Gehärtete wellen

Antworten
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#1 Gehärtete wellen

Beitrag von ER Corvulus »

habe hier in meinem Fundus (schaut derweil ähnlich aus wie meine BHE-Kiste :roll:) aus diversen Quellen eine Handvoll HRW's für den ECO8 - alle gerade.

Woran/Wie kann ich erkennen, ob das nun gehärtete oder normale sind?
Kann man zum beispiel mit einer reissnadel noch gehärtete Ritzen?
Oder mit dem Küchenmesser noch normale, aber keine gehärteten?
verfüge nur über "Haushaltsübliches zeug", also keine messgeräte speziell für sowas (der Shore-tester für die Auto-Reifen geht nicht wirklich)

Die einzige Testmöglichkeit die ich kenne: HRW in Heli einbauen, den Heli Harald geben, der soll ihn bischen im Auto rum fahren, wenn die Welle dann noch gerade ist, ist sie gehärtet ;) ;)

Grüsse Wolfgang
helihopper

#2 Re: Gehärtete wellen

Beitrag von helihopper »

ER Corvulus hat geschrieben:
..

Die einzige Testmöglichkeit die ich kenne: HRW in Heli einbauen, den Heli Harald geben, der soll ihn bischen im Auto rum fahren, wenn die Welle dann noch gerade ist, ist sie gehärtet ;) ;)

:oops: :oops: :oops:

Entweder so, oder

einfach fliegen und austauschen, wenn die Schüttelei nicht mehr in den Griff zu bekommen ist.

Andere Möglichkeit = Funkenprobe.
Also da, wo ne Abflachung hin muss mit der Proxxon anschleifen. Dabei darauf achten, dass jeweils der gleiche Druck ausgeübt wird. Je heller die Funken sind und je weiter sie fliegen, um so härter ist die Welle.


Cu

Harald
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Danke für den Tip, aber die Welle braucht ja keine Flachstelle? Und einfach so dran rumflexen... irgendwas "zerstörungsarmes".... wäre mir lieber...

grüsse Wolfgang
helihopper

#4

Beitrag von helihopper »

Hi,

ich dachte Du meinst Heckrotorwellen :oops:

Bei den Hauptrotorwellen kannst Du auch einfach Unten, oder Oben testen.
Musst ja nur mal ganz kurz dranhalten.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von Basti 205 »

einfach mit einer Feile drann rummfeilen wenn die Feile dann so lustige Streifen hat ist die Welle gehärtet :wink:
Mit Kugeln kann man einen Sprungtest machen, einfach auf eine harte Unterlage fallen lassen. Je höher sie springen desto härter sind sie, aber ob mann das auch mit einer Welle praktisch hinnbekommt?
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

Feile war gut!

2 harte, 2 weiche. (1 kaputte 2€-Baumarktfeile :oops:)

Danke, Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“