Seite 1 von 2
#1 T-rex Jet Ranger Lackiervorschlag gefunden
Verfasst: 10.03.2007 22:39:36
von frankyfly
Da ich entschlossen habe nochmal geld in den Rex zu stecken und das thema Verbrenner auf das nächste Jahr zu verschieben.
Weil von der Trainerhaube der Sonntag von ist habe ich mir eben einen Causemann Jetranger bei 123 geschossen.
Ich habe aber noch keine wirklich gute Idee was die Lackierung angeht.
Ich Dachte an eine Lackierung passend zu zu meinem Avatar.
unten schwartz, roter Streifen, obern dunkelgrau eben A-Team Design.
Ich fürchrte nur das wird zu dunkel weil ich den rumpf auch wegen der besseren Lageerkennung wollte oder ist das wurscht weil man sich auch an der Siluette gut orientieren kann?
Habt ihr noch andere ideen für eine ausgefallene Lackierungen. Die Lackierung muss nicht unbedingt dem Original entstammen aber ein Zuschauer solte erkennen können was der Heli darstellt.
(eben ähnlich dem A-Team Design. Einen solchen Heli gab es in den Filmen nicht und doch weiß jeder was gemeint ist ).
#2
Verfasst: 10.03.2007 22:46:10
von xtodaimand
hi,
na sagen wir mal ne bell uh-1 in olivgrün ist auch nicht gerade hell
und es geht trotzdem.
durch den rumpf selbst ist die lageerkennung eigentlich einfacher
lg ray
#3
Verfasst: 10.03.2007 23:40:49
von frankyfly
Ich habe mir geade mal einen Jet Ranger ausgedruckt und ihn angemalt.
Ich wuste ja garnichtmehr welchen spaß es macht Sachen auszumalen!
Ich muss nur aufpassen das ich das metallickgrau dunkel genug erwische und das es auf keinen fall Silber wirkt. sonst wird aus den A-Team Heli recht schnell ein "Merzedes F1 Vip-shutle"

(auch kein schlechtes Design!)
#4
Verfasst: 11.03.2007 16:00:12
von t-rex micha
Hallo,
Sieht doch gut aus, ich würde nur den roten Streifen in der schräge ein wenig schmaler halten und ihn hinten hoch ziehen am Heck wie beim Auto.
Na dann los Lack drauf und Foto her.
Micha
#5
Verfasst: 11.03.2007 16:30:05
von EagleClaw
Sieht super aus. Ich würde das so lassen.
#6
Verfasst: 11.03.2007 17:13:27
von frankyfly
Jup, der Streifen ist ein wenig breit geraten und wird warscheinlich am Modell etwas schmaler. Die Schräge ist jedoch "Originalgetreu" am Van beginnt der streifen über dem Kühlergrill, verläuft dann mit konstanter Breite an den Vorderen Türen lang und steigt unmittelbar an der Hinterkante der Vordertüre Schräg zur Hinteren Dachkante. Er steigt also beinahe über 2/3 der Wagenlänge an und nicht unmittelbar am Heck.
edit:
Noch habe ich den Rumpf nicht einmal und mit den Vorarbeiten werde ich mir auch etwas zeit lassen es soll schließlich gut werden.
Lackieren Werde ich auf alle fälle von ausen weil ich die Klebefugen "verspachteln" möchte (Karosseriespachtel oder Epoxy kommt drauf an was besser hält) dann schleifen, Primer, Lack ....... Klarlack , das dauert alles seine Zeit und so nebenbei wollte ich noch etwas E-Technik studieren

aber ich werde mir mühe geben euch auf dem Laufenden zu halten!

#7
Verfasst: 11.03.2007 20:56:58
von kfo-heli
#8
Verfasst: 11.03.2007 21:51:51
von frankyfly
Helionline kannte ich schon. da sind wirklich sehr schöne Helis bei. nur wollte ich nicht einfach irgendein Dekor auf den Rumpf bringen sondern ich wollte ein Design mit Widererkennungswert.
Da bleiben bei realen Vorbilden fast nur Polizei, ADAC-Luftrettung, BMI-Luftrettung oder Irgendein Firmenheli einer bekannten Firma und weil die beiden Erstgenannten mir auf Treffen beinahe zu alltäglich sind und ich nicht als Werbetafel herumfliege wenn ich nichts dafür bekomme suchte ich ein anderes markantes Design.
Batman und Barbie währen auch im Angebot gewesen aber Batman passt nicht zum Jet Ranger und ausgelacht werden wollte ich nicht.

Also habe ich mich für das A-team entschieden, weil markantes Desingn mit hohen Wiedererkennungswert, einfache Lackierung, und weil ich diese alten Serien liebe
Wenn ich eine Bo105 für den T-rex bekommen hätte wäre es ein Modell des Christop3 geworden. Auch wenn das den Umbau auf Heckrotor oben und Linkslaufer erforderlich gemacht hätte.
Als Alternative zum Jet Ranger ist der H500E im Spiel gewesen aber den Jet Ranger hab ich halt günstig geschossen!

#9
Verfasst: 12.03.2007 00:48:36
von tracer
ich nicht als Werbetafel herumfliege wenn ich nichts dafür bekomme
Hast Du denn mal angefragt, wer Dir was dafür zahlen würde?
und ausgelacht werden wollte ich nicht.
*lol*
#10
Verfasst: 12.03.2007 00:56:04
von xtodaimand
hi tracer,
na denkste adac oder polizei würde dafür zahlen??
glaube nicht wirklich oder?
lg ray
#11
Verfasst: 12.03.2007 00:56:34
von tracer
na denkste adac oder polizei würde dafür zahlen??
Nö, aber Mercedes oder RedBull?
#12
Verfasst: 12.03.2007 12:59:36
von frankyfly
Nö, aber Mercedes oder RedBull?
bei einem wie mir wohl eher nicht für sowas fliege ich wohl nicht gut genug (ich arbeite daran). Bei einem Spitzenpiloten der mit seinem Modell ofters auf Treffen und Austellungen geht säh das warscheinlich anders aus.

#13
Verfasst: 17.03.2007 14:21:59
von frankyfly
So, Ich habe gebastelt, geklebt, geschnitten und lackiert und was dabei herausgekommen ist, könnt ihr euch in meiner Galerie ansehen.
Die Passgenauigkeit des Rumpfes ist befriedigend.
Lackiert habe ich mit Acryl Sprüh-Lacken der Firma Dupli-Color.
Ich habe nachdem ich die Fenster abgeklebt habe, den Rumpf mit Schleif-flies (eigentlich für Kupferrohre

) angeschliffen, mit Spiritus gereinigt,und "Plastic Primer" aufgetragen dann habe ich die Trennlinie abgeklebt und das grau lackiert. Wenn nach dem abziehen des Klebebandes Reste auf dem Lack bleiben, auf keinen Fall mit Spiritus entfernen sondern mit Test/Reinigungs-Benzin. der spiritus löst den Lack ab!
Die roten Streifen sind (noch) nicht Lackiert sonden mit Klebefolie (Ich glaube von Graupner, so eine breite Rolle mit mehreren Klebestreifen drauf

) aufgeklebt.
Die Fenster Bekommen auch noch alle mit einem roten (oder Schwartzen) Rand und werden von innen mit "Rauch-Farbe" lackiert.
#14
Verfasst: 17.03.2007 14:35:32
von Helicombat
Ich finde das ist Dir gut gelungen, sieht schön aus.
Der Hintergrung auf den Fotos ist nicht so optimal

#15
Verfasst: 17.03.2007 16:10:08
von frankyfly
Der Hintergrung auf den Fotos ist nicht so optimal
was ist denn an meinem Badezimmer verkehrt?

oder meinst du weil es keine Flugbilder sind?