Ich habe meine FlyCam bisher unter dem Heli mit Hilfe eines Klettverschlusses (nicht der Originale sondern ein Bombenfester) am Rahmen befestigt und filme über den Winkelspiegel der Halterung. Die Vibrationen des Heli machen sich aber stark in einer art Wellenbewegung des aufgezeichneten Bildes bemerkbar. Die Rotordrehzahl liegt bei 2200 U/min.
Wollte mir nun eine Halterung bauen um die Cam seitlich am Heli zu befestigen, aber es wäre auch interesasant zu wissen wie ihr die Cam am Heli befestigt.
Dann noch ein kleines Problem :
Wenn ich über den Winkelspiegel filme muß ich später das Video per Software wieder spiegelverkehrt umrechnen. Das mache ich mit VirtualDub. Funzt ganz einfach, jedoch bläht sich dabei ein Video von 140 MB Originalgröße auf 2,8 GB auf. Jemand ne Idee?
T-REX 450 XL (CDE) V2 CCPM 120°
Align Alukopf + Aluheck
Blattschmied Blätter 325er + 315er
Gyro 401 mit FS61BB-Heckservo
Taumelscheibenservo 3x HS-65 HB
Jazz 40/6/18 mit 450TH 12er Ritzel
4x Kokam 2000 mit BID-Chip
Graupner MX-12 mit R700
FlyCamOne , FlyCamOne2
Robbe PowerPeak Ultimate II + Robbe Lipoly Equializer
Status : Fliegt
----------------------------------------------------
Silverlit X-Ufo als Überbleibsel 1
Graupner Bell 47g als Überbleibsel 2
Damit wird es immer schön klein und bissel besser als Virtual Dub.
Haben auch ne FCO , hatten die letzens unter dem Rex , also unter dem Akku , was du nicht machen solltest die Cam seitlich ranmachen , wenn du dann das Bild hinterher drehst wird es hochkant.
Bei VirtualDub eine andere Komprimierung wählen (Compression) am besten DivX. Den Codex müsstest du natürlich vorher noch herunterladen und installieren.
Ich habe zwar keine Ahnung von Fly cams, aber so wie ich das verstanden habe Filmst du über einen Spiegel, richtig?
Ein Spiegel hat die Eigenschaft Einfalswinkel = Ausfallswinkel. Dummerweise verdoppeln sich da auch die Fehler im Winkel. Also müsste das über den Spiegel gefilmte Bild doppelt so verwackelt sein... *grübel*
wenn du probleme mit dem Codieren hast schau mal auf www.doom9.org Da findest echt viele tools und alles is freeware. Einige Anleitungen sollten auch dort zu finden sein
cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli! Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah) T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo Walkera 4#3B Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus MX16s