Wo kann ich die DX7 jetzt schon kaufen?

Wolfgang Meyer
Beiträge: 45
Registriert: 24.01.2006 19:54:20
Wohnort: Horst/ Holstein

#1 Wo kann ich die DX7 jetzt schon kaufen?

Beitrag von Wolfgang Meyer »

Moin,

ich habe beschlossen auf 2,4Ghz umzusteigen - jetzt ist nur die Frage: Wo bekomme ich eine DX7 mit CE-Kennzeichnung schnell und günstig? Möglichst in der EU - wegen Zoll.

Bei ercmarket gibt es sie für 449.-, aber vielleicht kennt ja jemand noch eine günstigere Quelle?

Ich will nicht warten, bis Graupner seine (womöglich kastrierte) Version auf den Markt wirft - ich bin für jeden Tip dankbar...
Benutzeravatar
Helibird
Beiträge: 483
Registriert: 11.10.2005 17:54:25
Wohnort: EDCJ
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Helibird »

In UK z.B.:

http://www.skylinemodels.co.uk/
http://www.revolutionmodels.co.uk/

Shops in anderen Ländern hab ich auch schon gesucht, ist aber meist sehr teuer.

Aus US z.B. www.espritmodel.com
Wegen Zoll einfach mal ausrechnen, je nach Dollarkurs kommt es evtl. doch günstiger, ist nur mit Garantie schlecht -> lieber UK.

Wegen kastriert:
Hatten wir ja schonmal, IMHO gibt es weltweit nur eine Version.
Graupner wird also auch nix anderes auf den Markt bringen, laut Telefonat voraussichtlich April (+ das Ungewisse ;) )

Ciao
Robert


··············································
Spirit Li · Hornet X3D · Pic V2 BL³
Fläche: MiniMag
··············································
Benutzeravatar
actron
Beiträge: 173
Registriert: 23.05.2005 13:47:33

#3

Beitrag von actron »

Bell ARH (mit Cal3 mechanik)
3DX500 (Cherokee/Lepton Nachbau)
FF7 2.4 GHz
Wolfgang Meyer
Beiträge: 45
Registriert: 24.01.2006 19:54:20
Wohnort: Horst/ Holstein

#4

Beitrag von Wolfgang Meyer »

actron hat geschrieben:Hallo,
oder hier http://www.fimex-shop.de/product_info.p ... cts_id=295
Da habe ich heute morgen angerufen - ich soll jetzt bezahlen und wenn ich Glück habe, bekomme ich sie in ca. 4 Wochen...das hat mir nicht so gefallen ;-)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

und wenn ich Glück habe, bekomme ich sie in ca. 4 Wochen...das hat mir nicht so gefallen
Das ist nachvollziehbar :)
Benutzeravatar
GaeGuu
Beiträge: 2
Registriert: 27.02.2007 16:23:15
Wohnort: CH

#6

Beitrag von GaeGuu »

Hallo

hab meine DX7 über Ebay aus den Staaten bestellt. Das kam mich umgerechnet inkl. Zoll und separatem Netzteil (da amerikanisch und nur für 110 Volt ausgelegt) vom grossen C auf 600 CHF (ca. 375 EUR?).
Und sie war übrigens innert 5 Tagen bei mir zu Hause :-)

Nur so als Tipp!
Wolfgang Meyer
Beiträge: 45
Registriert: 24.01.2006 19:54:20
Wohnort: Horst/ Holstein

#7

Beitrag von Wolfgang Meyer »

Den Umweg über die Staaten wollte ich eigentlich sparen - wegen Zoll und CE-Kennzeichnung, oder hat das die ameikanische Anlage auch?
Weiteres "Handicap" von mir: Ich habe keine Kreditkarte, es sollte also mit paypal gehen...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

Ich habe keine Kreditkarte
Das wäre ein Problem, was man lösen könnte, wenn Du drüben was günstiges mit CE Label bekommen kannst.
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#9

Beitrag von Fabian »

Kann mir mal jemand das mit dem CE Label erklären? Was bringt mir das und hat das die DX7 von den USA?!

Beste Grüße
Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Wolfgang Meyer
Beiträge: 45
Registriert: 24.01.2006 19:54:20
Wohnort: Horst/ Holstein

#10

Beitrag von Wolfgang Meyer »

tracer hat geschrieben:
Ich habe keine Kreditkarte
Das wäre ein Problem, was man lösen könnte, wenn Du drüben was günstiges mit CE Label bekommen kannst.
Danke Micha,
aber ich konnte noch nicht klären, ob die USA Anlagen auch CE-Zeichen haben, man munkelt ja - aber was munkelt man nicht so alles ...

EU wäre so schön einfach...
Benutzeravatar
Helibird
Beiträge: 483
Registriert: 11.10.2005 17:54:25
Wohnort: EDCJ
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Helibird »

Naja, also preislich ist UK & US mit rund 340 ohne Servos fast gleich.

Hatten wir doch schonmal ;) Wird weltweit nur eine Version geben.
Foto der US Anlage:
http://www.rcgroups.com/forums/attachme ... id=1099487

Konformitätserklärung im Handbuch S.99 (englisch).

Graupner macht halt noch eine Konformitätserklärung in Deutsch und mehr Unterschied ist da nicht.

War bei den bisherigen DX so und wird so bleiben.
Das ISM-Band ist lizenzfrei, nur der Hersteller muss das FCC in US und das CE mit Ausrufezeichen in EU mit Nr. draufpappen und im Handbuch eine Konformitätserklärung machen.

Ciao
Robert


··············································
Spirit Li · Hornet X3D · Pic V2 BL³
Fläche: MiniMag
··············································
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#12

Beitrag von Fabian »

Aha, also hat quasi jede DX7 das CE! Zeichen, egal ob in USA oder EU?!

Ist dann also auch die DX7 bei uns erlaubt und ich krieg auch keine Probleme mit DMFV oder so, wenn ich eine US-DX7 habe?

Beste Grüße
Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Wolfgang Meyer
Beiträge: 45
Registriert: 24.01.2006 19:54:20
Wohnort: Horst/ Holstein

#13

Beitrag von Wolfgang Meyer »

Helibird hat geschrieben:Naja, also preislich ist UK & US mit rund 340 ohne Servos fast gleich.

Hatten wir doch schonmal ;) Wird weltweit nur eine Version geben.
Foto der US Anlage:
http://www.rcgroups.com/forums/attachme ... id=1099487

Konformitätserklärung im Handbuch S.99 (englisch).

Graupner macht halt noch eine Konformitätserklärung in Deutsch und mehr Unterschied ist da nicht.

War bei den bisherigen DX so und wird so bleiben.
Das ISM-Band ist lizenzfrei, nur der Hersteller muss das FCC in US und das CE mit Ausrufezeichen in EU mit Nr. draufpappen und im Handbuch eine Konformitätserklärung machen.
Danke für die Info! Ich habe jetzt trotzdem mal in UK geordert (robotbirds.com 371.-€ für das Komplettset) und warte mal ab, wann und was da eintrudelt...

Irgendwie habe ich ja immer Bauchschmerzen am Ar... der Welt einzukaufen, aber dank paypal sollte es ja eigentlich keine Probs geben dürfen, aber wohl ist mir dabei immer nicht so richtig - ich bin halt zu konservativ :D

Nun kommt das Schlimmste was es gibt: Warten auf bestellte Sachen...
Benutzeravatar
Helibird
Beiträge: 483
Registriert: 11.10.2005 17:54:25
Wohnort: EDCJ
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Helibird »

Super Preis!
Wolfgang Meyer hat geschrieben:Nun kommt das Schlimmste was es gibt: Warten auf bestellte Sachen...
Kommt mir bekannt vor, warte gerade sehnsüchtig auf meine MiniMag ;)



Wie ist das eigentlich mit Paypal, musst Du dafür extra Gebühren bezahlen?

Ciao
Robert


··············································
Spirit Li · Hornet X3D · Pic V2 BL³
Fläche: MiniMag
··············································
Benutzeravatar
GaeGuu
Beiträge: 2
Registriert: 27.02.2007 16:23:15
Wohnort: CH

#15

Beitrag von GaeGuu »

Hallo

ich hab meine DX7 aus den Staaten und soweit ich das im Kopf habe gibt es da en CE drauf ...
Wenn ihr sagt es gibt sowieso nur eine Version wird sie wohl sowieso ein CE haben.

Betreffend Kreditkarte, hab auch keine.
Bei Paypal kannst du ja auch Geld einzahlen und dann dem Händler schicken.
Achtung Ebay: Wenn der Händler nach einer "bestätigten" Paypal Adresse verlangt! Dies geht nur durch das Registrieren einer Kreditkarte!

@Helibird: Paypal ist kostenlos :-)
Antworten

Zurück zu „Sender“