35 CM Rotorkreis mit Feigao Brushless Power....

Benutzeravatar
Imp-Perator
Beiträge: 484
Registriert: 26.05.2005 10:47:09
Wohnort: Frankrreich

#1 35 CM Rotorkreis mit Feigao Brushless Power....

Beitrag von Imp-Perator »

Hier ein kleines Video meinem Walkera :oops: 64C Brushless umbau.
Lässt sich echt nett fliegen und endlich auch ohne Halle nicht mehr Wetter oder Lichtabhängig! :wink:

Klick !!! 8)

kleiner Bericht mit ein paar Fotos ist noch im Walkera Forum.
Sollte jemand Interesse an so einem RTF Paket haben, einfach bei mir melden, ich hab noch zwei daheim stehen! :wink: 8)

Viele Grüsse,
Lars
Zurück aus der Versenkung.....
Benutzeravatar
waldo
Beiträge: 295
Registriert: 23.02.2005 18:38:35
Wohnort: Ösiland

#2

Beitrag von waldo »

Hi,
schaut gut aus,
das Schweben,
pn geschickt,
GREETINGS
waldo
homepage neu!
http://www.msc-albatros.at/
Benutzeravatar
Imp-Perator
Beiträge: 484
Registriert: 26.05.2005 10:47:09
Wohnort: Frankrreich

#3

Beitrag von Imp-Perator »

hi waldo,

danke!
PN beantwortet!
Im verkaufsforum gibts nen neuen tread mit vielen Fotos und noch einem Schwebe-Video! ;-)

VieleGrüsse,
Lars
Zurück aus der Versenkung.....
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Tueftler »

Schaut schick aus :)
Was für ein Motor ist das genau?

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Imp-Perator
Beiträge: 484
Registriert: 26.05.2005 10:47:09
Wohnort: Frankrreich

#5

Beitrag von Imp-Perator »

hi tueftler,

ich hab den motor schon "so versaut" dass ich nicht mehr genau ablesen kann was es genau für einer ist.
ich muss morgen mal schauen ob ich noch emails von der bestellung hab, dann sag ichs dir.
aber er ist eher zu klein, wird doch bei 4 min flugzeit sehr warm

viele grüsse
lars
Zurück aus der Versenkung.....
Benutzeravatar
Stefan S.
Beiträge: 490
Registriert: 07.08.2006 11:59:58
Wohnort: Gröbenzell

#6

Beitrag von Stefan S. »

Hallo,

habe 2 dieser Feigaos (4200 U/min) in einem brushless KOAX - wurden auch recht warm (75 Grad). Bei Lipoly.de bibt es passende Kühlkörper für 1,90 Euro. Motoren werden damit jetzt nicht mehr heißer als 55 Grad - bringt echt was....

Gruß, Stefan.
Fläche: Flash (Speed), Microjet, Tucan, Rock, Mini Katana, MiniMag (Wasser), Space Scooter
Helis: REX450SE, DF 4#3B (BL Tuning), DF 4G6, esky Robins (BL Tuning), Xtreme Lama
Car: Mini-Z Monster
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Tueftler »

Also sind das diese in piccolo Heckmotorgröße?
Hab nämlich auch so einen mit 5866 U/min/V und wollte nur mal sehen ob die mit 3S befeuert werden dürfen :)

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Imp-Perator
Beiträge: 484
Registriert: 26.05.2005 10:47:09
Wohnort: Frankrreich

#8

Beitrag von Imp-Perator »

@Stefan S. :
ich habe bereits so einen "heckmotor kühlkörper" und verbrenne mir nach 4 minuten noch immer die finger.... :roll: ich glaube so ein feigao wie ich ihn habe ist für 2 oder 3 A ausgelegt und der kleine braucht bis zu 6A.... ;-o

@Tueftler :
ja, grösse eines GWS DD Drive motors, aber da gibt es verschiedene modelle.
evtl. wäre es ein versuch wert wie der heli mit nur 2S läuft.... aber ich glaube das ist zu wenig!

viele grüsse
lars
Zurück aus der Versenkung.....
Benutzeravatar
Stefan S.
Beiträge: 490
Registriert: 07.08.2006 11:59:58
Wohnort: Gröbenzell

#9

Beitrag von Stefan S. »

Hier ist das Datenblatt von Feigao:

http://www.feigao.de/upload/pdf/datenblatt12084xxL.pdf

Ich habe die Version mit 36 Windungen und belaste ihn an 2s mit maximal 4 Ampere - 6 Ampere ist schon heftig und auf Dauer wohl "to much"...

Gruß, Stefan.
Fläche: Flash (Speed), Microjet, Tucan, Rock, Mini Katana, MiniMag (Wasser), Space Scooter
Helis: REX450SE, DF 4#3B (BL Tuning), DF 4G6, esky Robins (BL Tuning), Xtreme Lama
Car: Mini-Z Monster
Benutzeravatar
Imp-Perator
Beiträge: 484
Registriert: 26.05.2005 10:47:09
Wohnort: Frankrreich

#10

Beitrag von Imp-Perator »

@Stefan:

ja, das ist er, ich weiss aber nicht wieviel windungen!
es riecht nach dem fliegen nicht so gut, aber ein bissle muss er noch halten, danach kommt ein Hacker A10-12S rein, ich muss aber erst noch die Welle ändern.

viele Grüsse,
Lars
Zurück aus der Versenkung.....
Benutzeravatar
Stefan S.
Beiträge: 490
Registriert: 07.08.2006 11:59:58
Wohnort: Gröbenzell

#11

Beitrag von Stefan S. »

@Lars

Der Hacker ist laut Datenblatt nur für 2s gedacht - würde mich mal interessieren, was für Erfahrungen Du damit machst... weil ich mir evtl. auch noch so einen kleinen Heli zulegen will - dann natürlich auch mit brushless...

Hier das Hacker Datenblatt:
http://www.der-schweighofer.at/pdf/Hack ... rsicht.pdf

Gruß, Stefan.
Fläche: Flash (Speed), Microjet, Tucan, Rock, Mini Katana, MiniMag (Wasser), Space Scooter
Helis: REX450SE, DF 4#3B (BL Tuning), DF 4G6, esky Robins (BL Tuning), Xtreme Lama
Car: Mini-Z Monster
Benutzeravatar
Imp-Perator
Beiträge: 484
Registriert: 26.05.2005 10:47:09
Wohnort: Frankrreich

#12

Beitrag von Imp-Perator »

hier nochmal ein Video dass ein bisschen mehr von der "power" des 64C zeigen soll....

leider kommt es auf dem video nicht ganz so gut rüber wie in echt, ok ich bin auch kein meisterpilot, aber seht selbst! (ich hoffe man sieht das der heli ganz gut dampf hat)

viel spass!
klick, klick

viele grüsse,
lars
Zurück aus der Versenkung.....
Benutzeravatar
Imp-Perator
Beiträge: 484
Registriert: 26.05.2005 10:47:09
Wohnort: Frankrreich

#13

Beitrag von Imp-Perator »

@stefan:

ich glaube dann hat der hacker schon verloren, bei "nur" 2900 rpm/V....

dann werde ich mir mal den nächst grösseren feigao bestellen

viele grüsse,
lars
Zurück aus der Versenkung.....
Benutzeravatar
Stefan S.
Beiträge: 490
Registriert: 07.08.2006 11:59:58
Wohnort: Gröbenzell

#14

Beitrag von Stefan S. »

Gute Idee - die Feigao 130er Serie in der 30 mm Baulänge ist mit 50 Gramm zwar deutlich schwerer, aber man hat eine große Auswahl zur Optimierung der Drehzahlanpassung.

Ansonsten würde mir nur noch der MiniRex mit 3000 KV einfallen. Der wiegt 33 Gramm und hält 3s bei höheren Lasten aus. Wieviel Drehzahl mit welchem Ritzel brauchst Du denn bzw. was leistet der originale Brushmotor???

Gruß, Stefan.
Fläche: Flash (Speed), Microjet, Tucan, Rock, Mini Katana, MiniMag (Wasser), Space Scooter
Helis: REX450SE, DF 4#3B (BL Tuning), DF 4G6, esky Robins (BL Tuning), Xtreme Lama
Car: Mini-Z Monster
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#15

Beitrag von ER Corvulus »

Wenns Platzmässig hinhaut - CDR als 6-Poler wäre sicher eine Idee.
der kleine Schnurzz sollte schon gehen, der Powerschnurzz baut mit 25mm sicher bischen braaiit ;) und unter 25gr kommst locker. Und die paar € für'n Bausatz tun auch nicht wirklich weh ;)

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Videos“