Graupner Bell 47G Empfänger wird nicht grün!

Antworten
ConEd
Beiträge: 238
Registriert: 29.12.2006 19:42:42

#1 Graupner Bell 47G Empfänger wird nicht grün!

Beitrag von ConEd »

Hallo,

ich hab heute wieder mal enige Runden mit meiner Bell gedreht, als ich nach einem Akku tausch, am Heli keine Funktion mehr hatte.
Der 4 in 1 Regler gab nur mehr ein rotes stehendes Licht, obwohl immer wieder kurz der grüne LED Punkt aufleuchtet, bleibt es rot!
Also Akku ausgesteckt, Regler ausgeschalten und beides wieder eingeschalten. Wieder das gleiche.
Hab dann 10 Minuten gewartet, vielleicht war ja was überhitzt und wieder eingeschalten. Aber auch nach 10 Minuten war wieder das gleiche
Akku war voll, Sender Akkus waren auch voll.
Hab dann versucht, ob es am Empfang liegen kann und hab die Antenne komplett ausgelegt. Dabei bin ich mit der Antenne des Helis an der Antenne des Senders angekommen.
Plötzlich hat die Rote LED angefangen Grün zu blinken und dann ist das grüne Licht geblieben und der Heli hat wieder Funktioniert.
Lande ich gleich wieder, stecke den Akku ab, ist weider das gleiche.
Rotes Licht ist an. Dann muss ich die Heli Antenne wieder an die Sender Antenne halten und es wird wieder grün.
Komisch oder? Hat da die 4 in 1 einen defekt?
Momentan kann ich damit leben, aber richtig kann das ja nicht sein.
Sollte mir eine neue 4 in 1 besorgen?

Und noch was. Mir ist heute eine Befestigungsschraube für die Rotorblätter abgebrochen.
In welchem Zubehörset sind diese Schrauben enthalten?
Ist es das Set mit den Lagern 4490.02. Das ist das einzige wo Lager und Kleinteile steht.

Lg. Martin
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von Doc Tom »

Trimmung und Gas/Pitchhebel ganz unten ?

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
ConEd
Beiträge: 238
Registriert: 29.12.2006 19:42:42

#3

Beitrag von ConEd »

Hi,

ja ist alles unten! (Trimmung auf Steuerung auf Mittelstellung)

Hab jetzt auch gesehen, das meine Alu Taumelscheibe nach vonre weniger weit ausschlägt als nach hinten.
Kennt das noch wer?
Vorwärts verliert er nach einigen Meter den Vorwärtsspeed und geht in den Schwebeflug über.
Hab mal alles demontiert und wieder zusammen gebaut, aber da stimmt alles. Vorwärts steht die Taumelscheibe schneller am unteren Ende des Unteren Rotorkopfes an, als Rückwärts.

LG. Martin
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von Doc Tom »

@Martin

Wenn die TS gerade ist soll das kein Problem darstellen.Wenn die TS nicht gerade ist, die Anlekungsstangen verstellen. Die Potis an der Funke kannst Du ja mal checken evtl. nicht ganz mittig oder lose.

Der Trimmer vom Gas muss beim initilisieren ganz unten sein und zum Fliegen erst die Trimmung hoch und dann los (gibt noch etwas Extrapower :-)). Probier auch mal einen anderen Quarz.

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
ConEd
Beiträge: 238
Registriert: 29.12.2006 19:42:42

#5

Beitrag von ConEd »

TomTomFly hat geschrieben: Der Trimmer vom Gas muss beim initilisieren ganz unten sein und zum Fliegen erst die Trimmung hoch und dann los (gibt noch etwas Extrapower
Das probier ich mal, wenn ich wieder abhebe.

Lg. Martin
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Antworten

Zurück zu „4-Kanal Koax“