Frage an die Logo10-3D Experten

Antworten
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#1 Frage an die Logo10-3D Experten

Beitrag von Firefly »

Hallo,


also es geht um das Gestänge des Nickservos.
Mir ist aufgefallen,dass das nicht senkrecht angesteuert wird.
Macht das was aus?Evtl. ein Loch weiter innen einhängen?
Im Moment habe ich 20mm Abstand von der Servomitte aus,wie in der Anleitung beschrieben.
Wenn ich jetzt das servo weiter innen eingänge,muss ich doch die 2 Roll-Servos auch um 1 Loch versetzen,oder?

Desweiteren steht die TS trotz genauer gestängelängen nicht senkrecht.Ich würde jetzt hergehen,und 1 Roll Servo von der Länge her anpassen.Dann muss ich nicht im Servomenü rumhantieren.

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#2

Beitrag von Firefly »

Heir noch ein Bild
Dateianhänge
DSC00045.JPG
DSC00045.JPG (684.91 KiB) 177 mal betrachtet

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
Benutzeravatar
GerdSt
Beiträge: 349
Registriert: 26.04.2006 23:14:02
Wohnort: Bodensee

#3

Beitrag von GerdSt »

Normalerweise brauchst du Dich nicht darum zu kümmern und alle Gestänge werden identisch an den Servohebeln eingehängt.

Allerdings ist die Beschreibung in der Anleitung irreführend und mit so großen Servohebeln hast Du viel zu viel Taumelscheibenausschlag bzw. die Taumelscheibe läuft sogar mechanisch an.
Das kann man zwar mit Dualrate kompensieren aber das geht auf Kosten der Servoauflösung. Also besser weiter innen einhängen, so bei vielleicht 15 mm oder sogar noch leicht darunter.

Gruß Gerd
Benutzeravatar
MAC
Beiträge: 437
Registriert: 22.11.2004 17:41:58
Wohnort: Straßlach bei München

#4

Beitrag von MAC »

entscheidend ist, daß die TS bei Pitch gleichmäßig nach oben geht und nicht wegkippt. Die TS steht ohne Angleichen der Gestänge oder Änderung über die Funke nie genau gerade. Kannst Du so oder so ändern, ist egal.
Bei mir ist die Roll-Anlenkung aber schon senkrecht. Ich denke, daß Du beide Servos etwas zu weit nach hinten montiert hast.
Ricardo
Beiträge: 863
Registriert: 03.10.2006 15:56:48
Wohnort: Grischow MVP

#5

Beitrag von Ricardo »

Hi,

In der Anleitung stehts doch gut geschrieben / gezeichnet! Du hast die Rollservos zu weit nach hinten geschoben! Wenn die Gestänge schon schräge laufen so sollten sie wenigstens gleichmäßig schräge laufen!

Je nachdem wie schief die TS hängt kannste das ruhigen Gewissens auch mit der jeweiligen Funktion in Deinem Sender ausgleichen! Wichtig ist nur wie schon gesagt wurde das die TS bei PITCH +- gerade auf und abfährt!

mfG

Ricardo
Benutzeravatar
MAC
Beiträge: 437
Registriert: 22.11.2004 17:41:58
Wohnort: Straßlach bei München

#6

Beitrag von MAC »

bei der Gelegenheit kannst Du dann auch gleich die TS-Führung (#2383) umdrehen. Der Flansch, oder wie man das auch nennen will, gehört nach vorne. :wink:
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#7

Beitrag von heliminator »

Hi Firefly,

wo bekommt man solche Alu-Servohebel?

Thx.
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#8

Beitrag von Firefly »

Hallo,

beim großen C....
Artikel-Nr.: 226635 - 62 für Hitec Servos

Gibts auch in Blau,aber Silber passt besser zur TS wie ich finde.

Ich hab beim Nick Servo die Servomitte per Sender eingestellt.Funzt jetzt alles prima.

Die TS-Führung muss ich noch umbauen.Ist mir gar nicht aufgefallen.
Dabei kann ich auch gleich die neue Hauptrotorwelle,Paddelstange und neue Blätter einbauen.
Bin am Samstag vom Himmel gefallen.

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“