Seite 1 von 1

#1 Wie lange hält ein 'OneWay-Bearing'

Verfasst: 12.03.2007 23:40:49
von HerbieF
Hallo Fans,

Frage an die Gemeinde. Heute ist mein Rexchen nach wenigen Minuten Flug langsam aber bestimmt heruntergekommen. Bei einer sofortigen Kontrolle habe ich festgestellt, dass das Freilauflager auch in der Antriebsrichtung nicht mehr hält sondern leicht durchrutscht.

Hab es gegen ein Reservelager getauscht und alles ist wieder top ok. Mit dem ersten Lager bin ich jetzt seit Anfang November so täglich 20-30 Minuten geflogen. Ist das ein 'Verschleissteil' oder hats da was anderes.

lG

Herbie

#2

Verfasst: 13.03.2007 09:27:50
von calli
Ich habe immer noch das 1. Freilauflager drinn. Auch das erste HZR ;-)

Scheint entweder eine Sache der Einstellung oder Serienstreuung zu sein. Nu fliege ich auch nicht soooo viel (siehe Tagebuch)...

C

#3

Verfasst: 13.03.2007 09:50:37
von ER Corvulus
Wenn (eigentlich bevor) du den freilauf wechselst, solltest eher die Hülse auf der HRW wechseln - das ist das Verschleissteil. Und wenn die eingelaufen ist, nutzt auch ein neuer Freilauf nix - der rutscht gleich wieder und ist dann meist auch hin.

manchmal ist auch der ALU-Ring im HZR aufgeweitet, dann kann der Freilauf auch aufgehen.

Im Zweifelsfall - alles 3 wechseln, ist beim rex ja nicht so der Aufwand (finanziell wie montage-technisch)

Grüsse Wolfgang

#4

Verfasst: 13.03.2007 09:55:31
von HerbieF
Danke für die Infos,

das neue Lager hält bombenfest und gibt auch voll frei. Werde mir allerdings jetzt auch ne Hülse als Ersatzteil zulegen.

lG

Herbie

#5

Verfasst: 13.03.2007 10:16:50
von -Didi-
Wolfgang zustimm!!!

Ich schmeiß auch immer gleich alles (Freilauf, Aluring, Hülse) raus.
Wegen ein paar Euro riskiere ich nicht den ganzen Heli. ;-)


Didi (der sich schon auf die Mittagspause freut)!!