#1 Lüfterrad Raptor 50 2.5 Titan löst sich!
Verfasst: 27.02.2007 20:44:41
Hallo Allerseits!
Ich bin nicht neu hier. Es ist allerdings das erste mal, dass ich eine Frage Poste. Das spricht einerseits für das Umfangreiche Forum, welches viele Fragen bereits beantwortet, andererseits wohl für die gute Qualität der Rapis.
Ich flog lange Zeit einen Raptor 30 und hab mir kürzlich den 50er 2.5 Titan ARF gekauft. Nun zu meinem Problem:
Habe den Motor gestern zum ersten mal angeworfen. Hab wie empfohlen einen ganzen Tank sehr fett eingestellt im Standgas durchlaufen lassen. Danach folgten in der gleichen Einstellung noch 3 weitere Starts, bevor ich witterungsbedingt aufhören musste.
Heute Abend wollte ich den Motor aufs neue starten. Nach nur wenigen Umdrehungen war das ganze System blockiert. Ich dachte zuerst, dass der Motor im Eimer sei. Alles ausgebaut, stellte ich fest, dass das Lüfterrad los war und sich nach oben "geschraubt" hat. Leider nur die Mutter angezogen, baute ich ales wieder zusammen und der 2. Versuch folgte. Resultat siehe oben. Auf anraten eines Freundes habe ich alles nochmals ausgebaut. Diesmal habe ich die Kurbelwelle blockiert, und das Lüfterrad so fest es ging angezogen. Erst danach habe ich die Mutter angezogen und mit Loctite gesichert. Beim nächsten Startversuch wieder das Selbe. Wenn ich vor dem Starten das ganze (mit ausgeschraubter Kerze) von Hand drehe, läuft alles einwandfrei. Erst mit dem Starter lösst sich das Lüfterrad und dreht sich hoch. Weiss echt nicht, was da verkehrt ist? Ist ja alles noch neu und im Werk zusammengebaut...
Hat jemand von euch eine Idee, was das sein könnte?
Ich bin nicht neu hier. Es ist allerdings das erste mal, dass ich eine Frage Poste. Das spricht einerseits für das Umfangreiche Forum, welches viele Fragen bereits beantwortet, andererseits wohl für die gute Qualität der Rapis.
Ich flog lange Zeit einen Raptor 30 und hab mir kürzlich den 50er 2.5 Titan ARF gekauft. Nun zu meinem Problem:
Habe den Motor gestern zum ersten mal angeworfen. Hab wie empfohlen einen ganzen Tank sehr fett eingestellt im Standgas durchlaufen lassen. Danach folgten in der gleichen Einstellung noch 3 weitere Starts, bevor ich witterungsbedingt aufhören musste.
Heute Abend wollte ich den Motor aufs neue starten. Nach nur wenigen Umdrehungen war das ganze System blockiert. Ich dachte zuerst, dass der Motor im Eimer sei. Alles ausgebaut, stellte ich fest, dass das Lüfterrad los war und sich nach oben "geschraubt" hat. Leider nur die Mutter angezogen, baute ich ales wieder zusammen und der 2. Versuch folgte. Resultat siehe oben. Auf anraten eines Freundes habe ich alles nochmals ausgebaut. Diesmal habe ich die Kurbelwelle blockiert, und das Lüfterrad so fest es ging angezogen. Erst danach habe ich die Mutter angezogen und mit Loctite gesichert. Beim nächsten Startversuch wieder das Selbe. Wenn ich vor dem Starten das ganze (mit ausgeschraubter Kerze) von Hand drehe, läuft alles einwandfrei. Erst mit dem Starter lösst sich das Lüfterrad und dreht sich hoch. Weiss echt nicht, was da verkehrt ist? Ist ja alles noch neu und im Werk zusammengebaut...
Hat jemand von euch eine Idee, was das sein könnte?