Gyro HH Verständnissfrage

Antworten
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#1 Gyro HH Verständnissfrage

Beitrag von -andi- »

Hallo!

Nachdem mein Rex wieder flugfähig ist hab ich nun ne Frage zum Gyro:

Der hat 2 Anschlüsse:
Den mit 3 Adern hab ich am Ausgang 4 meines R16Scan (Heckservo, bzw. Kreisel)
den anderen, mit nur einer Ader hab ich am Ausgang 7 (Kreiselempfindlichkeit)

Die Kreiselempfindlichkeit (Ausgang 7) hab ich auf den kleinen Drehsteller (CTRL7) meiner MX16s

Ausgang 4 liegt ganz normal auf dem Steuerknüppel.

Nur wundere ich mich jetzt wie und wo ich da den Schalter für HH programiere. (Die Anleitung sagt nur ich soll den Schalter für HH auf meine Funke suchen, haha).

Der Kreisel ist ein JP HL800. (Auch wen den keiner kennt, das Einstellen sollte doch zumindest ähnlich sein, oder?)

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#2

Beitrag von -benni- »

Beim Gy401 ist es so, das bei 0% der Gyro deaktiviert ist, bei -100% Normalmodus und bei +100% der HH Modus.
Wenn der Drehsteller ganz links ist, "normal" und wenn er ganz rechts ist dann HH. Je weiter rechts bzw links desto höher die Empfindlichkeit.

Vielleicht ist das ja bei deinem ähnlich.
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#3

Beitrag von -andi- »

*rotwerde*

ja genau so is es...

hatte nur einen Knoten im Hirn... im HH Modus brauche ich ja keine Empfindlichkeit...

vielen Dank für die rasche Hilfe!

cu
Andi - der jetzt seinen Erstflug wagen kann
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#4

Beitrag von -benni- »

ToxicTear hat geschrieben:im HH Modus brauche ich ja keine Empfindlichkeit...
Bist du dir da sicher? Ich kenn mich zwar mit deinem Gyro nicht aus, aber beim 401 brauch man zB in beide Richungen die Empfindlichkeit. Je empfindlicher desto besser "steht" das Heck(zB bei ordentlich Pitch) bei normal genauso wie bei HH.



ToxicTear hat geschrieben: cu
Andi - der jetzt seinen Erstflug wagen kann
Na dann viel Erfolg :D
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#5

Beitrag von -andi- »

hm.

jetzt bin ich wieder verwirrt :-)

Wenn ich nur einen Kanal hab, mit dem ich den Gyro eintellen kann, bei 0% normal, 100% HH ist...

hm.
wenn ich dann HH fliege, ist der Geber ja auf 100%. wo ist dann da die Empfindlichkeit?

Imo hab ich so n rießen Brett vor meinem Kopf, ich könnt den Rex darauf locker landen....

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#6

Beitrag von -benni- »

Wenn du weniger als die 100% am Kanal 7 einstellst ist er nicht so empfindlich wie mit 100%.
ZB: +50% sind weniger empfindlich wie +100% (im HH Modus).
Gleiches gilt für den Normalmodus, -50% sind nicht so empfindlich wie -100%. Und bei 0% ist er eben gar nicht empfindlich (=ausgeschaltet)
Zumindest beim 401...
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#7

Beitrag von -Didi- »

Der Kreisel befindet sich auch bei zum Beispiel 70% im HH. Ist eben nur etwas unempfindlicher. Bei 60% ist auch noch HH, aber noch mehr unepfindlicher.

Irgendwann landest Du bei 50% (entspricht bei der MX16s => 0%!
Da ist der Kreisel inaktiv.

Noch weiter negative Werte (der Bereich 0 bis -100 bei Deinem Sender) und der Kreisel geht in den Normalmodus, wobei je mehr negativ, umso empfindlicher.

Dieser Wert (Empfindlichkeit im HH z.B) muss erflogen werden. Wenn Du diesen Wert dann kennst, kannst Du den fest programmieren und auf einen Schalter legen.

Anstelle eines Schalter, kannst Du auch den Drehregler oder z.B den Taster rechts von dem Drehregler programmieren. Dann kann die Empfindlichkeit variabel eingestellt werden.
Welchen Schalter Du benutzen möchtest, stellst Du im GEBER-Menü ein!!!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#8

Beitrag von -andi- »

also, bei der MX16s -100 bis -1% entspricht dem normal Modus, +1% bis +100% sind dann HH.

langsam dämmert es!

Hab Dank!

was würde ich nur ohne euch tun...

cu Andi (der immer noch einstellt, aber den Rex schon kurz in der Luft hatte)
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#9

Beitrag von -andi- »

ER FLIEGT!!! *freu*

normal und im HH

alles dank Eurer Hilfe!

Vielen Dank noch mal!

cu Andi, der sich noch immer freut wie ruhig der Rex im vergleich zum Carbooon in der Luft steht...
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#10

Beitrag von -Didi- »

Das selbe Verständnisproblem hatte ich auch am Anfang.
Da half auch nicht das Lesen der Bedienungsanleitung vom GY-401.

Was mir auch Kummer gemacht hat, war die Umsetzung vom Graupner Sender mit +/-100% zu der Vorgabe 0-100%.
Wenn es aber esrtmal Klick gemacht hat....freu!!

Viel Spass!
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
moppa
Beiträge: 126
Registriert: 03.01.2007 21:30:00

#11

Beitrag von moppa »

Hm wo wir grad wieder beim Thema sind .... :-)
Wenn ich Vollpitch geben dreht sich mein Heck weg. Da bin ich noch relativ ratlos wie ich das hinbekommen soll.
Jemand eine Idee?

Empfindlichkeit steht auf 75%
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12

Beitrag von ER Corvulus »

Mehr drahzahl, dass das Heck beseer kann.
U.U. längere HeRos montieren, Hero-Pitchwinkel grösser machen, zB längere HeRo-Welle?

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“