t-rex mit mc 12

Antworten
django
Beiträge: 4
Registriert: 19.02.2007 10:44:43

#1 t-rex mit mc 12

Beitrag von django »

hallo,

ich baue zusammen mit meinem spezi grad seinen rex 450 xl zusammen.
wir sind schon fast fertig und nun gehts ans programmieren.
dabei hab ich aber etwas probleme weil weder er noch ich die mc 12 so gut kennen.

ich selbst nutze eine mx-12 und da kann ich gas-kurve bzw. pitch-kurve super einstellen.

wir mussten bspw. die servos vom weg her begrenzen weil sie sonst auf anschlag gelaufen wären. ein weiteres problem ist dass das nick servo anscheinend mehr weg braucht um bei max +pitch die taumelscheibe grade zu machen. die ganzen umlenkhebel sind auch echt aufwendig einszustellen. ich kenne das system auch nicht weil ich selbst einen zoom 450 fliege.

nun wollte ich fragen ob hier jemand weiterhelfen kann bezügl. der einstellungen für die mc 12.

wir haben max + pitch jetzt glaub ich bei 40% und max - pitch bei 50% und das ergibt bei mir 11/6/-3 grad beim ablesen der pitchlehre.

wir brauchen aber auch noch eine gaskurve weil uns gesagt wurde der original-align regler sei nicht so der hit im gobernor-mode.

es handelt sich bei dem rex im übrigen um das komplett-set welches von staufenbiel für 299,-- vertrieben wird.

dabei ist ein g190, vier gws-servos und der 420lmotor mit 3200 umdrehungen und der 25A regler von align.

wie gesagt wäre ich echt dankbar falls jemand mit tips zur einstellung weiter helfen könnte auch was die programmierung des reglers mit der mc 12 betrifft. bei max -pitch soll dann auch der motor ausgehen und dann hochlaufen wenn der knüppel nach oben bewegt wird.

gruss
volker

gruss
volker
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

dabei ist ein g190, vier gws-servos und der 420lmotor mit 3200 umdrehungen und der 25A regler von align.
Uia, da haben sie euch ja was angedreht :(
bei max -pitch soll dann auch der motor ausgehen und dann hochlaufen wenn der knüppel nach oben bewegt wird.
Ne, soll er nicht.

Das ist ein CP Heli, der fliegt mit konstanter Drehzahl.

Die MC-12 ist für einen richtigen Heli suboptimal, eher für Stinker ausgelegt (weil damals gab es noch keine guten e-Motore im Modellbaubereich).

Aber evtl. kann Gerry1973 Dir per PN weiterhelfen, oder im Chat, der hat sich auch mal mit der MC-12 und nem Rex rumgeschlagen.
django
Beiträge: 4
Registriert: 19.02.2007 10:44:43

#3

Beitrag von django »

hallo tracer,

mir ist auch klar dass es bessere lösungen gibt. ich fliege nen zoom 450 mit gy240 und 3x c121 und 1x fs61 speed.

mein kumpel will aber über den rundflug nicht hinaus. er hat keine 2d-ambitionen und der vogel soll in einen scale-rumpf.

das der motor normalerweise mit konstanter drehzahl läuft ist mir klar.
da er an seiner mc 12 aber nur ein dreh-poti hat wirds wohl laut anleitung nicht so ohne weiteres gehen dass der motor hochfährt. darum mischung von pitch und gas. vor allem soll ja der governor mode des 25amp regler nicht so toll sein deshalb soll das +ber eine gaskurve gesteuert werden.

hab ich bei mienem zoom auch so weil mein regler keinen soft-anlauf hat dafür aber nen governor-mode. ich fahre die drehzahl mit dem knüppel hoch und schalte dann auf den zweiten flug-modus um.

gruss
volker
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

da er an seiner mc 12 aber nur ein dreh-poti hat wirds wohl laut anleitung nicht so ohne weiteres gehen dass der motor hochfährt. darum mischung von pitch und gas. vor allem soll ja der governor mode des 25amp regler nicht so toll sein deshalb soll das +ber eine gaskurve gesteuert werden.
Gerry hat da auch etwas mit Mischer tricksen müsssen.
django
Beiträge: 4
Registriert: 19.02.2007 10:44:43

#5

Beitrag von django »

danke nochmal für die info. ich hab an gerry ne pn geschickt zu dem thema.

gruss
volker
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

danke nochmal für die info. ich hab an gerry ne pn geschickt zu dem thema.
Gerry1973, nicht Gerry, hatte ich im letzen Beitrag vergessen.
django
Beiträge: 4
Registriert: 19.02.2007 10:44:43

#7

Beitrag von django »

hallo tracer,

schon klar. ich hatte auch an gerry1973 geschrieben.

ich werde dann jetzt wohl erst mal noch die ganzen umlenkhebel rauswerfen und auf direkt-anlenkung umdremeln.

gruss
volker
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“