Mit Klapp-PC...

Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#1 Mit Klapp-PC...

Beitrag von xxxheli »

...ins Netz ?

Hallo mal ne Frage die nicht mit Hubis zu tun hat.
Ich möchte mir so ein Klapp-PC zulegen und auch mit diesen online gehn.
Gibt es etwas um sich einzuwählen außer mit Modem oder Handy also so
von PC direkt ins Netz ohne die Dinger da zwischen?
So von jeden Ort ins Netz?
Soll nicht so teuer sein und darf nicht nur in Deutschland funktionieren?


Grüße
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Piccolo13409 »

Also diese "Klapp-PCs" nennt man auch Laptop oder notebook ;)

Und die, womit man angeblich "überall" ins internet gehen kann, haben "wireless-lan"...

Flo
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#3

Beitrag von Dome »

wie stellst du dir das vor? ohne modem?

folgende Möglichkeiten fallen mir jetzt ein:
das Handy (sehr teuer)
das Modem (für ganz normalen Telefonanschluss, deutschlandweit geht das auf jeden Fall, beim Ausland hab ich keine persönliche Erfahrung und kanns somit net sagen)
evtl ISDN-Karte (brauchste aber nen ISDN-Anschluss und direkten Anschluss an die ISDN-Anlage)
DSL oder schneller (kannste dich einfach in ein vorhandenes Netzwerk einklinken, nen netzwerkanschluss hat jedes Notebook heut zu Tage, evtl sogar per W-LAN, ist aber nur da verfügbar, wo eben ein solcher Anschluss schon vorhanden is, dass is ja net überall)

ansonsten fällt mir jetzt nix ein, über Satelit wäre noch ne Möglichkeit, aber wird wohl zu teuer sein, wenn das überhaupt so Mobil geht.

ohne ein extra Gerät wirste da wohl kaum Erfolg haben, wie haste dir das denn vorgestellt?

naja es gibt in vielen Großstädten wos Internetcafes gibt, bei denen man sich mitm Notebook ins netz einklinken kann, für paar Euronen
aber das wäre nicht wirklich mobil


btw --><--
MfG Dominik
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#4

Beitrag von xxxheli »

HI Flo
wie die Dinger heißen das weiss ich hab's nur ein bisschen umschrieben :oops:

Mit wireless-lan ist man nicht Ort gebunden also nur so eine Karte rein und das war´s?

Kenne mich nicht so damit aus


Grüße
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#5

Beitrag von Dome »

nein, du stellst dir das zu leicht vor!
Wireless-LAN ist nur ein kleines netzwerk
LAN - Local Area Network
also ein Netzwerk in der näheren Umgebung könnte man sagen
das heisst du kannst dich in ein Netzwerk einklinken
wenn du damit auf das Internet zugreifen willst musst du dich in ein Netzwerk einklinken, dass mit dem Internet verbunden ist!
Das geht natürlich nicht einfach so!
Solche Netze gibt es öffentlich meist nur in Internetcafes!
Da bekommste meist auch die W-LAN Karte, wenn du nicht schon eine hast oder es im Notebook eingebaut ist!!!
MfG Dominik
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#6

Beitrag von xxxheli »

Jimmy hat geschrieben:wie stellst du dir das vor? ohne modem?


Naja ich hab gedacht das es solche Karten gibt mit denen man das Laptop
bestückt. Die dann wie ein Handy auf das Netz zugreifen.
So ungefähr


Grüße
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#7

Beitrag von Dome »

achsoo, ich denke sowas gibts noch net, dass wäre ja dann über satelit und sowas is momentan für die privatperson noch net wirklich rentabel :)
ich mein, man sieht ja wie teuer es übers handy is
MfG Dominik
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

xxxheli hat geschrieben: Die dann wie ein Handy auf das Netz zugreifen.
So ungefähr
Da sgeht auch.
WLAN hat heute jedes Consumer Notebook, bei Business ist es immer nachrüstbar.
Dann gibt es diverse Kombi Karten, die dann UMTS, GPRS, HSCSD, Modem ISDN und haste nicht gesehen machen.

Ist halt immer ne Kostenfrage.
Benutzeravatar
MarkOsten
Beiträge: 442
Registriert: 16.10.2004 13:09:59
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von MarkOsten »

Hi,
dank UMTS sind die Übertragungsraten HOCH und die Preise RUNTER gegangen.
Schau mal im Netz nach UMTS-Karten.
Gruß
Michael
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#10

Beitrag von Dome »

naja auch wenn die preise runter gegangen sind ist der Preis doch schon net schlecht
also mir wäre das zu teuer
aber is halt jedem das seine
hab ich ja schon erwähnt :)
aber bei UMTS gehts meist ja auch über Handyprovider
MfG Dominik
Benutzeravatar
MarkOsten
Beiträge: 442
Registriert: 16.10.2004 13:09:59
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von MarkOsten »

Hi Dominik,
eine ander Möglichkeit "überall" online gehen zu können ist mir nicht bekannt. :-(
Zumindes nicht mit vernünftigem finanziellem Aufwand.
Gruß
Michael
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#12

Beitrag von xxxheli »

Die sche... Kostenfrage. :evil: :cry:
Mal sehen was ich mache ist ja noch ne Weile hin.
Wollte halt nicht Steckdosen gebunden sein.


Grüße
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#13

Beitrag von Dome »

ja, genau dass habe ich ja auch schon die ganze Zeit gesagt :)
und ich glaube das will er net unbedingt

also ich hab grad mal bei vodafone geguckt und da kosten 100kb 0,29 cent
also 1mb 2,9€
das is ziemlich teuer, find ich
MfG Dominik
Benutzeravatar
MarkOsten
Beiträge: 442
Registriert: 16.10.2004 13:09:59
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von MarkOsten »

Du rechnest aber "seltsam" ;-)
0,29 cent X 10 sind bei mir 2,90 cent.
Gruß
Michael
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#15

Beitrag von Dome »

xxxheli hat geschrieben:Die sche... Kostenfrage. :evil: :cry:
Mal sehen was ich mache ist ja noch ne Weile hin.
Wollte halt nicht Steckdosen gebunden sein.


Grüße
das ist verständlich, die Technik gibts ja auch, aber leider lassen die sich das halt gut bezahlen, deswegen verweise ich nochmals auf den Tipp der internetcafes, gilt leider nur für größere Städte
und wenn du wirklich oft unterwegs bist und meinst es würde dir was nützen da ab und an mal online zu sein kannst du dich ja mal für nen UMTS Volume oder Zeittarif umschauen
aber ich glaube da is sogar die 3000er DSL flatrate billiger :D
MfG Dominik
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“