Probleme mit Starterwelle...

Antworten
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#1 Probleme mit Starterwelle...

Beitrag von Fabian »

Hallo an alle!

Ich hab ein kleines Problem, mir ist nämlich aufgefallen, dass bei meinem Raptor irgendwas quietscht, hab mir das mal näher angesehen und festgestellt dass es von der Starterwelle kommt! Wenn ich den Motor ausbaue und an der Kupplung wackle, dann hat diese ziemlich viel spiel, ca.3-4 mm, ist das normal? Oder ist da ein Lager defekt?

Falls ein Lager defekt ist, sehe ich das richtig dass ich dann den KOMPLETTEN Rappen zerlegen muss da ich auch die beiden Chassishelften auseinanderschrauben muss? :shock:

Beste Grüße
Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von TommyB »

Hi,

hast du das untere Lager auf das Ritzel geklebt?
(vergleiche auch hier)

Falls nicht, kann es sein, das das Lager bzw. das Ritzel ausgeschlagen ist.

Etwas Spiel hat das jedoch immer - ich habe kürzlich auch irgendwo ein
Umrüstset gesehen, mit dem ein drittes Lager für die Starterwelle möglich
ist... weiß aber momentan nicht mehr wo... :(

Ach ja - Tausch des Lagers ist am einfachsten zu machen indem du eine
Chassishälfte wegschraubst - leider :roll:
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#3

Beitrag von Fabian »

Ich hab ihn jetzt einfach komplett zerlegt, wollte sowieso mal alles durchchecken... man man man, jetzt hab ich fast wieder nen Bausatz :shock:
Das zerlegen geht ja ziemlich schnell, nur das zusammenbauen dauert endlos....
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von TommyB »

Fabian hat geschrieben:Ich hab ihn jetzt einfach komplett zerlegt, wollte sowieso mal alles durchchecken...
Das ist sicher kein Fehler!

Und ich kenne das blöde Gefühl, wenn nur Einzelteile rumliegen momentan nur zu genau :?
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
hubirookie
Beiträge: 212
Registriert: 03.05.2005 17:57:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von hubirookie »

moin,
@ fabian, das 3te lager gibts bei mhm. ich hatte bei meinem rappi ähnliche probleme, hab mir aus einem stück delrin einen lagerbock gedreht/gefräst. jetzt ist die glocke über 2 lager geführt und wackelt nicht mehr, allerdings war bei mir auch der freilauf in der kupplung defekt, überprüfe den lieber nochmal genau.
jruß
olaf
ohne Hirn denkt's sich schlecht !!

Raptor 50 V2, OS 50 Hyper, Graupner G7000 T, TS s3152, viel Alu+CFK

Raptor 90se, Rossi 91 H 3,75 Ps, Zimmermann, TS Hitec HS6975HB Digi, Graupner smc20 dscan,

Hughes 500E, 10 ccm Rossi

Mini Titan, 430xl, gy401, HS 65 HB, Telebee.

Stuka, 20 ccm 4 takter, ca. 180 spw

Mustang P 51 D, 15 ccm 4-Takt,
Azurro, 10 ccm

Graupner MX 22
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#6

Beitrag von Fabian »

@Thomas
Ja, ich glaub du verstehst mich ganz gut, hab den Thread von deinem Crash gelesen! :-(

@Olaf
Das lager in der Kupplungsglocke ist total hinüber... Das blockiert ganz, da war wahrscheinlich auch Ursache fürs "Quietschen".
Die Starterwelle ist oberhalb des Ritzels direkt abgedreht, also dünner und das Ritzel selbst ist an der Stelle wo das Kugellager sitzt auch "abgedreht" und dort ca. 1mm Dünner :shock:

Zum Glück bin ich heute nicht mehr geflogen, wer weiß wie das ausgegangen wäre!!

Ach ja, wie Dick ist der Kupplungsbelag eigentlich wenn er neu ist?

Bringt dieser "Kupplungs - Lagerbock" etwas von mhm? 20 Euro ist ja doch ein stolzer Preis! Und vor allem, wie fixiert man ihn? Der wird ja quasi nur auf den Ritzelschaft gesteckt!

Beste Grüße
Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
hubirookie
Beiträge: 212
Registriert: 03.05.2005 17:57:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von hubirookie »

hi fabian
bei mir waren die lager auch hinüber, das in der glocke schon mehrteilig. als ich alles zusammenhatte rappelte er beim starten immer noch etwas, das freilauflager im fliehgewicht hatte wohl auch schon was abbekommen, war von hand nicht festzustellen, erst unter last.
wenn du eh alles auseinander hast, würde ich den kupplungsbelag auch gleich erneuern.
wie das ding von mhm funktionieren soll weiß ich auch nicht. grob gesagt säge/fräse dir einen würfel aus delrin, so breit, das er genau ins chassis paßt, ne saubere bohrung, lager rein, das lager seitlich mit maden sichern, den klotz einsetzen ausrichten und mit 2 kleinen kinppings von außen verschrauben, fettich. wiegt nix, kostet fast nix und hält bombastisch.

jruß
olaf
Dateianhänge
Lagerung.JPG
Lagerung.JPG (32.92 KiB) 122 mal betrachtet
ohne Hirn denkt's sich schlecht !!

Raptor 50 V2, OS 50 Hyper, Graupner G7000 T, TS s3152, viel Alu+CFK

Raptor 90se, Rossi 91 H 3,75 Ps, Zimmermann, TS Hitec HS6975HB Digi, Graupner smc20 dscan,

Hughes 500E, 10 ccm Rossi

Mini Titan, 430xl, gy401, HS 65 HB, Telebee.

Stuka, 20 ccm 4 takter, ca. 180 spw

Mustang P 51 D, 15 ccm 4-Takt,
Azurro, 10 ccm

Graupner MX 22
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“