Reichweitentest Logo 10 3D

Benutzeravatar
werdi
Beiträge: 8
Registriert: 08.02.2007 19:08:10
Wohnort: Graz

#1 Reichweitentest Logo 10 3D

Beitrag von werdi »

Hallo
Hätte mal eine Frage.
Wie weit sollte man sich mit eingeschobener Antenne (beim Reichweitentest) vom Heli entfernen
können damit man ihn ohne Bedenken auch mal weiter weg Fliegen kann.
LG Georg :?:
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

umme 60-80 Meter, mehr ist natürlich besser!! habe ich mal gelesen!! Mit meinem Rex...keine Ahnung, den sehe ich bei 60 Metern nimmer mer :-)
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#3

Beitrag von debian »

Hallo Georg,

den Test solltest du aber 2 mal machen, einmal mit Motor aus und einmal mit Motor an, aber den Hubi gut auf dem Boden befestigen , nicht das er dir aufeinmal abhaut !

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
werdi
Beiträge: 8
Registriert: 08.02.2007 19:08:10
Wohnort: Graz

#4

Beitrag von werdi »

Hallo,
60-80m bekomme ich nie u. nimmer zusammen. Meine Komponenten sind
MX 22
Logo 10 3D
Gy 401
Schulze alpha 8.35w
Kotronik 80-6-18
Orbit 20-10
1X 5s1p 3700 1X 5s1p 4800
Ohne Motor bekomme ich 30-35m m. eigeschobener Antenne,
m. Motor ca. 30m.
Den Logo fliege ich zur Zeit m. ca. 1800-1850 Umdrehungen Rundflug u. Achten vor u. rückwärts Rollen Loops u. Überschläge. Bei der Umstellung
auf den 4800 Lipo mußte ich den Regler versetzen u. zwar habe ich ihn zuerst vor dem Motor stehend(Reichweite nur ca. 10m) danach rechts am CFK -Akkuschacht( Reichweite30-35 m).Beim ersten mal Fliegen ist er mir in nicht all zu großer Entfernung beinahe ausser Kontrolle geraten. (zuckte wild auf u. ab richtung Erde) Ging gerade noch gut.
Darum meine Frage an Logo- Piloten wie Weit geht der Reichweitentest bei Euch? Wo habt ihr die Komponenten untergebracht?
Bin für jede Hilfe dankbar, weil ich momentan das Vertrauen in die reichweite meines Helis total verloren habe u. nur mehr im nähern Umkreis mich fliegen traue. :shock: :?
Danke im Voraus Georg
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#5

Beitrag von debian »

Hallo Georg,

mach mal am besten Fotos wie du deine Antenne verlegt hast ! Dadurch können ganz gewaltige Störungen auftreten.

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
dangei

#6

Beitrag von dangei »

Auch wenn mich jetzt alle hassen oder den Kopf schütteln: Ich habe den Schulze auch ausgebaut und mir einen SMC 19 DS gekauft.. NIE mehr Probleme..
Benutzeravatar
werdi
Beiträge: 8
Registriert: 08.02.2007 19:08:10
Wohnort: Graz

#7

Beitrag von werdi »

hallo
Dateianhänge
Hallo versuche es mal.<br />LG. Georg
Hallo versuche es mal.
LG. Georg
IMAGE0028.JPG (9.6 KiB) 677 mal betrachtet
Benutzeravatar
werdi
Beiträge: 8
Registriert: 08.02.2007 19:08:10
Wohnort: Graz

#8

Beitrag von werdi »

Hallo
Hier das aktuelle Bild vom Logo. Das erste ist nicht aktuell war nur ein Versuch ob es mit dem Senden geht.
Dateianhänge
Hier das aktuelle Foto vom Logo<br />LG. georg
Hier das aktuelle Foto vom Logo
LG. georg
IMAGE0031.JPG (513.14 KiB) 215 mal betrachtet
dangei

#9

Beitrag von dangei »

parallel ans Heckrohr ist glaub ich keine gute Idee
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#10

Beitrag von TREX65 »

ne, nicht wirklich!! Weg von dem HeRo.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
BlueDevil
Beiträge: 195
Registriert: 25.11.2005 18:55:41
Wohnort: Bad Schwartau

#11

Beitrag von BlueDevil »

debian hat geschrieben:Hallo Georg,

den Test solltest du aber 2 mal machen, einmal mit Motor aus und einmal mit Motor an, aber den Hubi gut auf dem Boden befestigen , nicht das er dir aufeinmal abhaut !

Gruß
debian
*ironie an*
Ja genau mach ihn so gut fest das er dir gleich durch Eigenresonanz auseinanderfliegt... :roll:
*ironie aus*
cya
Dirk
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#12

Beitrag von Gerry_ »

Ich hab meine Antenne wie auf dem Bild unten.

Empfänger ist ein R138DP.

Damit geht er höher als du schauen kannst und schneller als du laufen kannst :D

(und das sogar ohne jeglichen Reichweitentest)
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#13

Beitrag von Chris_D »

debian hat geschrieben:Hallo Georg,

den Test solltest du aber 2 mal machen, einmal mit Motor aus und einmal mit Motor an, aber den Hubi gut auf dem Boden befestigen , nicht das er dir aufeinmal abhaut !

Gruß
debian
Bitte NIE machen! :shock:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#14

Beitrag von debian »

Dann,

verratet mir doch mal wie ihr ihn mit laufenden Motor sonst testen wohl. darauf bin ich aber mal gespannt, solltet vielleicht mal in die Versicherungsunterlagen kucken was da steht !!! Das Modell ist in einem flugbereiten Zustand mit laufenden Motor zu testen !!!
Annageln soll man es ja nicht, aber ich hätte Angst wenn er mir bei eingeschobener Antenne wegfliegt, soschnell ist keiner von euch die rauszuziehen bevor er eingeschlagen ist !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#15

Beitrag von Friso »

Hi Uwe,

du könntest zu Beispiel mal versuchen die Rotorblätter ab zu machen :)

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“