Programmierung der MC 22

Benutzeravatar
seponl
Beiträge: 77
Registriert: 05.12.2006 11:22:46
Wohnort: Nürtingen

#1 Programmierung der MC 22

Beitrag von seponl »

Hallo Zusammen,

wer kennt sich mit der Programmierung einer Graupner MC22 für den T-Rex / Tomahawk aus bzw. wer kann mir mit einer Schritt für Schritt Anleitung unterstützen? :oops:
Auch ein Datenfile ist möglich da an meiner Anlage ein Schnittstellenverteiler instaliert ist.
Es ist auch schon hilfreich wen jemand einen link hat bei dem sowas auch schon mal war.

Verbaut sind Kontronic Regler, Gyro 401 und Lipo.

Krig das einfach nicht wirklich hin.

Besten Dank schon mal im voraus
seponl
----------------------------------
Tomahawk
MC22
dangei

#2

Beitrag von dangei »

Woran scheiterts denn genau?

Jetzt sag aber nicht an allem.
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#3

Beitrag von Firefly »

Hast du die neue MC-22s?

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#4

Beitrag von -benni- »

Hat die MC22 nicht ein ähnliches Menü wie die MX16s?
Wenn ja, hier der Wikilink zu einer Programmieranleitung: klick. Vielleicht hilft es ja ein bisschen.
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
seponl
Beiträge: 77
Registriert: 05.12.2006 11:22:46
Wohnort: Nürtingen

#5

Beitrag von seponl »

Besten Dank für die schnellen Antworten.
Nein es scheitert nicht an allem. Jedoch blinkt mein Gyro egal ob ich das gelbe Kabel auf Kanal 5 oder 7 lege. In der Anleitun des Gyros sthet dann das das Heck keine Fuktion hat :roll:

Firefly es ist eine MC22
Wo ist der Unterschied zur s? Ist die Programmierung nicht gleich?
seponl
----------------------------------
Tomahawk
MC22
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#6

Beitrag von Firefly »

Hallo,

alsooo.
Zuerst steckst du das gelbe Kabel vom Kreisel in die Empängerbuchse 7.
Dann gehst du im Menü auf "Gebereinstellungen"
Dort findest du den eintrag "Gyro7" eine Spalte weiter weist du dem Kanal-Ausgang einen Geber zu.Ich habe Geber 6 gewählt.
Das ist dann der Linke Schieber.Rechts ist ja der Gaslimiter (Geber7)

Der GY 401 muss immer im AVCS Modus initialisieren.
Ich habe es so eingestellt,dass wenn ich die MC22 anschalte beide geber unten sind.
Also im Menü bei der Spalte "Weg" -100% einstellen.In dieser Spalte stellst du praktisch die Empfindlichkeit vom Kreisel ein.

Dann ist der Kreisel im AVCS Modus
Die Lampe muss dauerhaft brennen.

Wenn du in den Normal Modus wechseln willst,dann schiebst du den Schieber nach oben und stellst in der 2.Spalte die Entsprechende Empfinlichkeit ein.


Hoffe dir ein bischen geholfen zu haben.

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von thrillhouse »

klappt das jetzt?
ich kann dir die genauen Werte für den TRex aus meiner MC22s rauslesen.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
seponl
Beiträge: 77
Registriert: 05.12.2006 11:22:46
Wohnort: Nürtingen

#8

Beitrag von seponl »

Dank für die Unterstüzung.
Leider blinkt der Kreisel immer noch!
seponl
----------------------------------
Tomahawk
MC22
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von thrillhouse »

ich schau gleich mal nach.
5 min
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von thrillhouse »

Initialisierung:
Kanal7: Gyro +50
Kanal12: Gaslimiter -100
Schweben
Kanal7: Gyro +47 (Heading Lock)
Kanal12: Gaslimiter +100

Anzeigen lasse ich es mir mit Servoanzeige

Programmierung als Flugphasen:
Initialisierung
Gebereinstellung -> Gyro 7 | frei | +50 | +100%+100%| 0.0 0.0
Schweben usw -> Gyro 7 | frei | +47 | +100%+100%| 0.0 0.0

----
Was für Schalter hast Du?
mit drei extern Schaltern kannst Du 4 Flugphasen proggen.

hth

Heiko
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
seponl
Beiträge: 77
Registriert: 05.12.2006 11:22:46
Wohnort: Nürtingen

#11

Beitrag von seponl »

Japadapadu,

ich habs :idea:

Mein Empfänger - simprop scan 7 - ist im Auslieferzustand nur auf 6 Kanäle programmiert. Kanal 7 ist ein Datenkanal. :wink:
Hab in jetzt neu eingestellt und siehe da der Gyro funktioniert.
Habt Dank für Eure Unterstützung. Hoffe ich kann hier auch mal jemandem mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Hallo thrillhouse,
Dir ganz besonders Danke für Deine Mühe. Die Daten werde ich morgen gleich mal umsetzen.
Für die Flugphasen habe ich einen 3 Phasenschalter. Hier möchte ich schweben, normal und später auch akro programmieren.
Solltest Du noch ein paar Tips haben sage ich nicht nein.

So jetzt hab ich glaube ich ein Bierchen verdient.

Dank an alle
:lol:
seponl
----------------------------------
Tomahawk
MC22
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von thrillhouse »

nichts zu danken, endlich konnte ich auch mal jemanden Helfen, nachdem ich ja hier schon viel Wissen absorbiert habe.

den mittleren langen extern Schalter am Multiswitch habe ich als Autorotation gemacht. Wenn der fällt dann ist der Motor aus, den verwende ich auch zum Heli initialisieren.
Dann habe ich einen 3 Wege extern Schalter als Flugmodusschalter. (Schweben, Rundflug, 3D) Wobei ich denke das 2 Flugphasen auch reichenwürden. Wer schwebt denn rum wenn er Rundflüge kann.

Ich hatte auch schonmal einen Differentialschalter genommen um den Kanal 6 (Gas) zu steuern, um das ohne Flugphasen zu machen.

Grüße

Heiko
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#13

Beitrag von Doc Tom »

Firefly hat geschrieben:Der GY 401 muss immer im AVCS Modus initialisieren.
Ich habe es so eingestellt,dass wenn ich die MC22 anschalte beide geber unten sind.
Also im Menü bei der Spalte "Weg" -100% einstellen.In dieser Spalte stellst du praktisch die Empfindlichkeit vom Kreisel ein.
Wie bitte ? Bei welchem Weg und auf welchem Kanal.

Habt Ihr in Eurer MC22 unter Servo- oder Gebereinstellung oder im Helimischer keinen Punkt wo Gyro steht ?

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von thrillhouse »

bei der Gebereinstellung gibt es Gyro.
Bei TS Mischer gibt es Kreiselausblendung.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#15

Beitrag von Doc Tom »

dann da einen Wert von -50 / -60 / -70 für den einen Mode (bitte ausprobieren ob HH oder Normal)

und wenn in den anderen Mode geschaltet werden soll den Wert in +50/+60+70 (je nach Hebellänge) einstellen.

Kein Geber etc und schon gar nicht über Weg einstellen. Warum steht da wohl Gyro ?

Gruß

Tom

P.S. Keine Ausblendung, das war früher mal Wert 0 muß bleiben
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“