Seite 1 von 1

#1 Haltbarkeit: 5-min Epoxy?

Verfasst: 10.03.2007 20:26:22
von max76
Hallo allerseits!

Wie sieht es denn eigentlich mit dem Haltbarkeitsdatum (also Ablaufdatum, nicht die Festigkeit bei bereits verarbeiteter Dinge) von 5-min Epoxy (Harz und Härter) so aus? Kann man das Zeug ewig lagern und verwenden?

Ich habe meine Fläschchen jetzt schon über ein Jahr im Lagerraum, mir kommts aber so vor dass die Verarbeitungsdauer früher (als das Zeug noch frisch war) länger war als jetzt... oder bilde ich mir das blos ein?

Habt Ihr da Erfahrungen?

Danke!

Grüsse,
max

#2 Re: Haltbarkeit: 5-min Epoxy?

Verfasst: 10.03.2007 21:08:44
von TommyB
max76 hat geschrieben:Hallo allerseits!

Wie sieht es denn eigentlich mit dem Haltbarkeitsdatum (also Ablaufdatum, nicht die Festigkeit bei bereits verarbeiteter Dinge) von 5-min Epoxy (Harz und Härter) so aus? Kann man das Zeug ewig lagern und verwenden?
Hab' mal folgendes geGOOGLEd:
Lagerung
Epoxidharze und Härter dürfen nur in sorgfältig verschlossenen Originalgebinden gelagert werden. Die Lagerung sollte bei Temperaturen zwischen 5 und 25 Grad erfolgen.
Epoxidharze und Härter sind in der geschlossenen Originalverpackung mindestens 1 Jahr haltbar. Da Härter mit der Luftfeuchtigkeit und dem Kohlendioxid der Luft reagiert, sollten angebrochene Gebinde nicht unnötig offenstehen und baldmöglichst wiederverschlossen werden.
Verschiedene andere Quellen sprechen auch von "mindestens 1 Jahr im Originalgebinde" ... es liegt also nahe, das sich nach dem Öffnen die
Lagerzeit verkürzt - auf die Schnelle habe leider ich keine genaueren
Angaben gefunden.

#3 Re: Haltbarkeit: 5-min Epoxy?

Verfasst: 10.03.2007 21:23:32
von TommyB
max76 hat geschrieben:Hallo allerseits!

Wie sieht es denn eigentlich mit dem Haltbarkeitsdatum (also Ablaufdatum, nicht die Festigkeit bei bereits verarbeiteter Dinge) von 5-min Epoxy (Harz und Härter) so aus? Kann man das Zeug ewig lagern und verwenden?
Hab' mal folgendes geGOOGLEd:
Lagerung
Epoxidharze und Härter dürfen nur in sorgfältig verschlossenen Originalgebinden gelagert werden. Die Lagerung sollte bei Temperaturen zwischen 5 und 25 Grad erfolgen.
Epoxidharze und Härter sind in der geschlossenen Originalverpackung mindestens 1 Jahr haltbar. Da Härter mit der Luftfeuchtigkeit und dem Kohlendioxid der Luft reagiert, sollten angebrochene Gebinde nicht unnötig offenstehen und baldmöglichst wiederverschlossen werden.
Verschiedene andere Quellen sprechen auch von "mindestens 1 Jahr im Originalgebinde" ... es liegt also nahe, das sich nach dem Öffnen die
Lagerzeit verkürzt - auf die Schnelle habe leider ich keine genaueren
Angaben gefunden.

#4

Verfasst: 10.03.2007 22:10:13
von MeisterEIT
moin,

ich hab die erfahrung gemacht, dass besonders das harz extrem dickflüssig wird.

und sofern ich es dann noch überhaupt aus dem gefäß bekomme, dann ist die abbindedauer immer länger als wenn er noch frisch ist.

grüße

#5

Verfasst: 10.03.2007 22:18:30
von frankyfly
Diese Erfahrung kann ich nicht bestätigen. ich habe Ca 1,5 jahre alten 5-Min Epoxi von Extron und da ist das Hartz noch so flüssig wie am ersten Tag aber der Härter hat sich etwas Geblich verfärbt und ist dickflüssiger geworden. Ich stelle Harz und härter Vorher grundsätzlichin warmes Wasser damit es schöhn fließfähig ist. Klapt bisher gut. Die Aushärtezeit hat sich wenn überhaupt nur sehr geringfügig verlängert.

#6

Verfasst: 10.03.2007 23:50:19
von Doc Tom
Ich habe hier auch 5 Min Epoxy das über 2 Jahre alt ist und das ist immer noch ok.

Gruß

Tom

#7

Verfasst: 11.03.2007 00:27:56
von max76
Danke Euch allen!

das mit dem Warmwasser ist ein guter Tip.

lg,
max

#8

Verfasst: 11.03.2007 14:33:34
von heliminator
Hallo,

auf die Heizung oder dort in die Nähe legen geht auch..... :wink: