GY401 Blinkt im Normalmodus

Antworten
Benutzeravatar
shamu
Beiträge: 381
Registriert: 28.02.2007 16:41:50
Wohnort: Wackersdorf

#1 GY401 Blinkt im Normalmodus

Beitrag von shamu »

Servus beinander,

hab mir jetzt zum xten mal die Anleitung zum GY401 durchgelesen, aber ich werde aus dem GYro nicht schlau, folgendes Phänomen:

Wenn ich den Gyro im AVCS Modus Starte initialisiert er sich und die LED leuchtet, passt.
Wenn ich nun die Empfindlichkeit runterregle in den Normalmodus geht die LED aus, passt auch.
Wenn ich allerdings gleich im Mormalmodus starte blinkt er nur noch und das bedeutet laut Anleitung das er keine Steuersignale für den Servo empfängt allerdings funktioniert alles normal, und wenn ich dann hochregele in den AVCS Modus Blinkt er weiter, any ideas ?
Bis denn
Stephan

"blutung" gestoppt ;-)

R50 Titan (offiziell gepimmt), OS50 - FUNTECH 131, GY401, IFSV3, MX22
T-Rex 600 NSP ("Voodoo Edition")
T-Rex500 - Airwolf, SMC16SCAN, GY401, HS82MG
SJM 500
Piccolo V2, PB Plus HL, M24
HM64C
Vario Airwolf (Status: einfliegen)
Dragonfly 5#4 / 5#8 (Status: Langweilig)
Schlüter Junior 50 (Status: Baustelle, verstaubt)
Holger Port

#2

Beitrag von Holger Port »

Der GY-401 muß immer im AVCS-Modus gestartet werden.
Benutzeravatar
Prinzi
Beiträge: 203
Registriert: 08.09.2005 16:26:00
Wohnort: Korneuburg

#3

Beitrag von Prinzi »

Hi,

das ist ganz normal wenn man im NormalMode einschaltet. Sollte auch in der Anleitung beschrieben sein.

lg
Prinzi
Synergy E9, Cuatro Nova, Henseleit MP-E 6s, MP-xl e, Schlüter Miniboy, EP100, SRB
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Bayernheli01 »

Hast du das Kreiselmenü aktiviert? Bist du sicher das du im AVCS Mode startest und nicht im Normalmode? Evtl. Kanal umdrehen
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
shamu
Beiträge: 381
Registriert: 28.02.2007 16:41:50
Wohnort: Wackersdorf

#5

Beitrag von shamu »

Konnte ich so in der Anleitung nicht finden.
Danke für die Hilfe :-)
Bis denn
Stephan

"blutung" gestoppt ;-)

R50 Titan (offiziell gepimmt), OS50 - FUNTECH 131, GY401, IFSV3, MX22
T-Rex 600 NSP ("Voodoo Edition")
T-Rex500 - Airwolf, SMC16SCAN, GY401, HS82MG
SJM 500
Piccolo V2, PB Plus HL, M24
HM64C
Vario Airwolf (Status: einfliegen)
Dragonfly 5#4 / 5#8 (Status: Langweilig)
Schlüter Junior 50 (Status: Baustelle, verstaubt)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“