Stefans 5000er gestorben

Antworten
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#1 Stefans 5000er gestorben

Beitrag von Diver »

Hallo,

heute hat mein 5000er Lipo 3S1P von Stefans Liposhop den Geist aufgegeben. Lädt zwar noch nach, hat aber Null Druck mehr. Gekauft Anfang September. Ca.40 mal genutzt. Schwebeflug und etwas Rundflug. Von den 5000mA habe ich nach 15 Minuten immer so 2800 nachgeladen. Die Spannung war nach dem Fliegen immer so 11,3 Volt. War also noch satt was vorhanden. Aber länger als 15 Minuten waren nie drinnen. Kein Druck mehr.

Auf die 15 Minuten bin ich auch mit dem 4400er von Robbe gekommen. Auch 2800 nachgeladen. Damit wären gar noch weitere Minuten drinnen, wenn ich bis ans Limit gehe. Auch noch mit Druck.

Auch der FP Evo 20 3700 macht die 15 Minuten. Da werden dann 3000 nachgeladen. Allerdings hat das Teil die ganze Zeit und bis zum Ende deutlich mehr Druck.

Mein Fazit: der 5000er von Stefan hat nicht so lange gehalten wie der von Robbe. Die Der ist sogar noch älter. Allerdings habe ich den 5000er auch einmal bei Minus 4 Grad ohne Vorwärmung genutzt. Die 5000mA haben nicht zu verlängerten Flugzeiten geführt. Da ging mit dem 4400er von Robbe mehr.

Laden erfolgt immer mit Balancer.

Jetzt überlege ich mir ob ich als Ersatz einen Kokam, einen kleineren von Stefan oder noch einen FP zulege.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 237
Registriert: 27.04.2006 07:17:57
Wohnort: Allensbach / Bodensee

#2

Beitrag von Manuel »

naja der 5000er hat ja auch nur 8C ich weiß ja nicht mit wie viel A du den belastest
Gruß Manuel
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#3

Beitrag von Diver »

Hallo,

also der Spirit Li braucht in meiner Motorisierung laut Testbericht im Schnitt 15A und bei Belastung 30A. Mit 8C und 5000mA sollten also 40A möglich sein. Oder? Bin nicht so der Elektromensch.

Den Jazz läßt das übrigens alles kalt.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#4

Beitrag von Gerald 3007 »

Hallo Diver

Du hast ja wirklich oft Pech mit dem Spirit. Was anderes, ich hab gerade in deiner Sig. gelesen, du fliegst Blattschmiedblätter. Wie bist du damit zufrieden und vor allem, welche sind das?
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#5

Beitrag von Diver »

Moin,
Gerald 3007 hat geschrieben:Hallo Diver

Du hast ja wirklich oft Pech mit dem Spirit. Was anderes, ich hab gerade in deiner Sig. gelesen, du fliegst Blattschmiedblätter. Wie bist du damit zufrieden und vor allem, welche sind das?
Wieso oft Pech? LiPo hat ja nichts mit dem Modell zu tun ;-)
Ansonsten alles im normalen Rahmen bis auf die üblichen Pilotenfehler. Bin mit dem Spirit voll zufrieden.

Zu den Blättern:
Die habe ich gekauft weil die Economy keine 30 Euro kosten. Sind die Extro GTX 385mm. Funzen 1a. Die Robbe CFK's sind sehr viel teurer. Große Unterschiede merke ich beim fliegen mit meinen jetzigen Fertigkeiten keine.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#6

Beitrag von Gerald 3007 »

Hallo Diver

Danke für die Info. Ich flieg jetzt mit den Helitec und bring die feinen Vibs nicht ums verrecken weg. Beim hochlaufen komme ich zweimal in Resonanzen, bei voller Drehzahl und 0° Pitch läuft er ruhig und kurz vor dem Abheben hab ich nochmal Resonanzen. Im Flug nur leichte fast unsichtbare Vibs, ist aber trotzdem lästig.
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#7

Beitrag von Diver »

Hallo,

ist hier ein wenig OffTopic zum Thread Tema. Aber: Vibrieren wird immer was. Und ich will nicht Vibrationsfrei sein sondern fliegen ;-)

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“