Seite 1 von 1

#1 Align Rotorblätter wuchten

Verfasst: 13.03.2007 23:00:17
von HELIFIEBER-AC
Hallo alle zusammen,

habe mir mir heute beim schweben üben die Blades versemmelt :( . Gott sei Dank nur die Blades.

Nunsitz ich hier und will neue ausloten und habe bereits sechs Align-Kleber verbraucht :shock: . Ist das Normal (Align 325 Pro)?

Werde mir jetzt noch ein paar Gewichte auf die Paddelstange montieren um den Rex zu entzappeln.
Beruhigt das Drehen der Flybar den Heli zusätzlich oder welchen positiven Effekt hat der Dreh?

Im Voraus schon mal vielen Dank für eure Antworten.

#2

Verfasst: 13.03.2007 23:08:26
von frankyfly
Das kann schon hinhauen. Ich wuchte nicht mit den Align Aufklebern sondern mit Tesafilm. den sieht man nicht so. Ich hatte mal einen Satz Blätter auf die musste ich 4Streifen 18mm breites Band drauf kleben bis es ausgewogen wahr! Die Aufkleber nehme ich nur zum Spurlaufeinstellen.

#3

Verfasst: 14.03.2007 11:27:09
von HELIFIEBER-AC
@frankyfly
erstmal danke ür deine antwort.

Macht es für einen Anfänger Sinn auf höherwertige Blätter umzusteigen wie z.B. die Blattschmieds (für den Anfang dann vielleicht die Economys, nicht so teuer beim crash!)?

#4

Verfasst: 14.03.2007 11:30:58
von helifreund
Die 325 Pros sind super, Carbon-Blätter nützen erst bei 3D-Flügen. Musste auch schon vier Align-Sticker an die 325 Pros kleben, bis die gleich schwer waren.

#5

Verfasst: 14.03.2007 11:37:04
von TREX65
für die ersten schweber und einfacher Rundflug sind die völlig ausreichend!!
Überlege mal, du wirst sicher das eine oder andere Blatt verheizen beim lernen und wenn du dir jedesmal einen Satz neue Blätter bestellst wird das recht teuer bei den Helitec oder Blattschmieds. Die hochwertigen Blätter sind immer Paarweise gewuchtet.

#6

Verfasst: 14.03.2007 11:42:51
von HELIFIEBER-AC
Danke für eure antworten.

Dann werd ich mal weiter schweben üben und hoffentlich nicht so fleißig auswuchten müssen.
Zur Vorsicht werd ich mir aber ein neues Paar Pro bestellen, man weiß ja nie!

#7

Verfasst: 14.03.2007 15:19:57
von bennyheizer
wenn man schon sicherer unterwegs ist, dann könnten CFK-Blätter zu einem noch ruhigeren flug führen.

benny

#8 Re: Align Rotorblätter wuchten

Verfasst: 14.03.2007 16:57:28
von shamu
HELIFIEBER-AC hat geschrieben:Hallo alle zusammen,

Nunsitz ich hier und will neue ausloten und habe bereits sechs Align-Kleber verbraucht :shock: . Ist das Normal (Align 325 Pro)?
Die Align Aufkleber sind meines Wissens eh nur für die Spurlaufeinstellung gedacht. Bis meine 325er Holzblätter gewuchtet waren hab ich auch 3 Streifen 18er Tesa (einmal um die Blätter) gebraucht.

#9

Verfasst: 14.03.2007 21:03:20
von Mantis
Hallo,

Ich habe einen Satz 325Pro die brauchte ich gar nicht wuchten.
Ist aber woll eher die Ausnahme. Vier Tesastreifen Pro Seite hab
ich bei den anderen 2 Satz 315Pro nicht benoetigt. Bei beiden mit
jeweils ein Streifen auf einer Blattseite akzeptabel ausbalanciert.
Ich find die Blaetter fuer meine zwecke voellig OK. Sehen meiner Meinung
nach besser aus als die meisten CFK Blaetter das sie nicht so ein
breites Profil haben. Bissher hatte ich nicht das Gefuehl was besseres
zu brauchen.

mfg Andre