Ich hab mir die Spirit Paddel für meinen ...

Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#1 Ich hab mir die Spirit Paddel für meinen ...

Beitrag von SPAWN »

.... Zoom gekauft. Die sind etwas grösser. Ich hoffe mal eine dadurch grössere Agilität auf der Roll und Nickachse. Die Paddel sind ausgefräst und mit Alu Haltern versehen. Also auch Gewichtsmässig ein kleiner Fortschritt.

Nun meine Frage. Wie kann ich die am besten und "leichtesten" bespannen? Was für ein Material nehme ich da? Schrumpfschlauch ist doch auch Relativ schwer.... Gibts noch ne andere Möglichkeit?


Gruss


SPAWNI
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Jonas »

Sind die wirklich leichter?
Denn der Spirit ist ja schon eine ganze Nummer größer...

Ich denke mal besser wäre es, wenn du die Standardpaddel ausfräst und dann bespannst!
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 947
Registriert: 18.10.2004 20:38:54
Wohnort: Stuttgart / Tübingen

#3

Beitrag von Niko »

Ich hätte die Paddel vom Pro Pic genommen, damit hast du dann wirklich ein agiles Teil :D

Würde die Paddel mit ganz normaler Rotorblattfolie bespannen, so habe ich es auch gemacht......

Bei meinem T-Rex habe ich die Paddel ausgefräßt.

MfG

Niko
Grüße Niko

Sender: FF-7

Hangarhistroy :

T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von SPAWN »

Na ja sooo grösser sind die auch net, ca 5mm an jeder Seite und anstatt die rundung laufen die Spitz zu. Ich denke mal es wird besser damit gehen....

SPAWNI
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#5

Beitrag von Shadowman »

Wieviel wiegen die im vergleich zu den originalen?
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von SPAWN »

Müsste ich mal die Tage abwiegen. Aber die sind leichter, da sie ausgefräst sind. Ausserdem habe ich anstatt die Metallhalter nun Aluhalter...


SPAWNI
Benutzeravatar
Magitman
Beiträge: 385
Registriert: 17.12.2004 17:04:34
Wohnort: 59955 winterberg

#7

Beitrag von Magitman »

schon ausprobiert obsie funzen???
Meine Nachbarn kennen Jim MARSHALL nicht aber sie hassen ihn :D
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von deft »

Hi!

Ich hab' die Dinger so bespannt: Seite 3 dieses Threads:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... c&start=30
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
Benutzeravatar
Magitman
Beiträge: 385
Registriert: 17.12.2004 17:04:34
Wohnort: 59955 winterberg

#9

Beitrag von Magitman »

wie fliegen die siche denn? weil ich suche was damit der zoom auf roll besser geht!
Meine Nachbarn kennen Jim MARSHALL nicht aber sie hassen ihn :D
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von SPAWN »

Hi, ich bin im Mom am zusammen /umbau . Test voraussichtlich Ende nächster Woche. Ich denke die gehen auf jedenfall besser!
Sinde runtherum ca 5 mm grösser und dabei 1 Gr leichter als die Originalen. Wenn ich leichtere bespannfolien nehmen würde, könnte ich nochmal ein Gr sparen. Sobald ich sie Probe geflogen bin, melde ich mich mit meinen Erfahrungen..


SPAWNI
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Ich weiss nicht, wie gut es mit Folie geht, aber Joker und RoXXter haben Paddel, die eingeschrumpft sind.
Benutzeravatar
Magitman
Beiträge: 385
Registriert: 17.12.2004 17:04:34
Wohnort: 59955 winterberg

#12

Beitrag von Magitman »

ich würd klebeband nehmen sieht nich soooo gut aus aber auch nicht schlecht
Meine Nachbarn kennen Jim MARSHALL nicht aber sie hassen ihn :D
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von SPAWN »

Nene Klebeband kommt mir da net ran. Wie sagt man so schön :-) Das Auge fliegt mit :-)


SPAWNI
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von deft »

Mit der Bespannfolie für Tragflächen geht das gut, durch das Schrumpfen beim Erwärmen zieht sie sich schön stramm und klebt wie Hölle. Das Zeug wiegt nix und ist doch in allen erdenklichen Farben zu bekommen. Ich sehe kein Problem, solche Folien zu verwenden!? :scratch:
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von piccolomomo »

Hi Jens,
meinste Oratex oder wie das Zeug heißt?
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Antworten

Zurück zu „Protech - Zoom (MicroStar)“