Bewerbung als dümmster Rex'ler

Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#1 Bewerbung als dümmster Rex'ler

Beitrag von -andi- »

Hallo!

Diesmal möchte ich mich offiziell um den Titel "Dümmster T-rex'ler" bewerben!

Hintergrund:
Ich habe eben meinen Regler (Align 35X) geschrottet und einen Kokam 2000mAh zumindest beschädigt da ich offensichtlich zu dumm bin Rot und Schwarz zu unterscheiden!

Der arme Kokam wurde in den 1-2sec Handwarm, Der Regler selbst gibt keinen mux mehr von sich, nur der BEC scheint noch zu arbeiten.

Stimmen für meine Bewerbung einfach als Post abgeben!

cu
ein ziemlich dummer Andi

PS.: zumindest ein Grund mir einen Jazz zu bestellen...
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#2

Beitrag von Theslayer »

*mein beileid*

jetzt weiß ich warum ich die verpolungssicheren stecker von freakware habe...

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#3

Beitrag von Friso »

Hi Daniel,

das setzt aber immer noch voraus das du die richtig anlötest :) Ich habe mich da mal vertan und dann beim ersten Anstecken den gleichen Mist gebaut :( War einer von Jürgens Reglern aus dem RHF-Shop und Gott sei Dank kein Jazz. Der PowerJazz hat einen Verpolschutz, FYIO.

Habe ich mich jetzt auch Qualifiziert :)
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Tueftler »

hoppla, irgendwie finde ich mich da wieder... von wegen Anlöten :P
Wem ist das noch nicht passiert? ;)
Resultat waren 2 Tage Krankenhaus. Es war nämlich kein Regler den ich verpolt hatte, sondern eine selbstgebaute Hifi Endstufe mit 8x 10.000uF Stützkondensatoren welche dann meinten, mir ins Gesicht springen zu müssen :oops:
Naja, gibt schlimmeres. Kondensatoren sind nicht so teuer, bei nem Regler ist es ärgerlich :(

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
SixP
Beiträge: 202
Registriert: 02.03.2007 17:45:09

#5

Beitrag von SixP »

Also einen Platz auf dem Treppchen nehm´ ich auch:

Beim Zusammbau (s.u.) mit Hilfe von original Align Anleitung + Übersetzung + PDF-Datei mit Fotos (vom SE Zusammenbau) + dieses Forum.

Habe ich grundsätzlich jedes Teil bei dem es ein vorne u. hinten und/oder rechts u. links gibt, dieses ersteinmal genau verkehrt herum eingebaut.

Wenn ich mir überlege, dass jedes Mal die Chance 50% 50% bestand (eigentlich 0% 100%, wenn man ein bisl aufpasst) dann ergibt sich eine
Whrscheinlichkeit von:
0,5*0,5*0,5*0,5*0,5....=0,0001

Herzlichen Glückwunsch to me!!

Aber ein gutes hat die Sache doch:
Kenne mich mittlerweile ziehmlich gut mit dem Aufbau (und wieder teilweisen Abbau) aus.
Und irgendwie machts ja dann am Ende doch Spass, wenn man merkt dass es jetzt genauso und nicht anders sein muss und es einfach "passt"
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
T-Rex 450 S CF
BL 430 L (12er Ritzel)
Align 35 Regler
GY401
3*HS55 + 1*Futaba Speed Carbon Cool
3S1P 2200 mAh 25C
Multiplex Cockpit SX + RX Synth Micro IPD
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
ChrisR1
Beiträge: 249
Registriert: 03.08.2006 19:19:10
Wohnort: 1110 Wien

#6

Beitrag von ChrisR1 »

und ganz oben steh wahrscheinlich ich :D

beim löten schon mal weibchen auf weibchen gelötet---super,kann natürlich nicht gehn*gg*

dann beim einstellen,den lipo verkehrt angeschlossen--noch nichts passiert.ins geschäft gefahren wegen einstellen---lipo angeschlossen und nach 5 sek. fängst zum rauchen an und der regler verabschiedet sich :roll:

so,und das muss jetzt mal einer toppen :wink:
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Heli_Crusher »

Ist zwar schon ein paar Jahre her, aber für den dümmsten Azubi habe ich mich an diesem Tag sicher qualifiziert.

An diesem Tag wurden in der Firma 2 neue Koblenverdichter mit einer Anschlußleistung von 110 KW / Stk. bei 400 V aufgestellt.

Ich wurde von meinem Meister beauftragt, die Teile von den Schaltkästen (Stern / Dreieck Anlasser) mit je 2 dicken Kabeln (ich glaube es waren jeweils 4 x 120 qmm) anzuschließen.

Natürlich habe ich mehrfach nachgemessen und immer wieder in die Schaltkästen und in die Motorklemmbretter geschaut.

Nur leider nicht gründlich genug ...

Beim ersten Start des ersten Verdichters, lief dieser schön im Stern für 60 sec. lang hoch. Leider wurde dann beim Umschalten auf Dreieck durch meine Dusseligkeit das Drehfeld umgekehrt, so das dieser, voll auf Touren laufende Verdichter, dann schlagartig in der Drehrichtung umgepolt wurde.

Den Zweiten konnte mein Meister noch durch einen Druck auf den NOT-AUS Schalter stoppen, weil ich den genauso angeschlossen hatte.

Es sind 3 Sicherungen (NH 01 mit 250 A) aus der Verteilung regelrecht herausexplodiert und die Welle vom Motor in den Verdichter hat ihre Kupplung gesprengt.

Gab damals ganz schön Ärger, aber nur für den Tag, einen Tag später hat mein Meister mir dann sogar geholfen, die Verteilung zu reparieren und den Verdichter richtig anzuschließen.

Mein Beitrag zur Bewerbung.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#8

Beitrag von FPK »

Sowas kommt vor ;) Ich hab mal statt einen Akku zum Testen anzuschliessen, einen 6s-Akku ohne Last im Stromkreis gebaut :D
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#9

Beitrag von Plextor »

.... wollte für einen Freund ein Akkukabel kürzen , Zange dran und gemeinsam abgeschnitten , zisch und kaputt war der Lipo :D
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#10

Beitrag von TREX65 »

das die Servokabel aber auch immer im Weg sind beim Kabelbinderdurchtrennen :evil:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#11

Beitrag von TREX65 »

oder....beimHeliTragenStolpernundHelianderEmpfängerantenneFesthalten......schwupp
Antenne ab :evil:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
shamu
Beiträge: 381
Registriert: 28.02.2007 16:41:50
Wohnort: Wackersdorf

#12

Beitrag von shamu »

ChrisR1 hat geschrieben:und ganz oben steh wahrscheinlich ich :D

beim löten schon mal weibchen auf weibchen gelötet---super,kann natürlich nicht gehn*gg*
Must Du nur noch einen GenderChanger löten :-))

Mein Beitrag: Produktiv Datenbank eines JIS Werkes gelöscht, aber erst nach gründlicher Sicherung :-LOL
Bis denn
Stephan

"blutung" gestoppt ;-)

R50 Titan (offiziell gepimmt), OS50 - FUNTECH 131, GY401, IFSV3, MX22
T-Rex 600 NSP ("Voodoo Edition")
T-Rex500 - Airwolf, SMC16SCAN, GY401, HS82MG
SJM 500
Piccolo V2, PB Plus HL, M24
HM64C
Vario Airwolf (Status: einfliegen)
Dragonfly 5#4 / 5#8 (Status: Langweilig)
Schlüter Junior 50 (Status: Baustelle, verstaubt)
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Richard »

naja kann jeden mal passieren und ist einigen passiert kurz mal verpolt.. oder beide anschlüsse zusammengekommen .... dumm ist nur wer dummes mit absicht tut...der rest ist pech ;)....

ist mir auch schon passiert aber eh noch roten schrumpfschlauch für + und schwarzen für minus... was solls die "scherben" muss man selber kassieren ...


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#14

Beitrag von Basti 205 »

Ich hab vor kurzem beim Senderakku löten einen wunderbaren Kurzschluss über alle 8 Mignonzellen gelötet.
Aufgefallen ist es mir erst im Sender als er so komische geräusche von sich gab. Akku raus und auseinander gerissen.
Die dinger wurden immer heißer biss einer explodierte :shock:
Ja auch Mignonzellen können hoch gehen!
Man verbaut im Sender ja auch KAN Hochstromzellen :oops:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Tueftler »

Ja auch Mignonzellen können hoch gehen!
Kann ich bestätigen. Kann aber geil aussehen wenn blaue Flammen aus dem fliegenden Modell kommen (ist mir passiert, Sommer 2005)

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“