Motortest "Chinaimport" Grundsätzlich schlecht????

Benutzeravatar
Hawk
Beiträge: 296
Registriert: 07.11.2004 19:35:10
Wohnort: Paderborn

#1 Motortest "Chinaimport" Grundsätzlich schlecht????

Beitrag von Hawk »

Hallo Leute!

Zuerst einmal vorab!Ich möchte hier kein Produkt schlecht machen oder defamieren. Es ist lediglich ein Vergleich, damit ihr einen Richtwert habt!!!!


So jetzt aber mal los!

Ich habe zur zeit einen SHP M13 von Frank in meinem ECO 8. Ist auch echt gut nur sind mir die Flugzeiten ein wenig zu kurz. Deshalb habe ich mit großem interesse den Bericht über den Kora 15-10 gelesen. Ich habe dann nach einem Post zu dem Kora eine Nachricht von Jürgen 110 bekommen, er habe da einen Motor für mich, der eventuell interessant für mich sei. Auf seinen Vorschlag mir den Motor zum Testen zu schicken bin ich natürlich eingegangen und habe den Motor nun einmal getestet.

Was soll ich sagen?

Ich war sehr positiv überrascht!!! :shock: Der Motor ist von seiner Leistung her fast so stark wie der shp. Er zieht den ECO mit 600g Zusatzgewicht (Rumpfersatz für meinen Airwolf!) gut durch die Luft und hat Reserven.
Bei einem Preis von unter 60,-€!!! :shock: :shock:

Es muß also nicht immer ins Geld gehen und wer weiß wie teuer sein um einen guten Motor zu bekommen!

Hier nun einmal die Eckdaten des Motors. Die vom shp könnt ihr ja bei Frank auf seiner HomepageSHP Motoren nachlesen.

U/v/min 1500
Max. 50 A optimal 30-40A

Ich habe bei einer Drehzahl von ca. 1500upm eine flugzeit von 10min, wobei noch Restzeit vorhanden wäre. Der 3S 3200 lipo war nur mit 2750mA entladen. Daraus ergibt sich ein Durchschnitt von 16,5A!!!!

Es bleibt natürlich jedem selbst überlassen welchen Motor er verbaut! Ich kann nur sagen, das der "Chinaimport" vom Preis-Leistungsverhälltnis um längen "besser" ist, als mein Vergleichsmotor. Für leute die "Normal" Heli fliegen wollen(kein 3D) ist der Motor eine echte alternative zu den zur Zeit auf dem Markt befindlichen Produkten!

Jürgen...... weiter so!!!!!!

Anbei noch 4 Fotos! Bei Fragen zu dem Motor bitte an Jürgen 110 wenden!!!

Und jetzt viel spaß bei den Grundsatzdiskusionen über............?

Gruß Lars
Dateianhänge
Jürgen 110.JPG
Jürgen 110.JPG (128.32 KiB) 592 mal betrachtet
SHP_m13.JPG
SHP_m13.JPG (112.72 KiB) 583 mal betrachtet
PICT0050.JPG
PICT0050.JPG (1.52 MiB) 554 mal betrachtet
PICT0052.JPG
PICT0052.JPG (1.51 MiB) 564 mal betrachtet
Goblin 700 mit Scorpion 5020-520, Jive 80+HV, BLS451 auf TS, Xpert NS 2201 HV am Heck, MSH Brain, an 12s
Für die Halle ein MCPX BL

Swift S1von Blue Airlines mit 3,3m!

Jeti DS16
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

Das wird Jürgen gerne lesen!!!! :wink:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Das wird Jürgen gerne lesen
Nicht nur Jürgen :-)
dangei

#4

Beitrag von dangei »

Ich denke, jetzt hast Du Äpfel mit Birnen verglichen.

Der M13 ist für 4-5Lipos.

Ist das gleiche als wenn ich mein 6 Zylinder 2 Kerzen rausschraube und dann erwarte, dass er mehr Leistung und weniger Verbrauch als nen Lupo hat..

Aber Frank wird sich schon dazu melden.

P.S. Soll nichts gegen Jürgens Motoren sein, nur was gegen der Vergleich.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

dangei hat geschrieben:Ich denke, jetzt hast Du Äpfel mit Birnen verglichen.

Der M13 ist für 4-5Lipos.

Ist das gleiche als wenn ich mein 6 Zylinder 2 Kerzen rausschraube und dann erwarte, dass er mehr Leistung und weniger Verbrauch als nen Lupo hat..

Aber Frank wird sich schon dazu melden.

P.S. Soll nichts gegen Jürgens Motoren sein, nur was gegen der Vergleich.
Na, umso besser doch für Jürgens Motoren - gegen einen 4S-HighEnd_Männermotor hat er doch eigentlich super abgeschnitten? So habe ich das zumindest gelesen.

Ich habe ja auch beides da - einen von Jürgen und einen von Frank (und noch einen Lehnert im anderen ECO) - ich hab den SHP M16 (sind dann jetzt Pampelmusen mit Apfeln) wieder raus, weil ich mit der hohen Drehzahl mit dem Plaste-Kopf nicht sooo glücklich war. Werde den vielleicht mal (bei gelegenheit) gegen eine Deutsch-Chinesische Coproduktion (Hacker A30-XL) im Lipoly tauschen - da passt die Charakteristik eher..

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

P.S. Soll nichts gegen Jürgens Motoren sein, nur was gegen der Vergleich.
Er hat ja auch dazugeschrieben, dass es kein 3D Motoren sind.
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#7

Beitrag von dschim »

Das ist doch aber nicht der Kora 15-10 von Kontronik?
http://www.kontronik.com/Kora152005.htm
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
dangei

#8

Beitrag von dangei »

ich nehme aber an, das er den SHP mit 3S betrieben hat.

Damit wird er meiner Meinung weit weg vom idealen Wirkungsgrad betrieben und das ist der Fehler meines Erachtens.
Übertrieben gesagt: ein 10S Motor hätte noch schlechter abgeschnitten bei diesem Vergleich: 1. zu schwer, 2. weit weg vom idealen Wirkungsbereich, 3. wurde die Übersetzung angepasst?

Wie gesagt, ich möchte keinen der Motoren gut bzw. schlechtreden, aber der simple Vergleich, der gleich als "Test" bezeichnet wird, ist für mich unter den beschriebenen Bedingungen eher fragwürdig als aufschlussreich
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#9

Beitrag von frankyfly »

Ich denke Jeder dieser beiden Motoren hat seine Berechtigung.
Wer 3D fliegt und heiß auf jedes Watt ist das er kriegen kann greift zum SHP,
wer mit rundflug zufrieden ist und einen günstigen Motor sucht wird zum Cinaimport greifen

Ist das der Maxflight 3542-15 aus dem RHF-Shop?
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Richard »

um 2 Motoren zu vergleichen müssen sie ähnlcih sein, und es müssen exakte Testbedingungen vorliegen gleiche Temp. Werte, Luftdruck Luftfeuchte, da scheiterrt es schon mal bei den Akkus , da die nie zu 100% immer gleich geladen werden 0,005 mindestens unterschied ;)... Datenblätter und Messskalen vermisse ich genauso... DPR 100 oder ähnliches, wobei auch dieses nicht na EU norm misst ??...(gibts noch keine ?)


Es sit dein Subjektives persönlcihes Empfinden würde ich sagen.... und was dir gefällt, kann nen anderen non 3D trotzdem ein graus sein....

Logisch daseinsberechtigung hat jedes Teil, gut und böse liegen so knapp beieinander, das es fast keinen unterschied mehr gibt ;)...

Aber w.o ohne Meßdaten und fast 99,6% gleichen Randbedingungen würde ich gar nix posaunen.... und wie gesagt schon über 100x irgendwo billig muss nicht schlecht sein :mrgreen:... aber bei manchen dingen...ist es leider so..


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Hawk
Beiträge: 296
Registriert: 07.11.2004 19:35:10
Wohnort: Paderborn

#11

Beitrag von Hawk »

Ich habe es geahnt!!!
Ist es denn nicht möglich auch mal subjektiv einfach nur ein statement abzugeben, ohne das man hier im Forum gleich in der Luft zerrissen wird?

Natürlich weiß ich auch das der shp mit 4 oder 5s erst richtig loslegt! Ich fliege aber nun einmal einen 3s und bin der Meinung, das ein ECO8 ( die 8 steht für angedachte 8 Zellen was einer spannung von 9.6V entspricht!!!!!!) mit 11.1V durchaus gut fliegen sollte!!!!

Die diskusion über Leistung und flugambitionen ist zur genüge geführt worden und ich weise darauf hin, das ich es jedem selber überlasse, welchen motor er in seinem Heli verbaut! Ich habe lediglich einfache, aber für mich relevante Eckdaten aufgeführt, die in meinen augen ausreichend sind um eine aussage über die Leistung des Motors zu machen!

Und noch einmal!!!!
Ich habe den SHP nur als richtwert genommen!!!!

So und jetzt los und gebt mir den Pollitischen Kopfschuß!!!!!!!!!!!!!!!!

Lars
Goblin 700 mit Scorpion 5020-520, Jive 80+HV, BLS451 auf TS, Xpert NS 2201 HV am Heck, MSH Brain, an 12s
Für die Halle ein MCPX BL

Swift S1von Blue Airlines mit 3,3m!

Jeti DS16
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

So und jetzt los und gebt mir den Pollitischen Kopfschuß
Nö. ;)


Da man sowohl Maxflight als auch SHP über den RHF Shop beziehen kann, kann man ganz einfach sehen, dass die in unterschiedlichen Segmenten einzuordnen sind.

Interessant ist Dein Test allemal.
Benutzeravatar
Hawk
Beiträge: 296
Registriert: 07.11.2004 19:35:10
Wohnort: Paderborn

#13

Beitrag von Hawk »

Odre stempelt mich als ahnungslos oder doof oder was auch immer ab!!!

Viel spaß dabei!!!!!!
Goblin 700 mit Scorpion 5020-520, Jive 80+HV, BLS451 auf TS, Xpert NS 2201 HV am Heck, MSH Brain, an 12s
Für die Halle ein MCPX BL

Swift S1von Blue Airlines mit 3,3m!

Jeti DS16
Benutzeravatar
Hawk
Beiträge: 296
Registriert: 07.11.2004 19:35:10
Wohnort: Paderborn

#14

Beitrag von Hawk »

Danke Tracer!!!

Gruß Lars
Goblin 700 mit Scorpion 5020-520, Jive 80+HV, BLS451 auf TS, Xpert NS 2201 HV am Heck, MSH Brain, an 12s
Für die Halle ein MCPX BL

Swift S1von Blue Airlines mit 3,3m!

Jeti DS16
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

Odre stempelt mich als ahnungslos oder doof oder was auch immer ab
Nimm Dir die unschöne Kritik nicht so zu Herzen.

Es ist doch völlig legitim, beide im selben Heli unter den selben Bedingungen zu vergleichen.

Und wenn Du vorher mit 3S geflogen bist, ist das doch ok, den Vergleich auch so zu machen.

Die Power der SHP Motoren steht ja gar nicht zu Debatte.

Aber dass Du eine längere Flugzeit erreicht hast, ist doch positiv.
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“