehrter Herr Pfeifer,

nachstehend die gewünschten Fakten:

Die Depron-Platten werden in Einzelplatten 125 x 80 cm verpackt in Karton geliefert.

1 Karton 3 mm Depron-Platten Inhalt: 40 m² Preis 3,27/m² zuzgl. Mwst.
1 Karton 3 mm Depron-Platten Inhalt: 10 m² Preis 3,54/m² zuzgl. Mwst.
1 Karton 6 mm Depron-Platten Inhalt: 20 m² Preis 5,09/m² zuzgl. MwSt.

Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage

Zahlungsbedingungen: 10 Tage 2 % Skonto, 30 Tage netto ohne Abzug

Versand innerhalb Ö mit Paketdienst 8EUR



Dekor Farbenerzeugungs GmbH
www.dekor.at

Gruß
Richard
Zuletzt geändert von Richard am 26.02.2007 12:28:55, insgesamt 1-mal geändert.
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

so heute Mail bekommen von der Firma , ich kenn die Preise nicht von Depron im Baumarkt, aber kommt mir etwas teuer vor ??
Die Preise sind üblich.

Ich würde aber nicht die komplette Mail her zitieren.

Vor allem Firmenname und Anschrift und so raus.
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“