#1 eTec Lipo mit 800mAh im Pro pic?
Verfasst: 27.02.2005 16:24:43
Hallo zusammen!
Ich bin grade am überlegen ob ich meine Akkus nicht überbelaste.
Ich benutze die etecs 800mAh in meinem ProPic mit dem Brushless Motor von "EHS für den Pro Piccolo".
Als Regler habe ich den Tsunami 10.
Hält der Akku das mit der Konfiguration aus?
Ich hab jetzt schon enormen Leistungsabfall bei einem von dem beiden.
der andere hat weniger Leistungseinbuße.
Dass die Akkus bei der Kälte nicht die gewünschte Leistung liefern ist klar,aber das der eine Akku dann so abschwächt hat mich ins grübeln gebracht.
Könnte natürlich auch vom fliegen bei Minusgraden kommen das der einen Schaden hat.
Ich hab auch leider grad kein Messgerät da,sonst hätte ich mal den Stromfluss unter belastung gemessen.
Ich werde mit sowieso noch andere Akkus mit mehr Kapazität zulegen,aber ich wollte einfach mal von euch wissen ob das "gesund" ist
diese Akkus im Pro Pic zu verwenden.
Simon
Ich bin grade am überlegen ob ich meine Akkus nicht überbelaste.
Ich benutze die etecs 800mAh in meinem ProPic mit dem Brushless Motor von "EHS für den Pro Piccolo".
Als Regler habe ich den Tsunami 10.
Hält der Akku das mit der Konfiguration aus?
Ich hab jetzt schon enormen Leistungsabfall bei einem von dem beiden.
der andere hat weniger Leistungseinbuße.
Dass die Akkus bei der Kälte nicht die gewünschte Leistung liefern ist klar,aber das der eine Akku dann so abschwächt hat mich ins grübeln gebracht.
Könnte natürlich auch vom fliegen bei Minusgraden kommen das der einen Schaden hat.
Ich hab auch leider grad kein Messgerät da,sonst hätte ich mal den Stromfluss unter belastung gemessen.
Ich werde mit sowieso noch andere Akkus mit mehr Kapazität zulegen,aber ich wollte einfach mal von euch wissen ob das "gesund" ist
diese Akkus im Pro Pic zu verwenden.
Simon