Piccolo Bell UH1D - Motor zu wenig Leistung

Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#1 Piccolo Bell UH1D - Motor zu wenig Leistung

Beitrag von Alex »

Hi,

habe jetzt wieder nen Piccolo gekauft (ja Schande über mich -g-, aber ich wollte einfach mal einen Rumpfheli bauen und da eignet sich der Pic fürs erste Mal recht gut!)

Jetzt hab ich allerdings ein kleines Problem: Hab den G310L drin und flieg mit 1200er E-Tecs. Ca. 30 Sekunden hab ich keine Probleme, doch dann hab ich einfach keine Leistung mehr :(
Was könnte ich noch machen? Auf BL will ich nicht umsteigen, rentiert sich nicht, da der Heli eigtl. eh nur schön aussehen sollte und ich möchte höchstens ein paar kleine Rundflüge in ner Halle damit machen können). G410 kommt auf nich in Frage, da ich das Piccoboard nutze und ich nen extra Steller bräuchte... Möchte aber nicht nochmal Geld ausgeben...

Was könnte ich noch machen? Bringen evtl. die Kyosho Blätter was?
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#2

Beitrag von Plextor »

naja mit dem 310 er bist du an der Grenze . Nimmt doch den 410 ... der geht ganz gut , wenn es nicht gerade BL sein soll
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Alex »

mit Piccoboard ist das aber schlecht ;)
Oder kannst du nen billigen Steller empfehlen?
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#4

Beitrag von Plextor »

frag mal reimann , der hat den 410er Motor drin gehabt und ist damit bestens geflogen
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Piccolo13409 »

ja, also mit PB würde ich dir den auch nicht empfehlen, dann wird die leistung auch nachlassen,w eil dein Board durchbrennt ;) Also kauf dir lieber nen extra regler ;)

gruß, Flo
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#6

Beitrag von Plextor »

soll das nicht mit dem Pro Board gehen ?
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Piccolo13409 »

ja, mit dem ProBoard klappt das, is ja im Set für den PiccoloPro mit drin -> PB Pro + G-410er Motor,,,

Flo
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Alex »

Hab allerdings kein Pro Board! Hab das stinknormale Board ;)
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Piccolo13409 »

na also dann würde ich den 410er net anschließen ... sonnst haste bald nen "verbrenner" Heli ;)

Flo
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Alex »

lol :D ne keine Angst, mache ich nicht, in meinen frühen Zeiten sind mir schon 2 Boards abgeraucht, dann stinkt das ganze Haus noch 1 Woche danach so :D :D
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#11

Beitrag von Plextor »

warum wird der Motor dann verkauft ? Reimann ist damit auch ohne Probleme geflogen. Der 310er wird dir mit einem Rumpf nichts bringen ... es sei den du rüstest auf !
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Alex »

Reimann ist den 410er soweit ich weiß aber Boardless geflogen Plextor! Den hatte ich in meinem alten Pic auch, boardless. Der hat Power satt!
Der Motor würd für das Piccoboard PRO verkauft, das verkraftet die höheren Ströme des 410ers! Das normale Board imho nicht.

Ich mach jetzt mal noch nen Kühlring hin, der Motor wird nämlich verdammt heiß :(
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von paede »

versuch doch mal ein anderes ritzel ... vielleicht findest du ja eine konfig die für dich passt.
ansonsten BL zum beispiel ein CDr
Benutzeravatar
Pally
Beiträge: 306
Registriert: 02.01.2005 21:21:25
Wohnort: Göppingen

#14

Beitrag von Pally »

Der 410er passt leider nicht unter die UH-1D Haube, zumindest nicht, wenn es der Ikarus-Rumpf ist. Das kann ich aus eigener leidvollerErfahrung sagen.
Meine Flotte
  • Nova Rookie L(27 m² proj. Fläche), Sup´air Altix
Selbst fliegen rulez!!!
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Alex »

ist der Ikarus Rumpf! Danke! Hab ich jetzt auch gesehen, als ich nachgesehen hatte :)
Antworten

Zurück zu „Ikarus“