agrumi fp-alu-kopf & dämpfungsgummis

Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#1 agrumi fp-alu-kopf & dämpfungsgummis

Beitrag von Hogla »

guten abend
habe gerade gemerkt, daß der agrumi-kopf vertikal ein leichtes spiel hat. habe 2 4x1mm o-ringe ganz aussen über die lager gespannt und dann wieder zusammengebaut (da ist ja auch eine aussparung im kopf)
siehe da spiel=0
gehört das so und wenn ja, wo bekommt man passende o-ringe bzw. dämpfungsgummis (bei e-heli-shop habe ich nix gefunden)
fliegt ihr den kopf mit oder ohne gummis?
wenn man welche verwenden sollte, wären die dann nicht dabei?

lg
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Benutzeravatar
Lars Hillebrecht
Beiträge: 491
Registriert: 07.02.2005 09:30:45
Wohnort: Hennef(Sieg)

#2

Beitrag von Lars Hillebrecht »

ich fliege ohne
der kopf hat überall hin spiel aber egal es fliegt sich gut


lars
Mein Setup: UPDATED
1.FP-Piccolo VERKAUFT:
2. Gensmantel Micro Heaven mit 3D Tuning R.I.P.
3: Artfantasie Lipoly V2 GFK mit CFK HeRo und SHP Motor
"Nuclear Submarine"


SKYPE: tomcat2906
Benutzeravatar
JonasHansert
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2004 21:13:29
Wohnort: Offenburg

#3

Beitrag von JonasHansert »

bei mir hat der kein spiel.
Ich war froh, als ich drei kugellager ringedrückt hatte.
da hat nichts mehr spiel.

Gruß Jonas
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz :(
FX 18 40MHz
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#4 Re: agrumi fp-alu-kopf & dämpfungsgummis

Beitrag von skysurfer »

Hogla hat geschrieben:guten abend
habe gerade gemerkt, daß der agrumi-kopf vertikal ein leichtes spiel hat. habe 2 4x1mm o-ringe ganz aussen über die lager gespannt und dann wieder zusammengebaut (da ist ja auch eine aussparung im kopf)
siehe da spiel=0
gehört das so und wenn ja, wo bekommt man passende o-ringe bzw. dämpfungsgummis (bei e-heli-shop habe ich nix gefunden)
fliegt ihr den kopf mit oder ohne gummis?
wenn man welche verwenden sollte, wären die dann nicht dabei?

lg
hi hogla,

hast du den kopf schon mit diesen gummis geflogen :?: :?:

ich glaube nicht. :oops: :oops:

den wenn du den so geflogen wärst, hättest du gleich die frage hinterhergeworfen, warum das chassis im flug so eiert :shock: :shock:

das spiel im agrumi alu kopf muss sein. :roll: :roll:
bezeichnet man glaube ich, als schlaggelenk.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Jonas »

Abend!
Hans-Peter hat das schon richtig gesagt! Das Spiel muss sein!
Kannst ja mal so fliegen und berichten... 8)
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#6

Beitrag von Hogla »

bin gerade am neu zusammenbauen/einstellen
bin nämlich wegen ersatzteillieferung bedingter zwangspause am sim geflogen und hab vergessen die servoumkehr für nick auszuschalten
ein paar originale neue rotorblätter hin...

werd also ganz vorsichtig mit den gummis probieren und dann berichten (und wohl die gummis wieder rausnehmen)

lg
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#7

Beitrag von Hogla »

merkwürdig - da eiert oder vibriert nix - vielleicht glück
mir kommt nur vor als wäre der pic sehr instabil - kann aber auch sein, daß das an meiner über 1monatigen zwangspause liegt, nachdem ich kurz davor grad schweben "erlernt" hab

lg

p.s.: was macht das schlaggelenk normal eigentlich und wie verändert es das flugverhalten

ne falsch (edit) - eiert doch ein wenig - ganz eigenartig also raus mit den gummis
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#8

Beitrag von skysurfer »

moin hogla,
Hogla hat geschrieben:p.s.: was macht das schlaggelenk normal eigentlich und wie verändert es das flugverhalten
was das schlaggelenk tatsächlich für eine funktion hat, kann ich dir leider nicht sagen :(

ich habe davon schon viel gelesen, aber eine vernünftige erklärung hierzu leider nicht.

fakt ist aber, das der agrumi alu kopf, so wie er geliefert wird, optimal abgestimmt ist.

das einzigste prob. das ich mal hatte, war, das ich zuviel spiel in richtung der rotorblätter hatte ( der ganze kopf lies sich in richtung der blätter hin und her schieben). das hatte ich versucht, durch ein anderes zs auszubügeln. dabei hatte das zs fluchtent in den kopf gepasst und ich hatte ebenfalls dieses taumeln vom chassis. also wieder altes zs rein und taumeln war weg. seitdem fliege ich den kopf so wie er geliefert wurde und bin damit glücklich.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von speedy »

was das schlaggelenk tatsächlich für eine funktion hat, kann ich dir leider nicht sagen
Such einfach mal im Ikarus-Forum beim Eco8 nach dem Wort ... da wurde das öfters mal diskutiert, was das ist - auch in Zusammenhang mit meiner Fenestron-Konstruktion.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#10

Beitrag von Hogla »

mahlzeit,
zitat aus dem ikarus forum
"Ein schlaggelenk braucht man, um den Auftriebsunterschied zwischen dem in Flugrichtung voreilenden Blatt und dem nacheilenden Blatt auszugleichen."
und hier wird's noch genauer erklärt (link auch vom ikarus forum)
http://www.bw-flyer.de/neu/helikopter/bo-105/bo105.htm

komisch, bei mir gibt's aber noch keine flugrichtung (bin ja erst beim schweben) und er eiert trotzdem ohne "schlaggelenk"
aber wenn man sich obigen link durchliest wird erst so richtig klar, wie wenig so ein kleiner pic mit realen hubis zu tun hat (was natürlich auch klar war)

lg
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
helihopper

#11

Beitrag von helihopper »

Hi,

Topic aus diesem Forum ;)

Warum in die Ferne schweifen, wenn es doch so nahe liegt ;) .



Cu

Harald
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#12

Beitrag von Hogla »

ooops - danke
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#13

Beitrag von Hogla »

morgeeen

so jetzt kenn ich mich gar nicht mehr aus, laut ikarus sollte man dämpfungsgummis verwenden. hab extra bei ikarus nachgefragt und die antworteten, die O-Ringe sind zur Dämpfung der Schlagbewegung der Rotorblätter erforderlich.
verwendet die jemand (vorallem beim agrumi alu fp kopf)?

http://www.ikarus-modellbau.de/onlinesh ... 033011+13/

6033011+13 sind der cp und der fp alukopf

lg
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#14

Beitrag von skysurfer »

hi hogla,

ich fliege den agrumi alukopf nun schon seit einem jahr.
ich habe da keine dämpfungsgummis drin und der pic fliegt astrein.

wo sollten diese dämpfungsgummi den im agrumi kopf eingebaut werden :?:

der agrumi kopf wurde so konzepiert wie er geliefert wird. wären da gummis vorgesehen, würde agrumi die mitliefern.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#15

Beitrag von Hogla »

gut, bin schon ruhig
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Antworten

Zurück zu „Ikarus“