#1 Holz oder Carbon
Verfasst: 03.03.2007 16:17:39
Vielleicht wird es hier im Thread gleich ordentlich krachen: Warum sollte ich bei dem kleinen 450 tatsächlich Carbon-Blätter fliegen?
Habe einen 450S, da waren 325er Carbon dabei, aber ich habe die noch nicht geflogen. Stattdessen fliege ich die Align 325 Pro aus Holz. Grund: Bei einem Absturz wirken die Holzblätter wahrscheinlich nicht so zerstörerisch bis in den Rotorkopf, sondern zersplittern schön und das war es dann. Ich denke, die Carbon-Blätter würden die Wucht viel dramatischer durchreichen können und einen größeren Schaden am Rotor anrichten.
Ein Paar Carbon-Blätter kosten 35€ - die Holblätter keine 12€. Da wird jeder Crash mit Carbon mindestens 23€ teurer; wenn meine Theorie oben stimmt, wohl auch mal deutlich mehr.
Fliegt es sich mit Carbon wirklich so viel besser als mit Holz, so dass die Nachteile dadurch wieder aufgewogen werden?
Habe einen 450S, da waren 325er Carbon dabei, aber ich habe die noch nicht geflogen. Stattdessen fliege ich die Align 325 Pro aus Holz. Grund: Bei einem Absturz wirken die Holzblätter wahrscheinlich nicht so zerstörerisch bis in den Rotorkopf, sondern zersplittern schön und das war es dann. Ich denke, die Carbon-Blätter würden die Wucht viel dramatischer durchreichen können und einen größeren Schaden am Rotor anrichten.
Ein Paar Carbon-Blätter kosten 35€ - die Holblätter keine 12€. Da wird jeder Crash mit Carbon mindestens 23€ teurer; wenn meine Theorie oben stimmt, wohl auch mal deutlich mehr.
Fliegt es sich mit Carbon wirklich so viel besser als mit Holz, so dass die Nachteile dadurch wieder aufgewogen werden?